21 oder 22 Zoll Sommerfelgen

Audi SQ5 8R

Hallo SQ5 Gemeinde ,

bin schon seit längerem auf der Suche nach neuen Sommerreifen für meine S-Kuh, hab zwar noch die Original Felgen 21 Zoll / 255 breit, will ich aber los werden; weil stören mich in zwei Punkten :

a) 255 wirken viel zu schmal und lächerlich
b) man sieht zu viel Reifen zu wenig Felge nach Montage ( Querschnitt zu hoch )

hatte damals auf meinem TTs 19 Zoller und selbst die wirkten viel grösser als die 21 Zoller auf der Quh 🙁

hab bisher folgendes gemacht:
Distanzscheiben 20mm vordere Achse und 30mm hintere Achse
Winterreifen in 20 Zoll mit 275 er breiten Felgen !
sieht für ein Winterauto derzeit ganz ok aus ..

meine Vorstellung für die Sommerreifen wären 21 oder 22 Zoll mit 285 oder 295 breiten Reifen, da gibts leider aber nicht viel aufm Markt zur Auswahl 🙁

daher meine Frage :
kann ich Felgen von einem a5 a6 a7 a8 bzgl der Einpresstiefe ohne weiteres auf die Quh montieren ?
ist deren Einpresstiefe nicht ausreichend und kann eventuell über Distanscheiben überbrückt werden ?

Beste Antwort im Thema

Hi, das sind 9 x 21 mit ET 35 Originale RS7 Felgen. Sie sind 1/2 zoll breiter als die originalen SQ5 Felgen. Das füllt den Radkasten minimal mehr.

Image
Image
259 weitere Antworten
259 Antworten

Zitat:

@Q5toto schrieb am 26. Juli 2015 um 11:10:30 Uhr:


Klar mit handwerklichen Geschick ner lackdose und Politur.... Oder für die ohne die müssen die 50 Euro für ne Felge lackieren oder Pulvern ausgeben. Dann sind auch gleich wenn man mag die schrecklichen polierten stell an den felgen weg... 😉

50 Euro für eine Felge?

Hier bezahlt man locker das doppelte bis dreifache, aber da hat man auch eine ordentliche Qualität.

Ja sicher... Mehr bezahlen ist auch immer ein Garant für mehr Qualität... 🙂

Nicht immer, aber ich hatte mir für 400 Euro beim S5 die 20 Zoll Winterfelgen pulvern lassen. Sah super aus und hat ewig gehalten, beim Verkauf waren sie noch wie neu.

Wenn man die Reifen vorher nicht abzieht und unbedingt eine Rechnung brauch. Klar dann wird es etwas teurer. 😉

Ähnliche Themen

Die Reifen werden immer mit abgezogen - ich will ja keinen Pfusch 😉.
Rechnung hätte ich aber gern, Schwarz ist nicht mein Ding.

Die Reifen kann man vorher schon abziehen... So meinte ich das.

Für 50€ kann nur Müll raus kommen. Kann mir doch keiner erzählen, dass es dafür einer vernünftig macht und man will nicht 200 Leute in ganz DE anfahren und fragen. Dann noch die Zeit die man verballert. Dann kann ich mir gleich neue besorgen und kommt Zeit kommt Rat.

Man man man was nix kostet ist auch nix wa... Du bist schon ne Pfeife.

Was denkst du denn was so ein Lackierer für ein Stundenlohn hat? 😉 und wie lange er für eine Felge brauch? Das das bisschen lack was auf die Felge mus nix kostet ist ja eigendlich/hoffentlich klar...

Zitat:

@Q5toto schrieb am 26. Juli 2015 um 12:46:40 Uhr:


Man man man was nix kostet ist auch nix wa... Du bist schon ne Pfeife.

Was denkst du denn was so ein Lackierer für ein Stundenlohn hat? 😉 und wie lange er für eine Felge brauch? Das das bisschen lack was auf die Felge mus nix kostet ist ja eigendlich/hoffentlich klar...

Nee! Pulverlack?

Pulverlack Beschichtung braucht definitiv mehrere Stunden zum:
Reinigen
Entfetten
Vorbereiten
Reperatur der Dellen etc
Installation der Felge in einem speziellen Apperat
Elektrostatisches Ansprühen des Pulverlacks Grundfarbe
Aushärten im Ofen ca 2 Stunden.
Elektrostatisches Ansprühen des Pulverlacks Klarlack.
Aushärten im Ofen ca 2 Stunden.

Und kann man nicht für ein paar Euro haben.

Da sind 400 wie SQ5-313 schrieb schon gerechtfertigt:-)

Ich hatte vom lackieren gesprochen. Für nen guten Preis beim Pulvern mus man schon jemanden kennen...

OK

Hier mal welche in schwarz Matt.

http://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../344983912-223-8374

Hier 22" mit markenreifen zum halben Preis... 😉

Image

Keine Originalen und sehen auch etwas anders aus.

Wenn hier keine Beschädigungen dran wären, dann wäre es ein Schnäppchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen