206 cc Schaltproblem 3/4 und 5/4 Gang

Peugeot

Die Schaltung an unserem 206 cc Bj. 2006, 1.6 16 V war noch nie ein Beispiel für Leichtgängigkeit. Alle Gänge gingen -bis aufs Hochschalten vom 2. in den 3.- nur mit leichtem Widerstand rein. Das vorab.

Vor gut 10.000 KM wurde bei rd. 100.000 KM die Kupplung gewechselt. Seitdem gehen die Gänge beim Hochschalten von 3 auf 4 und beim Runterschalten von 5 auf 4 nur noch mit kräftigem Widerstand und kratzenden Geräuschen rein.

Dabei ist es so, dass das beim Runterschalten vom 5. in den 4. IMMER ist, beim Hochschalten vom 3. in den 4. meistens.

Ich war in der Werkstatt, die die Kupplung eingebaut hat. Die sagen, man kann die Kupplung/Schaltung nicht nach- oder einstellen und das sei häufig bei diesen Peugeots.

Ich fahre seltenst mit dem Wagen, der ist zu klein für mich und wird fast nur von meiner Frau bewegt. Die kann mir aber auch nicht sagen, wie schlimm es nun vor dem Kupplungswechsel war. Sie meint nur, dass es jetzt definitiv schlimmer ist.

Mir macht die ganze Sache daher fast ein bisschen Bedenken, weil es sich gerade beim Runterschalten vom 5. in den 4. fast so anhört, als würde da was schleifen. So wie Zahnräder, wenn man versehentlich in einen falschen Gang schaltet.

Hat da jemand von Euch einen Rat für mich?

16 Antworten

Als Nachtrag, weil es mein eigener Thread war.....

da lässt sich gar nix einstellen! Der/die Synchronringe vom 4. Gang sind hinüber. Und das bei einem Wagen mit grad mal 110.000 km. Lt. Fachwerkstatt gibt Peugeot da 10 Arbeitsstunden vor mit 69,--/Stunde. Ohne Material.

Zum Kotzen, was da für Schrott hergestellt und an uns Kunden verkauft wird. Ist bald wie bei den Waschmaschinen. Alles geplante Obsoleszens!

Danke für die Rückmeldung. Peugeot halte ich wie BMW und andere Autohersteller nicht gerade für die geballte Kompetenz was getriebe angeht. Hier ist man bei einer Fachwerrkstatt für getriebe besser aufgehoben. So habe ich es bei der Wandlerautomatik im BMW gemacht (330CI ist nah an der NM-Grenze des ZF-Wandlers) und so werde ich es auch machen, wenn etwas am Peugeot Getriebe komisch wird.
Die Fachleute haben viel mehr Erfahrung, tauschen wichtige Teile gleich mit und sind wesentlich schneller und günstiger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen