2012er Fahrzeuge - so sehen sie aus ...

http://www.autobild.de/.../caterham-ct01-formel-1-2012--2822497.html

Gratulation zum 1. Platz in dieser Kategorie an Caterham.

Salut
Alfan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von toenne


..

Nebenbei: Seb sucht doch wieder einen Namen für sein diesjähriges Gefährt? Wie wäre es mit "Ugly Ute"? 😁

Gruss
Toenne

Hi Toenne

Offenbar haben sie noch immer keinen Namen für die Karre. Ugly Ute wäre natürlich sensationell, man muss sich das mal vorstellen ... Zieldurchfahrt ... "YES, YES, YES ... we did it ... that's what I'm talking about ... THANK YOU UTE, THANK YOU"

😁 😁 😁

Salut
Alfan

PS. Toenne, wollen wir einen Namensvorschlag-Thread eröffnen? Den Link dazu kann man dann Seb zukommen lassen, dann kann er mal sehen, was wir hier alles zu leisten bereit sind, nur für ihn ... 😉

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von toenne


..

Nebenbei: Seb sucht doch wieder einen Namen für sein diesjähriges Gefährt? Wie wäre es mit "Ugly Ute"? 😁

Gruss
Toenne

Hi Toenne

Offenbar haben sie noch immer keinen Namen für die Karre. Ugly Ute wäre natürlich sensationell, man muss sich das mal vorstellen ... Zieldurchfahrt ... "YES, YES, YES ... we did it ... that's what I'm talking about ... THANK YOU UTE, THANK YOU"

😁 😁 😁

Salut
Alfan

PS. Toenne, wollen wir einen Namensvorschlag-Thread eröffnen? Den Link dazu kann man dann Seb zukommen lassen, dann kann er mal sehen, was wir hier alles zu leisten bereit sind, nur für ihn ... 😉

Natürlich hat jeder User das Recht sich eine Meinung zu bilden und auch zu äußern.

Manche Auswüchse in der Formel 1 waren sicher sehr häßlich, auch in meinen Augen. Ich erinnere mich an die Zusatzflügel auf den Seitenkästen. Die wurden zu recht schnell wieder verboten.

Aber jedes Jahr gibt es kleinere oder größere Änderungen an den Fahrzeugen und oft ist dann zu hören und zu lesen, das die Autos immer häßlicher werden.

Was muss es damals für einen Aufschrei gegeben haben als die ersten Heckflügel eingeführt wurden. Dagegen sind doch die Veränderungen der 2012 Autos zum Vorjahr absolut marginal.

Von mir aus dürfen McLaren gerne den Pokal fürs schönste Auto haben. Ich hoffe sie werden den "hässlichen Entlein" nur hinterherfahren, ich mag Ron Dennis nicht.

Formel Schnabeltier ... ein Vergleich aus der AMS ...

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...en-im-vergleich-4411794.html

Salut
Alfan

Ähnliche Themen

Auf den Bildern sieht man schön warum der McLaren diesen Höcker nicht braucht. Die Nase ist schon auf höher der Vorderräder deutlich niedriger als die Konkurenz.

Zitat:

Original geschrieben von Hellhound1979


Auf den Bildern sieht man schön warum der McLaren diesen Höcker nicht braucht. Die Nase ist schon auf höher der Vorderräder deutlich niedriger als die Konkurenz.

Und damit bekommen sie weniger Luft unters Auto. Hoffentlich werden sie von HRT auf den Geraden überholt. 😁

Es ist halt die Frage ob das nicht überbewertet wird, ein klitzekleines bisschen was von Aerodynamik versteht MCL ja nun auch 😉. Es wäre immerhin möglich dass diese Form einen ruhigeren und stabileren Luftfluss generiert der den vermeintlichen Nachteil egalisiert oder gar übertrifft.

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg



Zitat:

Original geschrieben von Hellhound1979


Auf den Bildern sieht man schön warum der McLaren diesen Höcker nicht braucht. Die Nase ist schon auf höher der Vorderräder deutlich niedriger als die Konkurenz.
Und damit bekommen sie weniger Luft unters Auto. Hoffentlich werden sie von HRT auf den Geraden überholt. 😁

hehe mir wäre es lieber andersrum - wenn die vielfarbigen Schnabeltiere den 2 silbernen Schwänen 😁 neidig hinterherhecheln 😉

Zitat:

Original geschrieben von toenne


Es ist halt die Frage ob das nicht überbewertet wird, ein klitzekleines bisschen was von Aerodynamik versteht MCL ja nun auch 😉. Es wäre immerhin möglich dass diese Form einen ruhigeren und stabileren Luftfluss generiert der den vermeintlichen Nachteil egalisiert oder gar übertrifft.

