200PS Diesel - Zugfahrzeug-Qualitäten?
Hi,
wir suchen derzeit ein passendes Zugfahrzeug für unseren 2.4t (zGg) Wohnwagen. Effektiv beladen wird der bis ca. 2.2 t schätze ich. Wir suchen im mittleren Preissegment, Businessleasing. Gestern stoße ich zufällig auf den Tarraco: bis 2,3 t Anhängelast, Optik toll, innen und außen. Habe bei Vehiculum ein Angebot mit Leasingfaktor 0.65 gesehen - wäre ein Schnäppchen.
Als Zugfahrzeug kommt dann natürlich nur der 200PS Diesel in Frage. Hat hier irgendjemand Erfahrung mit schweren Anhängern (Tandemachse) am Tarraco? Reichen die 200PS um LKW souverän überholen zu können und auch am Berg nicht zum Hindernis zu werden? Ich hatte noch nie ein DSG Fahrzeug - ist das kritisches Thema mit Anhänger?
Vielen lieben Dank,
Volker
31 Antworten
Zitat:
@To. Marx schrieb am 11. Februar 2023 um 03:12:22 Uhr:
Hallo, ich hab mal ne ganz andere Frage:Ich habe heute festgestellt, das an der 13-Poligen Steckdose weder Zündplus, noch Dauerplus angeschlossen sind.
Wie ist das bei euch?
Beides angeschlossen.
Zitat:
@freeadrenalin schrieb am 10. Februar 2023 um 16:55:33 Uhr:
@Janer110680
Also mit dem Insignia hast du grundsätzlich ein solides Kfz mit großen Kofferraum und ausgereiftem Motor und Getriebe. Natürlich ist der Tarraco neuer und bietet gerade als Zugfahrzeug mehrere Vorteile gegenüber dem Insignia, was den Insignia als Fahrzeug aber per se nicht schlecht macht. Die Frage du dir stellen musst: Ist dir der massive Aufpreis für den Tarraco/ Neuwagenbeschaffung die eher kleinen Vorteile wert? Wenn ich vor dieser Entscheidung stehen würde ein klares Nein! Hast du genügend Geld rum fliegen, dann ist's eh egal. Dann vielleicht auch mal BMW X7 angucken.
Ich würde beim ausgereiftem Insignia bleiben.
Geld zum verbrennen habe ich leider nicht... Du hast grundsätzlich Recht, habe gedacht der Tarraco könnte mir mehr Fahrstabilität geben im Gespannbetrieb. Werde mir jetzt MAD Verstärkungsfedern verbauen in mein Insignia, vom Motor und Getriebe passt der Insignia super.
VG Jan