205/70 R14 Winterreifen - werden die noch produziert oder dann doch Offroad Reifen?
wollte eben für meine T3 Doka diese Reifen bestellen, als Winterreifen, die ich dann das ganze Jahr fahre. Möchte mir den Radwechsel 2 mal pro Jahr ersparen.
14 Zöller gibt's zumindest im web auf gängigen Seiten nicht.
Ich finde Offroad Reifen, die meiner Erfahrung nach sehr laut sind.
Wer hat ne Idee, welchen Reifen ich in dieser Grösse das ganze Jahr fahren kann?
Ist kein Syncro, ich fahr damit mit den kids mal in den Wald, hole mal ein Fahrrad ab, geh mal Schlitten fahren, wenn Schnee liegt im Odenwald.
Danke für eure Reifentips, Grüsse Tom
Beste Antwort im Thema
Mahlzeit!Das altbekannte 14 Zoll Reifenprob.
Wenn du bei den gewünschten 205/70 bleiben willst mußte Kompromisse eingehen,aber das haste ja schon gemerkt.
Ob das wegen dem gesparten Wechsel lohnt? Mir wärs das nicht Wert in Bezug auf Reifenquali.
Von den schönen Alus im Winter ganz zu schweigen,😁
Dir bleibt eigtl nur bei den 205 die Eintragung von den 205R14 um gute WR zu bekommen.Dies ist aber eigtl. kein Prob.
Einfach mal mit dem Tüvi reden.Und bei der Größe ist mir auch noch nie bei nem Bus passiert das Tacho angepasst werden mußte.
@reidikl: beim Syncro mußte die gar nicht eintragen oder was ändern,nur die 6Zoll Felge benutzen.
Alternative wären auch 195. Wurden auch shon immer gerne genommen. Sei es als 195/70 ,75, und auch als 195R14. Da haste dann auch schon wieder viel mehr Auswahl.
Das ist ja bei den meisten auch der Grund für den Wechsel auf 15 Zoll.
Ich pers. bevorzuge vernünftige WR in 185R14 und wechsel lieber 2mal, spar mir die evtl. Eintragungen,Kompromisse beim Fahrverhalten.
Gruß Frank
34 Antworten
Das Fahrzeug kommt aus Finnland, deswegen wenig Rost. Reifen waren 205/55 r16 drauf, Tacho zeigte 120km/h,echte 102 km/h das Navi. Von einer Tacho Angleichung ist mir nichts bekannt. Auf meinem anderen t3,2Wd mit 195 R 15, habe ich ebenfalls sieben km/h Voreilung. Das stützt die Erkenntnisse der meisten T3 Fahrer, das der Tacho recht großzügig anzeigt.
Gruß, Klaus
Zitat:
@wolf96 schrieb am 21. Dezember 2017 um 17:32:05 Uhr:
Das Fahrzeug kommt aus Finnland, deswegen wenig Rost. Reifen waren 205/55 r16 drauf, Tacho zeigte 120km/h,echte 102 km/h das Navi. Von einer Tacho Angleichung ist mir nichts bekannt. Auf meinem anderen t3,2Wd mit 195 R 15, habe ich ebenfalls sieben km/h Voreilung. Das stützt die Erkenntnisse der meisten T3 Fahrer, das der Tacho recht großzügig anzeigt.
Gruß, Klaus
"Tachovoreilung ist unproblematisch, soweit sie unter 8% bleibt 🙂
"Tachonacheilung ist unzulässig 😠
Mahlzeit! Unfassbar!!! 8 Moderatoren,also Leute mit Kenne und 2 Paten?Und das geht hier durch?
Sorry,nach dem Mist verliert man die Lust zu helfen!
Gruß Frank
hier werden sowieso ständig fragen gestellt die du in anderen (busspezifischen foren) unter nutzung der suchfunktion oftmals in mehreren themen nachlesen kannst. so auch das immer wiederkehrende reifenthema.
-------
was den tacho angeht:
->die nadel an sich läßt sich bekanntlich problemlos versetzen. sprich man kann schon dafür sorgen, dass die karre bei seinem gewünschtem reisetempo und seiner bereifung passend anzeigt. das nur als hinweis an alle die, die bei 100km/h oder so 5 oder gar 10km/h voreilung haben.
->sollder prüfer größere bereifung abnehmen wird er dir schon mitteilen ab welchem maß er ne tachoangleichung möchte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@T3-Staff schrieb am 21. Dezember 2017 um 22:07:14 Uhr:
Mahlzeit! Unfassbar!!! 8 Moderatoren,also Leute mit Kenne und 2 Paten?Und das geht hier durch?
