21 oder 22 Zoll Sommerfelgen

Audi SQ5 8R

Hallo SQ5 Gemeinde ,

bin schon seit längerem auf der Suche nach neuen Sommerreifen für meine S-Kuh, hab zwar noch die Original Felgen 21 Zoll / 255 breit, will ich aber los werden; weil stören mich in zwei Punkten :

a) 255 wirken viel zu schmal und lächerlich
b) man sieht zu viel Reifen zu wenig Felge nach Montage ( Querschnitt zu hoch )

hatte damals auf meinem TTs 19 Zoller und selbst die wirkten viel grösser als die 21 Zoller auf der Quh 🙁

hab bisher folgendes gemacht:
Distanzscheiben 20mm vordere Achse und 30mm hintere Achse
Winterreifen in 20 Zoll mit 275 er breiten Felgen !
sieht für ein Winterauto derzeit ganz ok aus ..

meine Vorstellung für die Sommerreifen wären 21 oder 22 Zoll mit 285 oder 295 breiten Reifen, da gibts leider aber nicht viel aufm Markt zur Auswahl 🙁

daher meine Frage :
kann ich Felgen von einem a5 a6 a7 a8 bzgl der Einpresstiefe ohne weiteres auf die Quh montieren ?
ist deren Einpresstiefe nicht ausreichend und kann eventuell über Distanscheiben überbrückt werden ?

Beste Antwort im Thema

Hi, das sind 9 x 21 mit ET 35 Originale RS7 Felgen. Sie sind 1/2 zoll breiter als die originalen SQ5 Felgen. Das füllt den Radkasten minimal mehr.

Image
Image
259 weitere Antworten
259 Antworten

Das stimmt allerdings

Borbet A sind auch Klassiker... 🙂

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 13. Mai 2015 um 12:28:58 Uhr:


Das kenne ich.
Dunlop sind laut und verschleißen rasant.
Die Pirelli sind deutlich besser

Guten Abend,

Welche KM-Leistung ist für dich rasant?

Die Pirelli haben bei mir 20tkm gehalten und vom Abrollgeräusch für mein Empfinden sehr angenehm.

VG, Sergio

Zitat:

@Q5toto schrieb am 13. Mai 2015 um 22:18:54 Uhr:


Borbet A sind auch Klassiker... 🙂

oder ATS Cup in 7x15 😉

Ähnliche Themen

Kenn ich, 🙂 hatte ich auch mal vor 20 Jahren... ;-)

Zitat:

@Serg10 schrieb am 19. Mai 2015 um 21:54:15 Uhr:



Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 13. Mai 2015 um 12:28:58 Uhr:


Das kenne ich.
Dunlop sind laut und verschleißen rasant.
Die Pirelli sind deutlich besser
Guten Abend,
Welche KM-Leistung ist für dich rasant?
Die Pirelli haben bei mir 20tkm gehalten und vom Abrollgeräusch für mein Empfinden sehr angenehm.
VG, Sergio

Die Dunlops waren nach genau 13.650 Kilometer (habe jetzt extra mal nachgerechnet) an der gesetzlich vorgeschriebenen Verschleißgrenze. Die Pirellis sind jetzt schon reichlich 22.000km drauf und halten auch noch etwas

13650km - wow.... Da hast Du den Drehmoment wirklich richtig ausgenutzt..... Da sind die Pirelli dann eh super, da ich auch gerne das Potential nutze....

Bei meinen Dunlops waren nach 6000km über die hälfte runter. Das kommt also hin.
Die Pirelli sind da bedeutend besser.

Ja, ich fahre zwar sportlich, aber dennoch ist der Verschleiß bei den Dunlops extrem. Hatte ich noch nie so schlimm. Dazu waren die Dunlops auch recht laut.

Hallo, welche Pirelli fährst du und was mir noch wichtiger ist haben diese Reifen einen Felgenschutz wir die Hankook Ventus ST RH06???

Können nur P Zero ohne Zusätze von Nero GT oder sonst irgendwas sein 🙂

Korrekt, es sind die Pzero

....und die sind richtig gut, habe nach fast 9000km noch fast alles vom Profil.

Haben die einen Felgenschutz?

ja

Deine Antwort
Ähnliche Themen