200er Kats

Audi TT 8N

bringen die auch Leistung, oder nur Sound?!
was kosten die dinger ca?

122 Antworten

rein theoretisch merkt man ein besseres Ansprechverhalten und Drehvermögen. Aber mehr Maximalleistung und Drehmoment wird man dadurch nicht bekommen. Weil das Solldrehmoment, dass das STG aus der Gaspedalstellung und Lastsituation berechnet, nach wie vor das Gleiche ist. Mag sein, dass ich da völlig falsch liege, aber ich habe recht bis jemand mit Ahnung was anderes schreibt😁

Anpassung macht also Sinn, muss aber nicht sein.

So, hab mich jetzt hier mal ein wenig durchgelesen...
Welche 100er und 200er Kats für das 225PS Roadster Modell sind denn empfehlenswert in Bezug auf bestehen der AU und das keine Fehlermeldung kommt?
Metall oder Keramikkats, was ist sinnvoller?

kann ich diesen kat für den tt kaufen oder handelt es sich hierbei einfach nur um ebay schrott???
http://cgi.ebay.de/.../390182987396?...

Zitat:

Original geschrieben von firepatty


kann ich diesen kat für den tt kaufen oder handelt es sich hierbei einfach nur um ebay schrott???
http://cgi.ebay.de/.../390182987396?...

zweiteres.

Ähnliche Themen

50mm anschlussdurchmesser! dein TT hat wenn 180er oder 150er serie schon 55mm! der 225er hat 65mm rohre! also passt das schon mal gar nicht vom anschlussdurchmesser!!!

So nach dem ich nun ewig viel hier gelesen habe ein paar Fragen die für mich relevant sind.

Also ich fahre ja einen 99 APX 225 PS.
Wenn ich hier nun richtig und aufmerksam gelesen habe heißt das wohl 1 Lambdasonde vor den Kats und das ich 2 Kats habe?

Letzte Tage ist nun bei Ebay diese Downpipe mit 150 Zellen Kat verkauft worden.
Die selbe Anlage könnte ich nun auch kaufen.
Kennt jemand diese Anlage, wie sieht es mit der Passgenauigkeit aus?
Kann ich diese Downpipe "Plug&Play" verbauen (weiß wie gesagt nicht ganz genau ob ich einen oder zwei orig. Kat´s habe).

Ich denke mal und lese auch nichts von E Nummer oder des gleichen also komplett ohne TÜV?
Der Preis ist denke ich sehr gut? Kommt natürlich auf die Qualität an ;-)

Zu erwarten habe ich dann wohl wie gelesen ein wenig mehr Klang und ein besseres Ansprechverhalten bzw. hochdrehen des Motors?

Ja bikat.

Aber das:
passend für z.B. Audi TT 8N (ALLE Modelle außer eben der 3.2quattro),

stimmt schonmal nicht ;-).

Billig isses auf alle faelle. 150 Zeller Kat. Wusste gar Net das es die gibt. Kannte nur 100 und 200 und dann eben mehr...

Weißt halt nicht was es fuer nen kat ist. Ob der haelt und auch nach zwei Jahren noch die Au packt oder nicht.

Zu verschenken hat keiner was. Daher kann man sich Preis Leistung und qually denken 😉

und ja. Wenn kein e Zeichen oder Gutachten ohne tuev. Aber solange die au stimmt Eintragung moeglich.

Zudem kannste bei deinen bi kats auch auf Single wechseln. Das nicht das Problem. Rein die abgaswerte sind wichtig.

Mhhh gut das er beim 6 Zylinder nicht passt ist ja klar, aber an meinem APX von 99 würde die Sownpipe passen?
Dsa es normalerweise keinen 150Zeller gibt ist natürlcih lustig.
Das Teil ist schon 2 mal für unter 300 verkauft worden, ich könnte dieses Teil nur für 350 Euro von jemand anderem kaufen.

Meinte damit das die nicht auf alle Modelle außer 3,2 passt sondern NUR auf nen k04 Lader!

Mein APX hat doch diesen KO4 LAder oder?

Ja hat er 😉

welchen hat der APX überhaupt? Der BAM hat den K04.023 mit Bohrung zur Abgastemperaturerfassung.

Hallo Leute habe von jemanden aus dem Forum gehört das DIESE Downpipe wohl nicht am 1999 APX 225PS Quattro passen soll?!
Kann da jemand was zu sagen?

Falls wer Interesse hat.. verkaufe meine nagelneuen Edel01 Sport Bikats ..sind 200 zeller... waren grad mal ca 3 wochen unterm auto..... Verkaufsgrund: habe meinen TT leider verkauft

grüße

Guten Morgen,
wärme das Thema mal auf, da mein Kat sehr wahrscheinlich doch leider hin ist.
Bei mir steht im Moment die Downpipe Zinram ( mit E-Zeichen ) mit 200 Zeller oder die selbige nur mit dem HJS Kat im Blick.
Jedoch liegen bei beiden 300€ dazwischen??? Rechtfertigt der HJS Kat mit seiner höheren Erfahrung und vermutlich Qualität wirklich diesen Aufpreis?
Hat hier jemand ggf. Erfahrungswerte auf Dauerhaltbarkeit.
Habe einen BAM und Euro 3. Das dürften beide ja erreichen und bewege den Wagen theoretisch bei jedem Wetter.
Vll kann mich jemand mit mehr technischer Erfahrung aufklären, ob sich der 1/3 Mehrpreis lohnt, da ich lieber Qualität haben möchte, anstatt nochmal kaufen zu müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen