210 PS Motor

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo
Hat hier noch jemand den 210 PS Motor bestellt ?
Gruß Georg

Beste Antwort im Thema

Hallo
Hat hier noch jemand den 210 PS Motor bestellt ?
Gruß Georg

37 weitere Antworten
37 Antworten

so wie tobebo schon beschrieben, die beschleunigung ist hier nicht alles.

da ich schaltfaul bin war mir das wichtig im 6ten gang noch gut zu beschleunigen
und es nicht sooo lange dauert bis die höchstgeschw. erreicht wird.
vorher ging zügiges beschleunigen bis 200 und darüber nur im 5ten gang, jetzt geht es ganauso gut im 6ten gang.
zum chip: der ist von der fa. race chip (gute verarbeitung)
zum einbau: stecker finden und selbst gemacht
zum preis: 479.00 € !!
zum verbrauch: bei hoher geschwindigkeit z.b. bei 500km autobahn im mischverkehr mit
strecken wo auch mal 240km/h gefahrenwerden kann, da sind es dann im durchschnitt schon 12-13 ltr. auf 100 km.
ansonsten kann man mit 0,5 bis 1.0 ltr. mehrverbrauch rechnen.

los geht das alles aber erst so bei 3500 u/min und das, wie bei chips üblich, mit merklichen, wie soll ich mich ausdrücken, übernehmen der chip elektronik.
und das ist auch gut so das von unten raus es nicht so voll losgeht sonst gäbe es kein gefühlvolles anfahren auf schlüpfrigem untergrund.

wer aber nicht soo schnell fahren möchte, ist mit 200 bzw. jetzt 210 ps voll bedient.

wie schon erwähnt jedem das seine und was er verantworten kann und will.

Michi

Wird der 210 PS TIGUAN überhaupt schon ausgeliefert bzw. wer hat ihn schon ?

Zitat:

Original geschrieben von Tiguanchen1


bestimmt findet sich jemand - hab derzeit den 200ps und naja...

Hallo, Tiguanchen,

bin dabei, mir den TSI 2.0 Benzin mit 180 PS anzuschaffen.

Meine Frage, warum bist Du vom Benziner auf einen geringer

motorisierten Diesel gewechselt?

Würde mich über konkrete Antwort freuen.

Gruß Pewi

Zitat:

Original geschrieben von p.wille



Zitat:

Original geschrieben von Tiguanchen1


bestimmt findet sich jemand - hab derzeit den 200ps und naja...
Hallo, Tiguanchen,
bin dabei, mir den TSI 2.0 Benzin mit 180 PS anzuschaffen.
Meine Frage, warum bist Du vom Benziner auf einen geringer
motorisierten Diesel gewechselt?

Würde mich über konkrete Antwort freuen.

Gruß Pewi

Spritsparer 😁

Der Leistung wegen zum Diesel kanns ja nicht sein. Die Benziner haben mehr bums.

Ähnliche Themen

Moin🙂

Bestimmt kein Spritsparer, da es sowieso ein Dienstwagen ist!

Hatte einfach keine Lust jede ca. 350-400 km bei meinem Fahrstil zu tanken.
Mehr Bums hab ich vielleicht privat🙂
einen Diesel mit einem Benziner kann man einfach nicht vergleichen. Es gibt pros und contras.
Habe jetzt mit dem Diesel die goldene Mitte gefunden.
- Verbraucht weniger - heißt ich kann länger fahren und muss nicht planen wo die nächste Tankstelle ist, die meine Tankkarte akzeptiert!!!! (Wichtiger aspekt)🙂
- Beschleunigung besser beim Überholen. und man braucht auch nicht so oft schalten🙂
Den Unterschied merkt man nur am Geräusch - diesel ist etwas lauter und an der Höchstgeschwindigkeit. Beim Benziner war laut Tacho bei 230 schluss
beim Diesel 210.
wobei man sich auch fragen muss, wo man diese Höchstgeschwindigkeiten fahren kann - im Ruhrpott.

Deine Antwort
Ähnliche Themen