2006 Saab 9-5
Hallo,
bin möglicherweise nicht der Erste der fragt, aber hat jemand bereits Bilder vom anstehenden 9-5 Facelift zu Ende 2005?
362 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von keule69
Dracke,vielen Dank für die Infos!
Zusammenfassend ist die Summe der von Dir beschriebenen Mängel (Standheizung nicht ordentlich integriebar, Tankanzeige defekt, Fehlfunktion der Lenkradtasten für die Radiobedienung) eine Nichterfüllung der Erwartungen an die ordnungsgemäße Funktion einzelner Bauteile und damit äusserst ärgerlich.
Eine gut funktionierende Schmiede hätte solche Sachen zufriedenstellend abstellen können / müssen.
Offenbar gab es da "Reibungsverluste" in der Schadens-Abwicklung, die aufs Gemüt schlagen (würde mir auch so gehen) - Schade! 🙁
Hat denn der gewandelte 9-5 die gleichen Macken?
Ich habe dann wegen der schlechten Konditionen doch nicht mehr gewandelt sondern werde das Vertragsende abwarten.
Die Schmiede muss man insoweit in Schutz nehmen, dass diese sich intensivst um die Mängel gekümmert hat. Bei der Standheizung fehlte schlicht trotz Zusage ein Integrationssatz von Saab, bei der Tankanzeige haben wohl auch die Experten bei Saab direkt mehrere Elktroniker einfliegen müssen, um dass bis dahin unbekannte Problem zu lösen. Die tankanzeige funktionierte nähmlich nach jeweiliger Neukalibrierung zunächt´st einwandfrei, blieb beim nächsten Volltanken jedoch bei Voll stehen bzw. entschloß sich in Drittelschritten (also nicht kontinuierlich) dem leerer werdenden Tank verzögert zu folgen(bei leer dan Anzeige ein Drittel voll) .
Dracke
so lange schrieb ich nichts und wieder nichts und gar nichts. weil: der bmw fährt nun schon seit fast zwei jahren tagaus. tagein. ohne größere macken oder sonstewas bemerkenswerten. mir fehlt ja fast diese aufregung. und dann geht man mal so aus alter verbundenheit oder altemännergewohnheit zum saabhändler wo die mehr oder minder immer gleichen autos gemensam mit den immergleichen verkäufern staub ansetzen und grau werden und dann bedauern wir (der verkäufer und das auto und ich) gemeinsam den untergang der marke, reden von alten zeiten, wie früher der opa von stalingrad, und dann fallen solche sätze des händlers, ja ja, den 9-5 koreanstyle haben wir auch schon verkauft, zwei stück im letzten jahr. und weil er weiß, dass ich eh keinen will wird er ganz sentimental und traurig bekommt dackelaugen und sagt, dass natürlich inzwischen die originalkoreanchevrolets besser verarbeitet sind als saab, und es ist alles zum heulen. gibt es hier einen der noch hoffnung hat? bitte melden. und dann ein 9-1 als der über-astra in genf, ach mensch. lasst doch die marke wenigstens in würde sterben.
Hey mannberlin,
sei doch glücklich mit deinem "ALLERWELTSAUTO" und jammere hier nicht rum.
Ich bin zufrieden mit meinem Brillen-Saab den finde ich wenigstens am Parkplatz.
Ich kann immer noch nicht verstehen was an den BMW,AUDI,MB so toll sein soll.
Wenn die besser währen als Saab hätte ich mir einen gekauft.
Grüße Saabheinz
Hallo, mannberlin,
Bruder im Geiste. Endlich findet sich noch einer, der den Niedergang von SAAB sieht (und darüber spricht).
Wenn man, wie ich, seit über 35 Jahren überwiegend SAAB gefahren ist, dann hat man einfach ein Gespür dafür, wohin die Reise geht, und zu SAAB kann ich nur sagen:
Quality dies by inches.
Mich wundert eigentlich nur, dass stelo Dich wegen des BMW noch nicht angebölckt hat, bei mir hat sich geoutet, dass er BMW Alpina nicht von BMW unterscheiden kann.
Gruss
nafob
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nafob
Mich wundert eigentlich nur, dass stelo Dich wegen des BMW noch nicht angebölckt hat, bei mir hat sich geoutet, dass er BMW Alpina nicht von BMW unterscheiden kann.
??? Hast Du ne falsche Eintrittskarte in der Hosentasche? 😁
Zitat:
Original geschrieben von mannberlin
lasst doch die marke wenigstens in würde sterben.
Totgesagte leben länger!
@ mannberlin,
nimms nicht persönlich aber soviel Dünnpfiff auf einen Haufen habe ich lange nicht mehr gehört. 😮
mfg.
sa-ko
Zitat:
Original geschrieben von sa-ko
@ mannberlin,
nimms nicht persönlich aber soviel Dünnpfiff auf einen Haufen habe ich lange nicht mehr gehört. 😮mfg.
sa-ko
dieser herr - oh, bitte keineswegs persönlich nehmen - kommt aus der neuen saabzielgruppe, den dünnpfifflauschern. nur mein gott, es sind zu wenige für saab um zu überleben.
aber einmal eine ernste frage. wer hat denn eine meinung dazu: wo ist sie hin, die 'uralte zielgruppe'?
meine meinung:
diese zielgruppe ist ausgestorben.
oder (etwas differenzierter)
1/3 mit unterschichtenaffinität (so wie icke) lenkt nun BMW (und hat immer so ein entschuldigendes lächeln auf den lippen) oder auch mercedes-benz
1/6 fährt zur rettung der eisbären rollstuhl und oder bus und bahn.
1/6 denkt nie an ford und stets an schweden und rollt mit volvo
1/6 flüchtet in die anderen abiturientenmarken, so wie alfa und citroen und hofft auf bessere zeiten
1/6 schließt die augen und die herzen und denkt (und hofft) die saabs wären noch saabs.
oder?
@ mannberlin,
ob BMW,Audi oder MB egal welche Marke, es sind ALLE NUR AUTOS !!! Seid Wochen liest man hier nur noch irgendwelchen Quatsch ob positiv oder negativ
ueber Saabs Zukunft. Saab ist hier in Schweden so häufig zu sehen wie ein Golf auf dt. Strassen also nichts besonderes, einfach nur Alltag 😉
Mal ganz nebenbei gibt es hier in Schweden auch Autozeitschriften wo der 3er BMW am schlechtesten bei der Sicherheit abgeschnitten hat,
Alfa,MB und Saab haben es besser drauf, wirst Du nun deinen BMW wieder verkaufen ?😁 Einige bemängeln das nichts mehr von Saab an
innovativer Technik kommt und aktive Kopfstuetzen nun auch bei BMW und Co. erhältlich sind. Stimmt aber es heisst ja Kopfstuetze und bei BMW wuerde
ich diese eher als Nackenschuetzer betiteln. Schön das dt. Autos so viel innovative Technik verbaut haben aber die sichersten Sitze kommen zB.
immer noch aus Schweden. Zum Thema BMW und Design finde ich hat diese Firma speziell im Innendesign total verloren, haben die jetzt den
Chefdesigner von MB ?😁 Tut mir leid von einstiger Sportlichkeit alter Amaturen ist nichts mehr uebrig geblieben. ( ich bin kein BMW Hasser, ganz im Gegenteil)
Also weiterhin Gute Fahrt fuer ALLE
mfg.
sa-ko
Zitat:
Original geschrieben von mannberlin
oder (etwas differenzierter)
1/3 mit unterschichtenaffinität (so wie icke) lenkt nun BMW (und hat immer so ein entschuldigendes lächeln auf den lippen) oder auch mercedes-benz1/6 fährt zur rettung der eisbären rollstuhl und oder bus und bahn.
1/6 denkt nie an ford und stets an schweden und rollt mit volvo
1/6 flüchtet in die anderen abiturientenmarken, so wie alfa und citroen und hofft auf bessere zeiten
1/6 schließt die augen und die herzen und denkt (und hofft) die saabs wären noch saabs.
oder?
Und wo bleibt da Platz für das 1/4, das im Saab lediglich einen sicheren, bequemen, schnellen und durchaus zuverlässigen Gebrauchsgegenstand sieht? Vielleicht sollte man einige aus Deinen Dritteln und Sechsteln (zusammen mit einem BMW-Fahrer?) dafür auf die Ledercouch des Psychiaters schicken.
Hallo Mädels!🙂
Täglich wechseln Saabfahrer zum BMW...und BMW-Fahrer wechseln zum Saab.😁
Mannberlin war immer ein amüsanter Poster...😁
Habe ich immer gern gelesen.😉
Warum macht ihr den Mann so negativ an???
Nur weil er jetzt einen BMW fährt?
Bisher war das Saab-Forum bei m-t DAS FORUM!!!
Das Forum mit den nettesten Umgangsformen und den besten Beiträgen!
Macht wenigstens dieses Image nicht kaputt!😉
Jeder soll das Fahren was ihm Spass macht. Der eine BMW, MB oder auch KIA der andere Saab oder Opel. Schlussendlich muss es für einen selber stimmen.
War doch früher auch so im Sandkasten der eine hatte rotes Schäufelchen, der andere blaues. Gabs sicherlich auch Argumente warum das rote weniger gut ist als das blaue. Es gab dann auch die, welche gar keines hatten...
Habt Freude an euren Autos, egal welche Marke und freut euch auf den Frühling. 😎
Allzeit gute Fahrt!
Zitat:
Original geschrieben von Linear Cycle
Täglich wechseln Saabfahrer zum BMW...und BMW-Fahrer wechseln zum Saab.😁
So isses. Ich war über 15 Jahre BMW-Fahrer und -Fan. Habe dabei anfangs Phasen gehabt, in denen ich auch mit Saab liebäugelte, dann aufgrund der neg. Nachrichten (GM-Opel-Lopez) nicht mehr. Letztes Jahr dann doch der Wechsel vom 525d zum 9-5, da MIR der Brillen-Saab besonders gut gefällt, mir der zunehmende Altherrencharme des 5ers dagegen nicht mehr gefiel und es mich ankotzte, daß auf jeder Etage jedes Parkhauses mind. drei schwarze 5er standen, die sich auf den ersten Blick nur durchs Kennzeichen von meinem zu unterscheiden schienen.
Es ist zwar noch zu früh für ein endgültiges Urteil, aber bislang habe ich den Wechsel von BMW zu Saab nicht eine Sekunde bereut. Nur dieses ewige Genörgle dieser Pseudo-Alt-Saab-Freaks geht mir langsam gewaltig auf den Sack. Als wenn die 99, 90, 900 seit jeher über jede Kritik erhaben gewesen wären! Als wenn nicht auch früher schon Saab fahren auch ne gewisse Leidensfähigkeit mit sich gebracht hätte! Als wenn früher das Preis-Leistungsverhältnis im Vergleich zu Audi, BMW, MB gestimmt hätte! Als wenn böse, unsachliche Zungen nicht auch früher schon den 9000 als Fiat (Croma) hätten abqualifizieren können!
Jungs, wenn Ihr nicht mehr wollt, dann geht doch zu Audi, BMW, MB, Lexus, Subaru oder wohin auch immer und werdet dort glücklich. Oder meinetwegen weint doch von dort aus der angeblich guten alten (Saab-)Zeit nach. Aber verschont uns doch bitte mal, wir können die ewig gleiche Leier nicht mehr hören. :"Geh´doch zuhause, du alte Sch...":
Zitat:
Original geschrieben von aero-02
War doch früher auch so im Sandkasten der eine hatte rotes Schäufelchen, der andere blaues. Gabs sicherlich auch Argumente warum das rote weniger gut ist als das blaue. Es gab dann auch die, welche gar keines hatten...Allzeit gute Fahrt!
Hallo,
Betriebsblind, die Automarke betreffend, bin ich nicht, nebenher, als Spassmobil, fuhr ich auch einen Lancia Integrale und zwei Subaru Impreza, einer rot, einer blau.
Ich habe von 1985 bis 2004 sechs SAAB 9000 gefahren, zwischendurch einen Volvo T5R und einen Jeep Cherokee, in diesen knapp 20 Jahren konnte man schon gut sehen, an welchen Stellen bei SAAB gespart wurde, auch an unsinnigen Stellen.
Das ist auch beim 9-5 nicht anders.
Seit der Einführung des Scheinwerferwischers hat sich bei SAAB nicht viel getan, im Umfeld der Wettbewerber finden wir bessere Motorsteuerungen (Direkteinspritzung z.B.), standfestere Motoren (auch der 4-Zylinder Diesel hat schon Probleme !), geringere Verbräuche (ams-Test, Heft 24/2007, 9-3 AERO V6, der Stadtverbrauch !!), mehr Zuladung, mehr Kofferraum, etc.
Es geht hier nicht vordergründig um Designfragen, sondern um Qualität, um das Preis/Leistungsverhältnis. Ich habe ja schon einmal gepostet, dass ich über meinen Berufsverband 22% Preisnachlass bei SAAB bekäme, trotzdem will ich nicht mehr.
Und zum Facelift des 9-5: Wenn sich jemand darüber freut, dass er damit sein Gefährt leichter auf dem Parkplatz findet: Ein roter Luftballon am Türgriff ist noch besser zu sehen.
nafob
@ nyström,
kurz, hart aber ehrlich ! 😎 Ich kann es auch nicht mehr hören Autobild schreibt dies, XY schreibt das und Saab steht nur auf Platz 99 beim Thema
Sicherheit. Jedes Jahr wertet hier eine schw. Versicherung Verkehrsunfälle aus und listet diese auf, jedes Jahr wa ur der 9-5 das sicherste Fahrzeug,
2007 ging der erste Platz an Toyota und nicht an AUDI,BMW oder MB. Die automobile Welt beschränkt sich nicht nur auf Deutschland, es geht mir am
Allerwertesten vorbei was dt. Autozeitschriften schreiben, sonst wuerde ich bestimmt nun einen VW fahren.
Probleme mit der Ölverkorkung gibt es nicht NUR bei Saab und eingespart wird auch nicht nur bei Saab!!! Vielleicht ist es auch das typische Verhalten
der Deutschen, ueber alles nur stöhnen, jammern und sowieso alles besser können.
mfg.
sa-ko