Moin,
gaanz ruhig bleiben 🙂
Natürlich haben die Moderatoren oft keine Ahnung vom Thema, deshalb gibt es die Paten. Und ich habe mit dem Thema noch nicht zu tun gehabt, daher habe ich beim Lesen keine Unstimmigkeiten entdeckt.
Ich würde vorschlagen, dass Du das Thema mit blumigen Worten auflistest:
- welches Maß muss eingetragen werden mit allen Angaben? Dabei bitte auch 205R14 = 205/80/14 angeben, falls das zutrifft.
- ist eine Tachoangleichung notwendig? Ich setze die Nadel auch so wie sie mir passt.
- zu welchem Thema genau gibt es eine Freigabe von VW und was steht da drin?
Anschließend machen wir daraus ein FAQ-Thema für die Startseite (FAQ). Darauf kann dann verwiesen werden (notfalls von den Moderatoren).
Danke!
Grüße, Ulfert
http://lmgtfy.com/?q=vw+t3+reifenfreigabe
@ulfert spar dir das mit der faq. die wird sonst irgendwann meterlang. (uuund 98% der fragesteller werden die selbst dann nicht sehen wenn sie irgendwo als sticky obehängt).
hier gibts 2 sehr brauchbare seiten und es gibt auch noch weitere:
http://www.t3-infos.de/
http://www.t3-pedia.de/index.php?title=Hauptseite
und wenn du konkret in diesen seiten schaust landest du unter anderem hier
http://www.t3-infos.de/t3-infos_c.html#reifenfelgen
http://www.t3-pedia.de/index.php?title=Felgen_allgemein
----------
es soll schon leite gegeben haben die haben sich 185 65 14 für den bus bestellt, felgen abgegeben und aufziehen lassen. mitunter hat das nichtmal der nächste tüv gemerkt und anderer busfahrer auf campingplatz der ihn auf diese unstimmigkeit hinwies als dummschwätzer abgetan (weil ja frisch tüff).
fehlinfo,unwissenheit, ignoranz....ist alles ganz normal, hat es immer gegeben wird nur im internet mitunter sichtbarer. sich darüber aufzuregen bringt es nicht, weder hier im forum noch bei fb.
auch in den klassischen busforen kommen hin und wieder welche mit 'neuen fragen'. aus mancher eigentlich 'überflüssiger' diskussion ergeben sich dann mitunter neue aspekte die eben doch noch nicht da waren. von daher ist ein 'im keim ersticken' (let me google that for you, nutze die sufu) auch nicht der richtige weg. steht halt nachweislich falsches da kann man das richtigstellen (aber rumärgern mit jemand unverbesserlichen bringt auch keine punkte)
Zitat:
@T3-Staff schrieb am 21. Dezember 2017 um 22:07:14 Uhr:
Mahlzeit! Unfassbar!!! 8 Moderatoren,also Leute mit Kenne und 2 Paten?Und das geht hier durch?
Sorry,nach dem Mist verliert man die Lust zu helfen!
Gruß Frank
Einige Anmerkungen hierzu meinerseits:
- Auf MT gibt es i.d.R. zwischen 50 und 55 freiwillige unbezahlte Moderatoren
- Auf MT gibt es täglich rund 7000-10.000 Beiträge
- Im Schnitt dürften es so ~8000 Beiträge täglich sein
Sofern Du - wie es in Deinem Beitrag klingt - davon ausgehst, dass wir jeden einzelnen Thread beobachten und jeden Beitrag lesen: jeder Moderator müsste in seiner Freizeit täglich rund 150 bis 160 Beiträge lesen
Vorschlag: wenn Du etwas "moderationswürdig" findest ... dafür gäbe es unter jedem Beitrag eine kleine Glocke - fährt man mit der Maus drüber, erscheint der Hinweis "Moderator informieren" 😉
Ich sehe allerdings keine Notwendigkeit, bei unterschiedlichen technischen Meinungen moderativ einzuschreiten, solange diese wie hier in vernünftigem Ton diskutiert werden. Wir sind hier nicht als "Schiedsrichter" tätig. Es bleibt jedem User vorbehalten, seine Beiträge durch Angabe verlässlicher Quellen zu untermauern
... und damit zurück zum Thema 😉
Gruß
NoGolf
MT-Moderation
Ergänzung: ich hätte gerne auch entsprechende Daten zu den Forenpaten erwähnt, hierzu müssten mir allerdings die unterforen-bezogenen Beitragszahlen bzw. Anzahl der FPs auf MT vorliegen. In jedem Fall machen die für lau nen´ tollen Job für Euch
Mahlzeit! Ich hab einen Paten informiert. Mit melden hab ichs nicht so.
Grund war-Das immer wieder vebreite von Falschinfos,die bleiben stehen.
Und werden eben teilwese als Fakt immer wieder rausgeholt.
Hier war es der Syncro mit den 205R14 auf 6 Zoll.
Reinhard wirft Eintragen und vor allem Tachoangleichung in den Raum.
Das habe ich mit em Hinweis auf die Freigabe von VW beantwortet. an weiter das eine Angabe eines Reifenrechners was effektiv angezeigt wird nur rein theoretisch sind.
Erst später hab ich gesehen das dort,https://www.motor-talk.de/.../...ihr-eingetragen-typ-245-t6199602.html
schon alles erklärt wurde,von Kai R. und newt3,hätte ich mir also alles sparen können. Egal.
Aber das danach wieder Eintragung und wieder Tachoanpassung in den Raum geworfen wird,oder auch welche Getriebe verbaut sind ist für mich nicht erklärbar.Es war alles erklärt,in beiden Threads.
Aber nu wird es weiter so hingestellt als wenn man eben doch Entragung und Tachoanpassung bräuchte.Aufgrund ein Refenrechner sagt: Tacho zeigt zu wenig an.
Und das wird evtl. eben für bare Münze genommen.
@Ulfert -Ist doch alles erklärt. Mehrmals.
Link zur Reifenfreigabe hat newt3 oben auch wieder reingesetz .Eigtl aber doch hier schon oft verlinkt worden.
Gruß Frank
@ T3 Staff - Hallo Frank und alle anderen,
ich verstehe die ganze Aufregung um dieses Thema nicht. Es mag ja sein, dass dieses den ein oder andere erfahrenen Hasen nervt. Und wenn ich es genauso gut wüßte wie diese, dann bräuchte ich nicht fragen. Richtig ist auch, dass man zu vielen Dingen ganz unterschiedliche Antworten bekommen kann. Dann muss man halt wieder nachfragen um selbst Klarheit zu bekommen. Leider kann man als Fragender, der ja ein Wissensdefizit hat - sonst würde er ja gar nicht fragen, nicht immer gleich die Richtigkeit der Antwort verstehen und damit die Zusammenhänge erkennen.
So auch bei mir. Durch viel und mehrfaches Fragen beim TÜV (3-mal), beim VW-Vertragshändler und letztlich in zwei Foren habe ich für mich einigermaßen Klarheit erlangt. Nicht in allen Details übereinstimmend und auch (noch) nicht zu allen meinen Fragen. Ich denke mal, dass gerade ein Forum wie MT vom gezielten und differenzierten Frage - Antwortspiel lebt. Wenn wir uns alle nur noch der SUFU bedienen würden, wäre das Forum tot.
Ich fasse mal meine bisherigen mühsam ermittelten Erkenntnisse bezüglich einer zulässigen Rad-Reifen-Kombination beim 4WD 14 Zoll Syncro zusammen:
1. TÜV und VW-Vertragswerkstätten können aufgrund des hohen Fahrzeugalters hier oftmals nicht weiterhelfen. Konkrete Anfragen liefen bei mir leider ins Leere.
2. Von VW-Nutzfahrzeuge gibt es eine Tabelle zu freigegebenen Reifen- und Felgenkombinationen. Diese sind VW-seitig mit dem TÜV Hannover/Sachsen Anhalt e.V. abgestimmt. Dieses Schreiben / Tabelle dient deshalb gleichzeitig als Herstellerbescheinigung zur Vorlage bei einer anerkannten Prüfstelle.
3. Lt. Aussage TÜV-Hessen, unter Vorlage der obigen "Freigabe", wird bei gewünschter Radreifenkombination 205 R14 C 6PR 108 M auf Felge 6J x 14 nur noch die Freigängigkeit im Radhaus geprüft - sonst nichts.
4. Die Kosten für diese Abnahme/Prüfung sollen rund 80 € incl. MwSt betragen. Mit der Freigabebescheinigung kann man - muß aber nicht - die neue Radfelgenkombination in die Zulassungsbescheinigung gebührenpflichtig eingetragen lassen. Man kann aber alternativ die Bescheinigung auch nur zusammen mit der Zulasung mitführen.
5. Eine Überprüfung der Tachoanzeige bzw. vorgenommenen Tachoangleichung überprüft der TÜV auf Nachfrage nicht, da dies in den werkseitigen Reifenfreigaben nicht verlangt werde.
Soweit mein mühsam ermittelter Kenntnisstand.
Wie ich zwischenzeitlich feststellen konnte sind in der Betriebsanleitung meines Fahrzeugs unter technische Daten, Seite 136 genau die gleichen Angaben als normal zulässig enthalten. Ich frage mich daher, ob der TÜV die Reifengröße 205 R14 für dieses Fahrzeug überhaupt besonders abnehmen / freigeben muss und dafür auch noch Gebühren erheben darf? Werde daher die neue Reifendimension einfach montieren und damit die HU durchführen lassen. Die VW-Freigabe halte ich für den Notfall bereit.
Nun aber nochmal zurück zur nicht erforderlichen Tachoangleichung. Die Tachovoreilung von 185 R14 zu 205 R14 beträgt 4,9%. Dieser Wert ist wohl zulässig und wird TÜV-seitig nicht beanstandet. Ich möchte aber trotzdem eine Tachoangleichung vornehmen.
VW hat im Teilekatalog Vorderachsgetriebe für Fahrzeuge mit Viscosekupplung 8 unterschiedliche Ritzelantriebe für die Tachowelle gelistet. Bei mir ist das ADM-Getriebe verbaut und zu diesem gibt es entsprechend den Reifendimension zwei unterschiedliche Übersetzungsritzel
für 185 R14, 205/70 R14, 6.50 R 16 C, 195 R16 C = Z 21 (8/21)
und
für 205 R14 C, 205 R16 C, 215 R16 C, 6.50 R16 C = Z 20 (8/20)
Der Abrollumfang zw. 185 R14 und 205/70 R14 unterscheidet sich nur minimal. Bei 205 R14 ist er aber schon 4,9% größer. Deshalb ist eine andere Ritzelübersetzung der Tachoantriebs für mich nachvollziehbar. Ich verstehe allerdings nicht, warum VW den Ritzelantrieb Z 20 (8/20) für im Abrollumfang deutlich unterschiedliche o.g. Reifengrößen (14 und 16 Zöller) anbietet/freigibt. Das paßt doch nicht zusammen. Wer kann das erklären?
Beste weihnachtliche Grüße - Reinhard
AHHHLSOOOOOOOOO Danke an alle guten Tips Männer.
Auf ein neues. ALLES GUTE.
Ich bin noch net weiter - ausser dass ich heute für die DOKA ohne Mängel den TÜV passiert habe - ich meine mit den Reifen bin ich noch nicht weiter. Will nach wie vor die 6 Zöller ALU vom Multivan fahren. RONAL 40500 sind runter.
Welche PRO und CONs gibt es denn für Offroad Reifen, ich habe bei 1-2-3 einen Reifen in der gewünschten Dimension gefunden:
https://www.ebay.de/.../352223687672?...
Hat jede Menge gute und schlechte Beurteilungen....
Beste Grüsse Tom
da würde ich lieber einen guten 185er drauf machen. M+S hat sich seit diesem Jahr sowieso erledigt. Es gibt zwar eine Übergangsregelung, aber künftig sind Winterreifen mit dem Schneeflockensymbol zu kennzeichnen.
Zitat:
@tewe123 schrieb am 19. Dezember 2017 um 21:55:54 Uhr:
wollte eben für meine T3 Doka diese Reifen bestellen, als Winterreifen, die ich dann das ganze Jahr fahre. Möchte mir den Radwechsel 2 mal pro Jahr ersparen.14 Zöller gibt's zumindest im web auf gängigen Seiten nicht.
Ich finde Offroad Reifen, die meiner Erfahrung nach sehr laut sind.
Wer hat ne Idee, welchen Reifen ich in dieser Grösse das ganze Jahr fahren kann?
Ist kein Syncro, ich fahr damit mit den kids mal in den Wald, hole mal ein Fahrrad ab, geh mal Schlitten fahren, wenn Schnee liegt im Odenwald.
