21 oder 22 Zoll Sommerfelgen
Hallo SQ5 Gemeinde ,
bin schon seit längerem auf der Suche nach neuen Sommerreifen für meine S-Kuh, hab zwar noch die Original Felgen 21 Zoll / 255 breit, will ich aber los werden; weil stören mich in zwei Punkten :
a) 255 wirken viel zu schmal und lächerlich
b) man sieht zu viel Reifen zu wenig Felge nach Montage ( Querschnitt zu hoch )
hatte damals auf meinem TTs 19 Zoller und selbst die wirkten viel grösser als die 21 Zoller auf der Quh 🙁
hab bisher folgendes gemacht:
Distanzscheiben 20mm vordere Achse und 30mm hintere Achse
Winterreifen in 20 Zoll mit 275 er breiten Felgen !
sieht für ein Winterauto derzeit ganz ok aus ..
meine Vorstellung für die Sommerreifen wären 21 oder 22 Zoll mit 285 oder 295 breiten Reifen, da gibts leider aber nicht viel aufm Markt zur Auswahl 🙁
daher meine Frage :
kann ich Felgen von einem a5 a6 a7 a8 bzgl der Einpresstiefe ohne weiteres auf die Quh montieren ?
ist deren Einpresstiefe nicht ausreichend und kann eventuell über Distanscheiben überbrückt werden ?
Beste Antwort im Thema
Hi, das sind 9 x 21 mit ET 35 Originale RS7 Felgen. Sie sind 1/2 zoll breiter als die originalen SQ5 Felgen. Das füllt den Radkasten minimal mehr.
259 Antworten
Okay muss sagen sieht am golf besser aus als gedacht, mit dem dunkeln gefällt es mir. Aber die SQ7 machen doch was mehr her.??
Für die Felgen vom SQ7 benötigst Du eine Einzelabnahme. Das Prozedere dazu wurde hier immer wieder beschrieben, da kannst Du dich einlesen und entscheiden, ob Du diesen Aufwand betreiben möchtest. Zum Bronzefarbton - letztendlich muss es dir gefallen und offensichtlich wirst Du hier nicht sehr viele Meinungen dazu erhalten. Wie gesagt, meins wäre es nicht.
Ja das mit der Einzelabnahme weiss ich. Muss mir mal Gedanken machen. Danke schonmal für eure Meinungen.
So habe jetzt eine Entscheidung getroffen und ich hole mir die originalen Audi in 21 Zoll in schwarz und Glanzgedreht. Hab einen originalen Satz Felgen ohne Beschädigungen und in Neuzustand gefunden.
Neue Reifen brauch ich jetzt sowieso. Jetzt die Frage ob ich eher den Continental Sportcontact 6 mit RO1 Kennung nehmen soll oder den Michelin Pilot Sport 4S.
Ähnliche Themen
Ich hatte mit Erstauslieferung einen Pirelli, der recht schnell abgefahren war. Bin dann auf Empfehlung eines Bekannten auf Michelin gewechselt, der tatsächlich eine wesentlich bessere Laufleistung abgeliefert hat. Such dir mal den passenden Thread hier dazu raus, da gibt es einige dokumentierte Erfahrungen.
Ja schwanke zwischen Michelin Pilot Sport 4S und Continental Sportcontact 6 mit Audi Kennung. Laut Forum und Erfahrungen nehmen sich beide nicht viel oder der Unterschied ist sehr gering. Ich denke ich werde mal den Conti ausprobieren. Oder spricht etwas mehr zum Michelin für den SQ5 der den Aufpreis rechtfertigt?
Habe dieses Jahr auch vom original verbauten Pirelli auf den Michelin gewechselt. Finde den um einiges besser als den Pirelli vorher. Langzeiterfahrung hab ich noch nicht, aber Michelin ist eigentlich für langes halten bekannt. Ich würde wieder zu denen wechseln.
Ist das nicht der Ex-SQ5 von Thommy12 auf dem Foto?
Hi Eddy,
ja stimmt ist der SQ5 von Thommy12.
Welchen Michelin hast du verbaut? Den Latitude oder den PS4s?
Den Pilot Sport 4 SUV
Ach so also nicht den Pilot Sport 4S. Ist ja ein anderer Reifen
Ich denke mal der S ist für den schweren SQ im Alltag nix. Hatte ich auch erst überlegt, aber bei mir geht es nicht um Performance sondern um Sicherheit und Langlebigkeit. Da war der 4S nix für mich. Der SQ5 ist ja kein Sportwagen
Zitat:
@Eddy666 schrieb am 8. August 2022 um 06:44:39 Uhr:
. Der SQ5 ist ja kein Sportwagen
Wofür steht dann wohl das "S" im Kürzel, nur weil man das Auto nicht beherrscht sollte man ihm ja nicht seine Fähigkeiten absprechen😁
Franz, der ist nun mal kein Sportwagen. Ein schneller Q der jede Menge Spaß macht, ja. Für den Sportwagen hat er zu viel Speck auf den Rippen und ist etwas zu hoch vom Schwerpunkt her. Und übrigens war ich schon auf der Rennstrecke mit meinem Dicken. :-)
Das mit der Rennstrecke glaube ich dir sofort, aber nur um im Restaurant lecker Essen zu gehen. 😉
Und wenn ich damals in Richtung Einbeck nicht ein bißchen Pace gemacht hätte wären wir wohl heute noch unterwegs. 😁
Oh ha, Du kennst mich gut.