2016er 1.6 cdti 81 kW welches Öl
Hallo!
Nach der Suche nach Öl für den nächsten Ölwechsel in meinem Astra K bin ich völlig verwirrt.
Anscheinend wurde die Dexos 2-Freigabe für manche Modelle zurück genommen und es muss das 0w20 (OV0401547) rein, oder sehe ich das falsch?
Ist da mein Auto jetzt mit betroffen?
Es ist ein 2016er Astra K ST 1.6 cdti (110 PS) ohne ADBLUE.
Die unterschiedlichen Ölwegweiser der Ölhersteller spucken auch teilweise unterschiedliche Ergebnisse aus.
Bei den Inspektionen kam 2x ein 5w30 rein, 1x ein 0w20 und bei der letzten (von Euromaster) wieder ein 5w30.
Gerne würde ich ein 5w40 fahren. Ein 0w20 ist doch sowieso dünn wie Wasser und mit dem Dieseleintrag durch die DPF Regeneration kann das doch nicht mehr schmierfähig sein, oder?
Wenn dann noch eine Autobahnfahrt bei 30 Grad dazu kommt...
Gute Erfahrungen habe ich in der Vergangenheit mit dem 5w40 Mannol Energy Formula PD gemacht. Die Dexos 2 Freigabe hätte es ja.
Sollte das nicht mehr gehen, welches Öl würdet ihr dann nehmen?
Danke schon mal!
88 Antworten
ein IBC kann von einer Marke kommen oder
aus dem Hinterhof !
da liegen Welten im Preis dazwischen .
am Öl muß man nicht gerade viel daran verdienen,
da liegen auch Welten zwischen Matchbox und Truck !
Wenn bei uns ein Truck mit Vertrag in die Werke kommt ,
mit Inspektion ,Ölwechsel Motor und
bekommt 33 Liter Motoröl von SHELL oder LUK ,
inklusive 2 oder 3 Ölfilter Original Volvo und
2 KS-Filter Original Volvo + ein bischen Pipikram
ist der Matchbox Astra immer noch teurer wie ein Truck .
das Truck Öl ist aber für 100.000 Km oder einmal im Jahr geeignet!
Jedenfalls kann der hiesige Ölgroßhändler die Herstellerpreise nicht unterbieten.
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 06. Mai 2021 um 20:50:04 Uhr:
das Truck Öl ist aber für 100.000 Km oder einmal im Jahr geeignet!
Das wäre beim PKW auch möglich.
die Herstellerpreise im Internet oder beim FOH direkt im Shop ?
Haubenzug,
deswegen fahre ich das Öl auch in meinen Fahrzeugen und
ziehe es jedem Matchbox-Öl vor .
jeder darf Auffüllen was Er will...
Ähnliche Themen
Im Shop jeden falls bei VW .
@rosi03677 aber Vorsicht die neuen MAN dürfen nur 80.000Km. Ist bei MB nicht anders Vito -service bei LKW 228,51 mit dem der Opel sicher auch problemlos fährt. MB PKW mit dem gleichen Motor werden dort dann mit 229,51 befüllt da ja auch ein paar Benziner dabei sind.
ein MAN begrüßt Dich jeden Morgen mit neuen freudigen Mtteilungen,
was heute wieder Defekt sein soll ,Grins
Hauptsache mein Opel hält sich bedeckt.
Hallo zusammen
Ich fahre Astra K sport tourer 1.6 cdi 110 ps, B16, Bj 2017. km stand is 65 000
welche motoröl erfelen Sie . Ich weiss ow -20 aber welche marke, Total, LM, .... ?
Liebe Grüße
@Senad01
Ich glaube nicht, dass Dein früher 1.6D umgeölt wurde.
Wenn diese Annahme stimmt gehört da 5W-30 DEXOS 2 rein.
Ein gutes Öl ist sicherlich dieses von Motul.
Immerhin macht Motul auch im Rennsport mit.
MfG
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 11. April 2023 um 18:08:13 Uhr:
@Senad01
Ich glaube nicht, dass Dein früher 1.6D umgeölt wurde.
Wenn diese Annahme stimmt gehört da 5W-30 DEXOS 2 rein.
Doch, das kann gut sein. Mein 2016er wurde auch umgeölt.
@Mimue96
Danke, das wusste ich nicht.
Zitat:
@Senad01 schrieb am 11. April 2023 um 17:49:19 Uhr:
Hallo zusammenIch fahre Astra K sport tourer 1.6 cdi 110 ps, B16, Bj 2017. km stand is 65 000
welche motoröl erfelen Sie . Ich weiss ow -20 aber welche marke, Total, LM, .... ?
Liebe Grüße
Solange die Freigabe (OV0401547) stimmt, ist die Marke egal.
Die Anforderungen für die Freigaben sind so eng, dass die Unterschiede unter den Öl-Marken marginalst sind.
Dazu kann ich ein Video von einem eurolub Vertrieblerl empfehlen (Suche: "let's talk about oil baby"😉
Als 5W30 gibt es dieses auch-
https://www.idealo.de/.../...86907_-specific-dexos2-5w30-5l-motul.html
Nur Weile alle ihre Produkte umölen und
auf die neue Opel Spezifijstion ausrichten,
muß man das ja nicht mitmachen.
Was steht auf deinem Öleinfülldeckel,
Dexos 2 oder ...