205/55/16 oder 225/50/16 besser???

BMW 3er E46

Hallo!
Ich muß mir demnächst neue Schlappen auf die 7+16 BMW Felgen ziehen. Momentan habe ich 205/5516 aufgezogen. Ich weiß für die meisten hier sind das keine Schlappen sondern Schallplatten, aber seit ich Nachwuchs bekommen habe und der mir den Innenraum immer vollkotzt habe ich keinen Bock mehr die Kiste aufzumotzen. Also mir geht es mehr um die Sicherheit. Jetzt sehe ich das auf diese 0815 BMW ALu Felge auch 225/50/16 zugelassen ist. Hat jemad die Erfahrung damit? Ist dieser minimal mimimal größere Reifen sicherer, da 2cm breiter und das Auto um ca 5mm (statt 55 jetzt 50) tiefer ist? AUch wenn es nur geringfügig was bringt lohnt es sich diese 10€ pro Reifen mehr zu Zahlen. Ok, es könnte sein das es optisch bei einem nicht tiefergelegten Fahrzeug noch beschissener aussieht als vorher da ja der Abstand vom Reifen zum Kotflügel größer wird aber das ist mir vorab mal wurscht, da ich sowieso auf der Suche nach diesen BMW Federn bin die in sportlich abgestimmten Fahrzeugen verbaut sind (nicht die M Federn da gibt es noch andere).

Also, will Euch hier jetzt nicht zutexten mit meinen Problemen ;o), aber vielleicht kann mir hier wirklich jemand einen Tipp geben.....

Vielen Dank im voraus !

Gruesse aus Stuttgart
Lederjacke

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner_tf


also ich weiß ja nicht....meine 225er laufen
jeder spurrille nach (man gewöhnt sich aber nach
einer weile daran) und bis jetzt dachte ich, dass
der michelin pilot sport nicht gerade der
schlechteste reifen ist.

Ne, da könnte ich mich nie dran gewöhnen...dann solltest Du beim nächsten Mal den UNIROYAL Rainsport nehmen.

Gruss Mad

Zitat:

Ernst gemeinte Frage: Würdest du auch 165er aufziehen, wenn das ginge?

Natürlich nicht...würde ja etwas nach Fahrrad aussehen...😉

Ich fahre im Moment 205er (16 Zoll) und auf dem anderen Fzg. 225er (17 Zoll).

Im Rennsport sieht man ja auch, dass nicht umso breiter umso schneller bedeutet. Da gibt es auch eine Seite im Netz, die das gut beschreibt, weiß aber die adresse nicht mehr.

Aber gerade die sehr großen Felgen sind fahrdynamisch eigentlich sinnlos, auch wenn sie eventuell gut aussehen..😉

Und nochmal zu den Reifen: Wenn man ein gutes Sportfahrwerk eingebaut hat, ist dies imho für die Kurvengeschwindigkeit entscheidender. Ich komme zumindest mit den 205er überall schnell durch, mit den 225er beim anderen Fzg. bin ich auch nicht schneller.

Es ist eben nicht das entscheidenste in der Kurve, ob ich 225er oder 205er fahre.

Zitat:

Original geschrieben von sam66


 

Natürlich nicht...würde ja etwas nach Fahrrad aussehen...😉

Ich fahre im Moment 205er (16 Zoll) und auf dem anderen Fzg. 225er (17 Zoll).

Im Rennsport sieht man ja auch, dass nicht umso breiter umso schneller bedeutet. Da gibt es auch eine Seite im Netz, die das gut beschreibt, weiß aber die adresse nicht mehr.

Aber gerade die sehr großen Felgen sind fahrdynamisch eigentlich sinnlos, auch wenn sie eventuell gut aussehen..😉

Und nochmal zu den Reifen: Wenn man ein gutes Sportfahrwerk eingebaut hat, ist dies imho für die Kurvengeschwindigkeit entscheidender. Ich komme zumindest mit den 205er überall schnell durch, mit den 225er beim anderen Fzg. bin ich auch nicht schneller.

Es ist eben nicht das entscheidenste in der Kurve, ob ich 225er oder 205er fahre.

Vielleicht meinst Du diese:

http://www.integratype-r.de/html/performance.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen