200D springt nicht mehr an (PÖL-Betrieb)
Hallo zusammen,
heute morgen konnte ich meinen 88er 200d nicht mehr starten. Der Anlasser funktioniert, er startet aber nicht. Den Kraftstofffilter habe ich eben gewechselt...leider ohne Erfolg.
Hat jemand eine Idee?
Gruß
Günni
Beste Antwort im Thema
moin,
wechsel den filter! vor einbau füllste den mit aldipöl voll, dann brauchste nicht so orgeln.😁
zusätzlich solltest du deine glühkerzen durchmessen, am besten die stromaufnahme, aber es geht auch der widerstand. dazu ziehst du betreffenden stecker vom relais ab(der größere ist es).
ciao
ulf
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ulf r.
moin,
ich würde mir nicht so`n komplettes set holen.
was beinhaltet das überhaupt?
(...)
hallo ulf,
hier der link zu diesem set
http://www.monopoel.de/formular/1tank-w124.htmlwas hälst du von dem monopoel-wt? zu teuer?
bei mir bleibt irgendwie immer eine frage bzgl. des pöl-betriebes: auch wenn ich so nen ganzen umbausatz einbauen würde mit allem firlefanz, was mache ich dann im winter, wenn ich gefahr laufe, dass ich nen klumpen, oder aber total zähes zeug im tank habe???
wenn das ganze dann vorne mit dem wt (oder auch el. vorheizer) gewärmt wird, schön und gut, aber wie funktioniert das, wenn das pöl gar nicht erst richtig "nach vorne" transportiert werden kann wegen der hohen viskosität?
dann bringt mir doch mein ganzer umbau nix, wenn nicht wirklich was ankommt, oder?
und noch eine frage zum wt: der sinn liegt im schutz der esp, sehe ich das richtig? weil wenn die mühle mal läuft, läuft sie ja eigtl (?)
der sinn des wt liegt überwiegend in der filtergängigkeit.
im winter sollte man den wetterbericht verfolgen, mit frischem ist das allerdings im allgemeinen unspektakulär.
ciao
ulf
den elektroheizer braucht man im benz gar nicht.
denke mal, daß man das auch alles günstiger bekommt, aber dann muß man mehr zeit zum suchen investieren.
ciao
ulf