2018 GTI Schaltgetriebe
Im tschechischen Konfigurator ist bereits der GTI als Schalter zu finden. Gibt es Infos ab wann er in Deutschland bestellbar ist?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@oChrizz77o schrieb am 8. April 2019 um 14:24:45 Uhr:
Wie ist von euch Handschaltenden die Meinung bezüglich folgender Kritikpunkte der Presse?...:- man sitzt zu hoch über der Straße.
- ab etwa 5000 U/min wird der Motor müde.
-Die Sitze sind die gleichen wie im Einbeinigen-GTI!
-320 NM bei 1500 U/min und 200 PS bei 4000 U/ min, da darf er bei 5000 müde werden! 😉
303 Antworten
Zitat:
@KeanuE schrieb am 23. März 2019 um 13:32:02 Uhr:
Kann mir einer noch mal Erklären woher die Gerüchte um die Streichung des HS kommen? (Außer z.B. den Entfall im Konfigurator in Österreich)
Ist kein Gerücht. An die Händler würde seitens VW offiziell kommuniziert, dass ab MJ2020 diverse Motor-Getriebe- Kombinationen gestrichen werden. Darunter halt auch der Polo GTI Handschalter. Der Grund ist wohl WLTP 2.
Ob dann irgendwie rauszufinden ist wie viele GTI mit Schaltgetriebe ausgeliefert wurden?!
Zitat:
@mrbabble schrieb am 23. März 2019 um 16:23:20 Uhr:
Ob dann irgendwie rauszufinden ist wie viele GTI mit Schaltgetriebe ausgeliefert wurden?!
Können ja mal durchzählen ....:-)
Wird nicht sehr repräsentativ sein 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@pEAkfrEAk schrieb am 23. März 2019 um 15:03:41 Uhr:
Zitat:
@KeanuE schrieb am 23. März 2019 um 13:32:02 Uhr:
Kann mir einer noch mal Erklären woher die Gerüchte um die Streichung des HS kommen? (Außer z.B. den Entfall im Konfigurator in Österreich)
Ist kein Gerücht. An die Händler würde seitens VW offiziell kommuniziert, dass ab MJ2020 diverse Motor-Getriebe- Kombinationen gestrichen werden. Darunter halt auch der Polo GTI Handschalter. Der Grund ist wohl WLTP 2.
Okay danke. Das macht die Sache natürlich interessant. Am Ende haben wir hier noch Sammlerpotential 😁 ne Spaß
MJ2020 würde dann ja gegen September dieses Jahr beginnen und ab da könnte man nicht mehr bestellen oder ?
MJ2020 wird ab Ende Juli produziert, Bestellende ist spätestens Ende Mai, mein Händler rechnet aber mit April, da nur so viele Bestellungen angenommen werden wie noch gebaut werden können.
Ok, dann pssst, nicht weitersagen... ;-)
Ich überlege nämlich gerade hart, vielleicht dann doch schon im April anstatt Dezember zu bestellen...
Ging mir genauso. Ich bin nächste Woche beim Händler.
Kalte Füsse bekommen und gestern bestellt...
Ich würde mich sonst schwarz ärgern wenn es ihn dann im Dezember nicht mehr gäbe.
Wir haben unseren am 22.3. in der Autostart geholt. Sind sehr zufrieden. Schaltung knackig, rastet gut. Wäre schade, wenn er nicht mehr gebaut würde.
Aktuell 1100km und fast eingefahren. Auf Rückfahrt viel Landstraße und etwas Autobahn. Max. 3000 1/min, GTI untypisch bewegt dafür mit 5,7l Verbrauch belohnt. Also schnell noch kaufen.
Genau.. Mir gefällt er auch.
Besser wie DSG.... Hab meinen Handschalter seit Ende Februar... Vielleicht verkaufe ich immer nach 9 Monaten.. Also im November.
Überlege es mir aber gut.
Gruss aus Ostfriesland
Wenn das Rucken bei 3000 U/min nicht wäre, wäre ich auch mehr als zufrieden 🙂
Mit freundlichen Grüßen
Man kann nicht alles haben.. Lächel
Aber es stimmt.. die Feinabstimmung ist nicht so gelungen. Aber trotzdem ein tolles Auto.. Und immer noch ein Kleinwagen..
Gruss aus Ostfriesland
Zitat:
@oChrizz77o schrieb am 3. April 2019 um 17:59:46 Uhr:
Kalte Füsse bekommen und gestern bestellt...
Ich würde mich sonst schwarz ärgern wenn es ihn dann im Dezember nicht mehr gäbe.
Bin auch letzte Woche dazu gekommen und habe bestellt.
Gerade auf einen älteren Artikel von Automativ.de gestoßen, wo sie schon im November 2018 folgendes schrieben...
Zitat:
"Wer ihn unbedingt haben möchte, sollte nicht all zulange zögern, denn der VW Polo GTI Handschalter ist nicht bis in alle Ewigkeit bestellbar."
Wussten die also anscheinend von anfang an dass der Handschalter wieder verschwinden wird.