21 Zoll 295er ! Reifenfrage

Audi Q7 1 (4L)

Hallo Quhtreiber.
Nachdem ich die Suchfunktion hoch und runtergequält habe, muß ich nun doch eine für Euch
evt. blöde Frage stellen.
Wie schon in der Überschrift zu lesen, habe ich 21 Zöller unterm fahrzeug mit 295/35 Gummis.
Beim Wechsel auf die Winterreifen wurde festgestellt, das das Restprofil bei ca 2 - 3 mm liegt.
Nun die Frage aller Fragen:
Welcher Reifen ist Eurer Meinung nach empfehlenswert?
Hatte bis jetzt Pirellis drauf, sind nach ca 10 Tkm runter.
Das ist natürlich nicht das Gelbe vom Ei.
Fahre nicht unbedingt nen ruhigen Reifen, bin aber auch nicht der Raser.
Eine Quh ist nun mal kein Sportwagen!
Ich suche einen Reifen, der die gesunde Mischung aus Haltbarkeit und Sicherheit bietet.
Da ich meine Quh erst seit Januar fahre, habe ich leider keine Erfahrungen damit.
Könnt Ihr mir helfen?
danke

der prinz

Beste Antwort im Thema

Auf meiner Dicken hab ich die Vredestein Ultrac Sessanta SUV - 295/35 R21 107Y XL drauf. Sind jetzt schon 40.000 gelaufen und haben immer noch 4mm. Also werden die den nächsten Sommer auch noch erleben.
MfG
Phelbs

48 weitere Antworten
48 Antworten

...aber gerne doch...

Ich kann auch nur den Conti empfehlen.

Danke jensputzler auch dir!
Der Conti wirds nun definitiv werden!
Als Warnung für alle späteren Quh - Fahrer: Nehmt K E I N E Pirelli P Zero. Die radieren sich im Zeitraffer ab.
Oder ihr braucht net auf den € zu schauen, dann okay! *grins*
Also nochmals Danke an die Quh - Gemeinschaft!

der prinz

Zitat:

@prinz of audi schrieb am 9. November 2014 um 19:56:34 Uhr:


Danke jensputzler auch dir!
Der Conti wirds nun definitiv werden!
Als Warnung für alle späteren Quh - Fahrer: Nehmt K E I N E Pirelli P Zero. Die radieren sich im Zeitraffer ab.
Oder ihr braucht net auf den € zu schauen, dann okay! *grins*
Also nochmals Danke an die Quh - Gemeinschaft!

der prinz

Gern geschehen.

Und die ErFAHRung mit den Pirellis kann ich bestätigen.

Ähnliche Themen

Als großer Conti CrossContakt Fan und einigen Sätzen auf meinen Qühen muss ich sagen, dass der neue Uniroyal Rainsport3 noch besser als der Conti ist! Leiser, Billiger, und auch nach 1 Saison mit ca. 18Tkm immer noch 7mm! Den Reifen gibt es erst seit 2014 und ist wirklich Top bei der Hälfte des Anschaffungspreises eines Contis ;-)

Blasphemie!!!!!! Wann treffen wir uns eigentlich im Ono, dann bringe ich die Spurplatten mit😉

Hallo jamido

Und jetzt kommst DU !!!
Da war ich schon gefestigt in meiner Entscheidung, und dann das !
Bringst mich ja wieder voll ins wanken!
Aber ich muss gestehen, Du hast die Erfahrung mit beiden Reifentypen gemacht!
Das können nur wenige vorbringen.
Wie ist Dein Fahrstil? Eher ruhig oder auch mal ab und an die Quh um die Ecke werfen?!?
Gruß

der prinz

Ja wirklich! Du weißt ich habe jahrelang nix auf den Conti kommen lassen, aber dieser Haifischdingsbumsreiffen ist viel besser! Bis 300 freigegeben ;-))))) schaffen wir es dieses Jahr noch ins Ono? Vorweihnachtszeit ist kacke wegen den Weihnachtsfeiern!

Hey Prinz, naja zu den langsamen Fahrern zähle ich zumindest nicht....sagt meine OHL zumindest ;-) Nein, Spaß beiseite, der Reifen ist gerade durch sein völlig bescheuert aussehendes Profil gerade in den Kurven auch auf feuchter Strecke Klasse! Zu dem Verschleiß kann ich noch nichts abschließendes sagen weil ich erst Mitte es Sommers gewechselt habe! Preislich müsste der so ca. Bei der Hälfte vom Conti liegen! Pirelli und Michelin ist Schrott! Winterhufe habe ich weiterhin von Conti und bin damit echt glücklich! Aber Sommer ist echt eine Überlegung wert! Google mal nach dem Reifen....in den 'schmaleren' Kategorien gibt es schon einige gute Test für das Haifischdingsbums!

Ich gehe Anfang Dez nochmal dort in die Muchelbude und hole mir die RubberDuck 😁
Wir können sonst Anfang Jan. dort was speisen, dann gehen wir auf einen Absacker noch ins 20up 😉.
Ich habe immer noch 21" WR auf der 7 Doppelspeichenfelge rumliegen und benötige sie nicht, das nur mal am Rande für ALLE 😁

Morse dich nachher auf anderen Kanälen nochmal an! Wirste die 21" nicht los? Habe auch noch 21" glänzend mit Schrammeln rumliegen ;-)

Nee, liegen wie Blei, vielleicht sollte ich sie mal inserieren😁

Ich bin mit 305/25/R23 der Marke Conti Sport Contact gut 30.000km mit einem Satz gefahren und dass bei
einem 4.2 TDI Motor bei sportlicher Fahrweise.
War sehr erfreut, hatte mich auf eine Dauerkarte beim Reifenhändler eingestellt 🙂

Hallo!
Hier dann mal die Rückmeldung nach der ersten Sommersaison.
Die Uniroyal sind absolut empfehlenswert.
Laufruhig, guter Grip und Seitenhalt.
Nach ca 9 Tkm gibt es 7 mm Restprofil, der Reifen wurde mit 3 bar Druck gefahren.
Also von meiner Seite eine klare Empfehlung!
Gruß an alle

der prinz

Ich habe den Hankook S1 Evo2 bei mir verbaut und bin sehr zufrieden mit diesem, anbei das Testergebnis aus "gute Fahrt":

gute Fahrt
Geprüfte Dimension:2355517V
Gute Fahrt Urteil: Sehr gut
Der Ventus-SUV ist eine der absoluten Neuerscheinungen dieses Frühjahr. Und die Koreaner zeigen erneut was sie können.
Egal ob trocken oder nass, der Hankook überzeugt mit ausgewogenen, direkten Handlingeigenschaften ohne Lastwechselreaktionen und guter Haftung.
Dazu bremst er auf Nässe sehr gut und gut bei trockener Bahn, ist top bei Aquaplaning und gut im Rollwiderstand.
Die GF-Empfehlung ist der Lohn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen