2004er A6 empfehlenswert?

Audi A6 C6/4F

Hallo, in meiner gegend tauchen des öfteren bei den Audi Händlern A6 Modele aus dem Baujahr 2004 auf. Die haben ab und zu recht wenig gelaufen und sind vom Preis her schon interessant. Nun sind dieses die ersten Modele der 4f reihe. Gibt es da irgendwelche Kinderkrankheiten oder sonst was worauf man bei diesem Baujahr achten sollte. Mein hauptaugenmerk liegt da auf dem 3,0TDI mit 224PS. Der Preisunterschied zwischen einem 2004er und 2005er ist da manchmal schon recht interessant.

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rasu64


Moin 4F Treiber
Ich fände es nützlicher wenn ihr anstatt dauernt zu schreiben......."benutze doch die Sufu"..........eure Erfahrungen einfach schreiben würdert oder einfach die Finger von den Tasten lassen!
Wer nicht will braucht ja nix scheiben immer diese Oberlehrer;-)

Ich für meinen Teil habe 1/2008 einen 4F 3,0 TDI gekauft mnotor BMK km 96000 Bj 09/2004
Das Teil hatte eine 1 Jährige Gebrauchtwagen Garantie und läuft wie ein Uhrwerk!
Was mich in letzter Zeit etwas beunruhigt sind die Steuerkettenspanner!
Bei kaltem Motor rasseln die Dinger scheinbar immer?
Wenn man ihn warm abstellt und nach 15-20 min wieder startet und sie rasseln dann auch heißt es aufgepasst!
Die Spanner ersetzen ist was größereß!
Da muss das Getriebe raus da der Nockenwellenantrieb auf der Hinteren Seite des Motors ist!
Und ich behaupte mal das kostet richtig Euros
Wie das bei meinem war als ich ihn gekauft habe weiß ich nicht, da ich nicht drauf geachtet hab.
Heute höre ich die Dinger schon recht deutlich🙄
Wenn ich heute einen 2004 er kaufen wollte dann nur mit neuen Steuerkettenspannern!
Rainer

Das ist so nicht ganz richtig.

Habe bei meinem den Steuerkettenspanner wechseln lassen.

Das geht auch ohne Ausbau des Getriebes.

Kosten ca. 600 Euro.

in der sufu finde ich immer nur kulluwulli was die kosten angeht. da frage ich lieber selber.
dann ist die inspetion ja vom preis ähnlich wie bei meinen a4 2,5tdi. bei audi wollen die immer gleich die fahrgestell nummer haben für die preise und ich habe erst vor mir nen dicken zu kaufen. das schlimmste kommt ja bei mir noch die SUCHE. bin da sehr pingelich ist mehr ne gefühlsache das richtige auto zu finden und der markt gibt zur zeit nicht viel her.
was das abrocken von autos angeht muss ich sagen,auch wenn es komisch klingt aber ich wasche pflege und poliere meine autos immer so das er immer schön da steht und meine autos habem immer gut gelaufen,obwohl ich der technik viel abverlange, einige kumpels tuen die nicht und behandeln ihre wagen wie einen ackergaul. die sind mit den werstatt meistern schon per du
ist witzig aber so ein bisschen pflege und anständiges umgehen mit der technik wirkt wunder....

Da fragt der Laie: wie hört sich ein rasselndes Steuerkettengetriebe an? Kann das mal jemand treffen beschreiben🙄
.wav-Dateien kann man ja hier nicht einstellen😁
Frage ist aber ernst gemeint

Zitat:

Original geschrieben von Jack- Bauer


in der sufu finde ich immer nur kulluwulli was die kosten angeht. da frage ich lieber selber.
dann ist die inspetion ja vom preis ähnlich wie bei meinen a4 2,5tdi. bei audi wollen die immer gleich die fahrgestell nummer haben für die preise und ich habe erst vor mir nen dicken zu kaufen. das schlimmste kommt ja bei mir noch die SUCHE. bin da sehr pingelich ist mehr ne gefühlsache das richtige auto zu finden und der markt gibt zur zeit nicht viel her.
was das abrocken von autos angeht muss ich sagen,auch wenn es komisch klingt aber ich wasche pflege und poliere meine autos immer so das er immer schön da steht und meine autos habem immer gut gelaufen,obwohl ich der technik viel abverlange, einige kumpels tuen die nicht und behandeln ihre wagen wie einen ackergaul. die sind mit den werstatt meistern schon per du
ist witzig aber so ein bisschen pflege und anständiges umgehen mit der technik wirkt wunder....

Na ja, die reinen Inspektionskosten sind bei meinem A4 1.8T (B5) auch nicht riesig, aber mit ein paar Ersatzteilen sind es dann doch immer >1000 Euro. Kann mir kaum vorstellen, dass eine 30.000er Inspektion beim 🙂 bei einem 224PS-A6 mit einem Tachostand jenseits der 100.000 km wesentlich günstiger zu haben ist???????????? Auch wenns Kleinigkeiten sind, irgendwas hat man doch dann immer (mit Arbeitszeitkosten usw.)

Jack-Bauer, was suchst Du genau? Bin auch gerade auf der SUCHE und bin teilweise echt verwundert, in welchem Zustand manch 3 Jahre alten A6 sind. 😰

Ähnliche Themen

was ich genau suche? werde erstmal ein paar probefahrten machen und dann mal sehen. in die engere auswahl kommen der 2,7tdi 3,0tdi und vieleicht der 3,2fsi als limo und wenn es geht als schalter. denke ich werde mich so beim bj 2004-2005 bewegen aber mehr als 100tkm sollte er nicht auf dem tacho haben. da mein geldbeutel durch diverse renovierungsarbeiten im haus etwas schmal ist im moment denke ich es wäre das vernünftigste noch so bis zum herbst zu warten vileicht auch bis ende des jahres mal sehen. aber wie heisst es immer so es kommt anders als man denkt. wenn ich das richtige angot finde und das geschäfft gut ist dann auch eher. allerdings bin ich wie gesagt sehr pingelig was autos angeht. meinen a6c4 damals habe ich erst nach fast 5monaten suchen gefunden.beim meine a4 ging es schneller aber so richtig zufrieden war und bin ich damit nicht. obwohl ich keinen vernünftigen grund nennen kann warum das so ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen