2006er A6 3.0 TDI geht auf 200.000Km zu

Audi A6 C6/4F

Moin Moin 😉
Im nächsten, bzw übernächstem Jahr werden werden im Dicken wohl die 200.000Km auf der Uhr stehen.
Jetzt sind schon 160.000Km drauf.
gekauft habe ich den Wagen mit 86000Km. Ich bin der zweite Halter.
Vom Prinzip her würde ich den Wagen noch sehr gerne fahren, allerdings muss ich ja auch wirtschaftlich denken 😉
Mein Nachbar (Kfz Meister) hat mir etwas sorgen bereitet, und zwar erzählte er mir, das die Reparaturen ab zirka 200.000Km stark ansteigen würden. Also er meinte nicht unbedingt vom Motor, aber von den ganzen Anbauteilen.
Jetzt möchte ich ja nicht alle paar Tausend Kilometer viel Geld in Reparaturen stecken, da würde ich eher ein neues (gebrauchtes) Modell in Betracht ziehen.
Der A6 ist ja eher ein Langstreckenauto, man merkt ihm die 160.000Km auch noch nicht an. Würde mich auch wundern 😁

Wie seht ihr das? Einfach weiter fahren oder lieber in der nächsten Zeit abstoßen? Wenn es nach mir gehen würde, könnte ich den Wagen ewig weiter fahren, aber man muss ja vernünftig sein 🙁

Schönen Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Mein Nachbar (Kfz Meister) hat mir etwas sorgen bereitet, und zwar erzählte er mir, das die Reparaturen ab zirka 200.000Km stark ansteigen würden. Also er meinte nicht unbedingt vom Motor, aber von den ganzen Anbauteilen.

In der Motorelektronik in einem Messwertblock ( weiss jetzt nicht welcher) ist der Punkt

"technische Obsolenz" hinterlegt.

Dort kann man die 200 000 km rausmachen und 1.000.000 Km reinhauen.
Dann ist für lange Ruhe!😁😁😁

} Ironie aus {

Dein Nachbar ist ein Meister- Dummschwätzer!

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nasa103


Mein Audi hat 332.000km auser Turbo keine sorgen gehabt

Turbo selbst oder stellmotor?

Deine Antwort
Ähnliche Themen