21" R-Design Felgen
Hallo
Kurze Frage, kann man die 21" R-design Felgen einfach nachrüsten oder sind ab Werk Verbreiterung verbaut , bei 22" ist das ja so. Kann mich nicht entscheiden 19" (Komfort besser) 21" (Optik besser)
mfg
Beste Antwort im Thema
Ich finde, dass die 235/55/19 auf dem XC60 sehr stimmig aussehen. Entsprechend wie die 20 Zoll auf dem XC90.
47 Antworten
245er Reifen auf 9,5 Zoll Felge....dürfte nicht so prickelnd aussehen.
Ist aber machbar, da nur 1,1% Differenz im Durchmesser und -0,7 km
beim Tacho, ist zulässig...wenn man sich solche Flaps ans Auto kleben
will. Und eintragen muss man die wohl auch. Denke aber mit den Flaps
und einem Gutachten sollte das kein Thema sein.
Damit ich die Flaps nicht kleben muß nehme ich 245/40/21 Bereifung .wenn ich später 255 drauf mache kann ich immer noch auf die Flaps zugreifen.es gibt viele Angebote im netz
Bei der originalen muß man komplette radhausschale wechseln der ist mir zu teuer und aufwändig.
Wer ist denn der Felgenhersteller ? Reifen gibt es ja genug, sogar mit
VOL Kennzeichnung.
Hier
Ähnliche Themen
Gutachten hin oder her...du musst auf das schaun was in deinem Fahrzeugschein steht.
Wenn die Reifendimension in deinem Fahrzeugschein nicht drinnen steht, musst du die Kombi typisieren lassen...in Ö zumindest.
In Ö müssen Felgen, die nicht original sind grundsätzlich immer eingetragen werden.
Und wenn steht, dass die Dimension nur mit Radhausverbreiterung gefahren werden darf, ist das völlig egal, welche Reifenbreite verwendet wird...sie ist trotzdem zu montieren.
Wie das jeder handhabt und bei Kontrollen streiten muss, bleibt schussendlich jedem selber überlassen.
Dicke Autos kosten halt auch im Zubehörbereich mehr....
So, hier mal die drei wichtigsten Punkte aus dem von dir angefügten Gutachten. Also
TÜV-Abnahme plus Ausstellen oder Abdeckungen. auch schon bei 245er Reifen.
Aber wie gesagt, was du machst ist deins. Nur ohne TÜV und der wird die Flaps
fordern, ist die Betriebserlaubnis erloschen. Aber das Thema und die möglichen
Folgen wurden hier im Forum schon oft und ausführlich diskutiert. Ich habe viele
Jahre auch oft solche Umrüstungen gemacht. Oft hat sich das Fahrverhalten
verschlechtert. Optik hin oder her, heute fahre ich Serie - gern auch das maximale
und dafür auch gerne im Winter was ordentliches. Wie immer, meine ganz persönliche
und sicherlich voll subjektive Meinung und.....hier sind slle erwachsen und müssen
wissen was sie tun.
Auszug aus dem Gutachten zu 9,5 x 21 ET 36:
A01 Nach Durchführung der Technischen Änderung ist das Fahrzeug unter Vorlage der
vorliegenden ABE unverzüglich einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den
Kraftfahrzeugverkehr oder einem Prüfingenieur einer Überwachungsorganisation nach Nummer 4 der
Anlage VIIIb zur StVZO zur Durchführung und Bestätigung der in der ABE vorgeschriebenen
Änderungsabnahme vorzuführen
K1c Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04-fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
genannten Bereich abgedeckt sein.
2c Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
genannten Bereich abgedeckt sein.
Noch zur Reifenbreite....hast du schon mal geschaut was die 245er im Vergleich zu den 255ern kosten würden?
Z.B.laut meinem Gutachten dürfte ich statt den 265ern auch 255er fahren...die 255er kosten allerdings dreimal soviel wie die 265er, weil's ne selten genutzte Dimension ist.
Zum Glück stehn in meinem Fahrzeugschein die 265er drinnen.
Wieso.....gibt´s doch günstig:
Leao Nova Force C/S
245/40 R21 100W XL Sommerreifen
Leao Nova Force C/S 245/40 R21 100W XL
Rollwiderstand C Nasshaftung B Geräuschemission B72 dB
DEX:
Auf Lager
statt** 89,59 €
abzüglich 5% Rabatt: 85,11 €
Details In den Einkaufswagen
Wenn sparen, dann richtig bei reifen-direkt--------
Ich habe mit kumho gute Erfahrung gemacht.
Hatte bei meinem Benz gehabt.
245/40/21 nehme ich weil die tüv frei sind laut ABE.
Bei welchem Benz? Beim XC60 sind sie sicherlich nicht TÜV frei, da es diese
Größe da nicht in Serie gibt.
Ich hatte die Details aus der ABE rausgezogen. Auch mit 245/40/21 musst
du zum TÜV, Auflage A01.
Mit Kumho machst du auf jeden Fall nix falsch. Hab ich bei meinen 22 Zöllern auch drauf. Wie sich die Lebensdauer entwickelt, wird sich noch herausstellen.
Wenn die 245er nicht in deinem Fahrzeugschein/Typenschein stehen, wirst du im Falle einer Kontrolle ein Problem bekommen. Hast du nen Unfall im schlimmsten Fall mit der Versicherung ein Problem, weil dein Fahrzeug so nicht zum Verkehr zugelassen ist. Nur weil die Rad/Reifenkombi im Gutachten steht, heißt das noch lange nicht, dass du sie montieren darfst. Wie bei mir z.B....im Gutachten stehen 255er drinnen, aber nicht im Typenschein. Ich müsste das für meinen XC60 typisieren lassen.
Du musst auch schaun was im Gutachten für Auflagen drinnen stehen.
Ich hab selber bei der Prüfstelle nachgefragt, was wäre wenn ich nen Reifen drauf habe, der entweder nicht im Gutachten, oder im Zulassungsschein drinnen steht...Antwort....ich darf so nicht fahren, ohne es zu eintragen oder typisieren zu lassen.
Es gilt immer, wo kein Kläger da kein Richter...aber wenn doch, ist's ein Problem.
@Topschnucki...sparen ja, aber ich würde niemals zu einem billigen Noname Reifen greifen...Leao Nova Force sagt mir gar nix. Da sparst du an der falschen Stelle.
Also, zu den Auflagen hatte ich ja schon was geschrieben.
Sparen würde ich persönlich bei den Reifen nie. Ich fahre
nur Michelin oder Conti, Sommer und Winter.
Stimmt, hast du...🙂
Michelin und Conti ist mir persönlich wieder zu arg teuer.
Mit Michelin hatte ich bisher nur schlechte Erfahrungen...die wurden immer extrem laut.
So sind drauf