Danke für eure Reifentips, Grüsse Tom
hi. witzig, ich habe eben ne zeit gesucht nach 205-14 C winter und auch die /70er gefunden, die ich aber nicht fahren darf (syncro) und will und eben auch deinen post. schmeiss doch nochmal www.bing.com oder www.duckduckgo.com an, und du wirst sehen, es gibt sie noch. nimm dir die zeit, die ersten 5 6 seiten links zu kucken, nicht nach seite 2 abbrechen wie so viele. strassentaugliche offroadreifen in 14" hab ich allerdings noch nie gesehen. falls es da noch ne Idee gibt, wo das gewesen sein koennte, gerne die info an mich ! :-) okè, der post ist schon was aelter, aber … danke schonmal, njubi
ps: 205-75-14 solltest du auch bei anderer zulassungseintragung fahren duerfen. den minimalen unterschied toleriert der tüv & co. normalerweise sogar ohne tachoanpassung ! ruf einfach mal an, falls das nicht laengst erledigt ist. :-D
Zitat:
schmeiss doch nochmal www.bing.com oder www.duckduckgo.com an, und du wirst sehen, es gibt sie noch. nimm dir die zeit, die ersten 5 6 seiten links zu kucken, nicht nach seite 2 abbrechen wie so viele.
Kannst Du das mal richtig verlinken, so dass gleich das Reifenprodukt sichtbar ist?
fuer die /80 kann ich dir https://www.reifenleader.de/reifen-auto-205-R-14/?orderby=prix geben als "kleinen" ueberblick. sollte das nicht reichen, kann ich dir auch nicht helfen, dann quael die tasten +/ maus mal selber. nicht alle seiten sind schoen gemacht, andere haben nen zoom, win 10 auch. das obige zitat bezeiht sich eben auch darauf, dass das ranking in suchergebnissen oefter mal manipuliert ist, es gibt tricks, das ist bekannt, und so landet ein guter link auf seite 6 statt auf 1 oder 2, wo er qua Relevanz hingehoerte. marketing/netzpolitik eben. deinen vielen Posts nach bist du ja unermuedlich im recherchieren, also viel spass. ;-)
mein guter freund jay ist auch so: egal, ob nashibaeume, schuhwerk oder soundsysteme, der sonst liebenswerte ing. sieht bei nem lustigen und gemuetlichen filmabend mitm neuesten screen und dem tollsten film und guten freunden immer irgendwas und bringt evtl. sogar messgeraete mit (Physiker), um es ja genau zu wissen. waehrend die anderen (auch ing.e) sich einfach wohlfuehlen und spass haben, den screen, das soundsystem, die excellente regie/kamera u.a. goutieren, hat er stirnfalten und magengrummeln und zappelt, unnoetigerweise. du verstehst ? ich weiss es meist auch gerne genau, aber wenn mehrere sagen es braucht keine angleichung zb, dann passt das. basta. ich hoffe, das hilft dir; 't beste, njubi :-)
ps: hab eben gesehen, T3staff ist erstmal raus, das verstehe ich gut, sein post war ja auch deutlich und vor allem richtig. dem schliess ich mich an. durch hirnfuerze falsche Tatsachen verbreiten taugt nix. basta.
pps: nochmal zur Verdeutlichung: (Zitat)
Grund war-Das immer wieder Verbreiten von Falschinfos, die bleiben stehen.
Und werden eben teilwese als Fakt immer wieder rausgeholt.
Hier war es der Syncro mit den 205R14 auf 6 Zoll.
Reinhard wirft Eintragen und vor allem Tachoangleichung in den Raum.
Das habe ich mit dem Hinweis auf die Freigabe von VW beantwortet. dann weiter, dass eine Angabe eines Reifenrechners was effektiv angezeigt wird nur rein theoretisch sind.
Erst später hab ich gesehen, dass dort, https://www.motor-talk.de/.../...ihr-eingetragen-typ-245-t6199602.html
schon alles erklärt wurde,von Kai R. und newt3,hätte ich mir also alles sparen können. Egal.
Aber dass danach wieder Eintragung und wieder Tachoanpassung in den Raum geworfen wird,oder auch welche Getriebe verbaut sind ist für mich nicht erklärbar. Es war alles erklärt, in beiden Threads.
Aber nu wird es weiter so hingestellt als wenn man eben doch Entragung und Tachoanpassung bräuchte. Aufgrund, dass ein Refenrechner sagt: Tacho zeigt zu wenig an.
Und das wird evtl. eben für bare Münze genommen.
@Ulfert -Ist doch alles erklärt. Mehrmals.
Link zur Reifenfreigabe hat newt3 oben auch wieder reingesetz .Eigtl aber doch hier schon oft verlinkt worden.
Gruß Frank