207cc vti 120 Motor Klackert

Peugeot 207 CC (W)

Hallo, habe ein Problemchen an meinem 207cc vti,
der Motor klackert mal mehr mal weniger. Manchmal hört man es erst wenn die Motorhaube auf ist manchmal auch sehr deutlich wenn mann nur das Fenster öffnet.
Sonnst hört man es im Innenraum nicht. Kann das die Steuerkette sein? Und was würde es kosten die zu wechseln?

Weiter hab ich noch das Problem "Öldruck zu niedrig" das nun zwei mal erschienen ist, jedesmal aber sofort wieder verschwand.
was hat es sich damit aufsich?

Mfg

56 Antworten

@Frato206 bitte achte auf die Ölfreigaben ! Besonders dein Motor verzeiht dir deine Fehler auf Dauer nicht !

LIQUI MOLY empfiehlt dieses Produkt zusätzlich bei: 

Freigaben MERCEDES 229.31Freigaben AUDI/SKODA/VW 50000 / 50101 / 50200 / 50500 / 50501 / 50300 / 50301 / 50600 / 50601Freigaben BMW Longlife-01Freigaben FIAT 9.55535-S1API-Norm SM / CFACEA-Norm A3 / A5 / B4 / B5 / C2PSA-Norm B712290

Das Öl hat zwar keine herstellerfreigabe, aber liqui moli empfiehlt es auch bei psa-Norm B712290

Morgen soll der Wagen fertig sein, der Chef der Werkstatt meinte er will den wagen unbedingt in Ordnung bringen.
Ohne Mehrkosten.

Zumindest mal eine sehr positive aussage.

Keine Ahnung was du da kopiert hast. LM 4200 hat keine PSA Freigabe und wird auch nicht für PSA empfohlen. Das sagt LM selbst:
https://shop.liqui-moly.de/top-tec-4200-5w-30-3.html

Bitte LM 4300 rein tun, das ist das richtige Öl für dein KFZ bei den anderen Ölen ohne Freigabe wird deine Tasche noch lange leiden

Ähnliche Themen

Vor ein paar jahren stand sogar noch die PSA Freigabe auf dem ölkanister.
Und dies ist die zweite Werkstatt die dieses Öl verwendet
Die Geräusche, also das tackern soll wohl laut Werkstatt vom wasserpumpenantrieb kommen.
Morgen weiß ich mehr.

Ps: vermute das liqui moly die PSA Freigabe mit erscheinen des 4300 rausgenommen hat.

@Frato206 ich vermute eher dass da Probleme mit Motoren gab und deswegen die Freigabe gestrichen worden ist.

Werden ich mal nachfragen, jedenfalls danke für die Tipps.
Ich hoffe jedenfalls das der Wagen morgen wieder läuft

@Frato206 ich hoffe für dich auch . Hast ja schließlich bisher genug Geld in der Werkstatt liegen lassen

Hallo Frato,
jetzt bitte nicht lachen. Wollte Gesten schon das mit dem Wasserpumpen Antrieb schreiben,denn beim Mini gabs da auch geklappere am Motor.
Hoffe es ist wirklich der blöde Wapu- antrieb.
LG. LZ

Der Antrieb der Wasserpumpe erfolgt über den Keilriemen.
Bei meinem 1.6 VTi war das "Rad" der Wasserpumpe auch eingerissen. Hat Null Geräusche gemacht.

Das mit dem Keilriemen ist schon richtig aber es ist ein Reibrad Antrieb...

Das ist was ganz anderes...
Z. B. Der Keilriemen muss nicht entfernt werden um die Pumpe zu tauschen.
Dieser Spannarm fängt an zu klappern...

https://images.app.goo.gl/3HybisktxnfyFCWy6

Ja, das war es wohl auch, der Spanner wurde getauscht und nochmal ein neuer Riemen eingebaut da der neue , der letzte Woche eingebaut wurde auch wieder defekt war.
Jedenfalls kein tackern mehr, keine Fehlermeldung ( wobei ich nicht weiß warum da die Fehlermeldung "abgassystem defekt " überhaupt kam).

Deine Antwort
Ähnliche Themen