Gruss
Toenne

Man könnte auch unken, dass nur gerade McLaren den Aufwand einer völligen Neukonstruktion des Chassis nicht gescheut hat. Immerhin konnten die anderen Teams wohl grosse Teile des Vorderwagens bis zum Aufhängungspunkt "weiterbenutzen", die Sitzposition des Fahrers blieb unverändert und man weiss, wo die Luft unter der Schnauze am effektivsten durchgeführt werden muss. Bei McLaren hingegen sieht es mir danach aus, als sei das ganze Auto nigelnagelneu, diese Risikobereitschaft finde ich überaus bemerkenswert. Und dass die Jungs was von Aerodynamik verstehen, würde ich so unterschreiben ... 😉

Dass die Karren (momentan) langsamer sind ist wohl ausschliesslich auf den abgasangeströmten Diffusor zurückzuführen, der jetzt nimmer erlaubt ist. Den Fort- oder eben Rückschritt könnte man bspw. bei Sauber erkennen, da die ja die letzte Saison ebenfalls ohne diese heuer verbotene Auspufflösung bestritten haben.

Wir dürfen aber davon ausgehen, dass bereits in Barcelona einige Änderungen zu beobachten sein werden (hoffe, dass diese beim Ferrari am augenscheinlichsten sein werden, war ja 'ne Katastrophe, dass die sogar am dritten Testtag noch mit dem gelben Heckflügel rumfuhren, nur weil sie die Luftströme immer noch nicht begriffen haben).

Salut
Alfan

Nun ist auch das neue Mercedes Schnabeltier enthüllt worden 😁
Vielleicht klappts ja dieses Jahr mit dem ersten Sieg.

http://www.autobild.de/.../mercedes-f1-w03-2012-formel-1-2873037.html

Laut Aussage von McLaren war man schon im letzten Jahr mit der Chassiehöhe nich am Limit und kann sich, da man das Konzept weiter verfolgt, so den Höcker sparen. Zwar bekommen sie so weniger Luft unters Auto aber es gibt laut eigener Aussage einige Vorteile:

- besserer Luftstrom über dem Auto
- geringerer Luftwiederstand
- tieferer Schwerpunkt
- verwindungssteiferes Chassie
- besser Sicht und angenehmere Sitzposition für die Piloten
- mehr Spielraum bei der Vorderachsgeometrie

Laut Martin Whitmarsh ist dieser Bereich des Autos generell ein einziger Kompromiss.

Die L-förmigen Seitenkästen hat man aufgegeben da diese in direktem Zusammenhang mit dem angeplasenen Diffusor standen.

P.S. Nach der Vorstellung der anderen Autos hat er, laut eigener Aussage, durchaus mal in der Designabteilung nachgefragt ob das mit der Nase alles so seine Richtigkeit hat. 😁

Quelle: Motorsport aktuell

Zitat:

Original geschrieben von Hellhound1979


...

P.S. Nach der Vorstellung der anderen Autos hat er, laut eigener Aussage, durchaus mal in der Designabteilung nachgefragt ob das mit der Nase alles so seine Richtigkeit hat. 😁

Quelle: Motorsport aktuell

Da wäre ich als Designer ebenfalls mal kurz etwas nervös geworden und hätte mich mit dem Taschenrechner mal kurz ins Hinterzimmer verkrochen und die FIA-Vorschriften sowie meine Pläne nochmals aus der Schublade geholt. 😉 😁 😁

Salut
Alfan

Ein Schnabeltier gab es schon 1998 in der F1. 😉

Hoffentlich geht der Alleingang von Mc Laren nicht so dermaßen in die Buchse wie der von 1995. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Alfan



Zitat:

Original geschrieben von Hellhound1979


...

P.S. Nach der Vorstellung der anderen Autos hat er, laut eigener Aussage, durchaus mal in der Designabteilung nachgefragt ob das mit der Nase alles so seine Richtigkeit hat. 😁

Quelle: Motorsport aktuell

Da wäre ich als Designer ebenfalls mal kurz etwas nervös geworden und hätte mich mit dem Taschenrechner mal kurz ins Hinterzimmer verkrochen und die FIA-Vorschriften sowie meine Pläne nochmals aus der Schublade geholt. 😉 😁 😁

Salut
Alfan

Allerdings! 😁

die autos sind allesamt recht gewöhnungsbedürftig... bei einigen ist der höcker aber deutlich sanfter (z.B. RB oder Mercedes) als bei anderen (Ferrari, Sauber), dass gefällt mir besser.

gespannt bin ich auf mclaren im rennen, denn eins ist klar: als einziger die nase anders zu machen kann ein genialer schachzug gewesen sein oder der unglaublich tiefe griff ins volle klo...

interessant wird auch werden, ob der kleine einlass in der mercedesnase was bringt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen