20000KM Fazit
So habe jetzt 20000Km auf der Uhr möchte euch mal meine erfahrungen mitteilen
2,0 Diesel 130PS Ecoflex,BJ 06/10 Kombi
Fahrzeug fährt sich wunderbar habe aber natürlich kleine Mängel gehabt
Sitzheizung Fahrerseite defekt(nach 4 Monaten)
Hecklappe ließ sich oft nicht öffnen,Schalter getauscht
Fahrzeug zieht nach rechts ,ganz leicht ,aber wenn man 600 Km Autobahn fährt merkt man die Druckstellen an den Fingern
Bei 140 Brauche ich 400 Meter ,bei losgelasenen Lenkrad um von der linken auf die rechte Spur zu wechseln.Händler sagt alles OK,Verkäufer hat das Fahrzeug einen Tag privat gefahren und sagt ,na ja ist ja nur leicht......
Bildschirm DVD 800 Bleibt manchmal bei USB an einem Titel stehen obwohl die musik normal weiter spielt,Händler kann nichts machen.
Dann habe ich ein laut brummendes Geräusch bei bestimmten Last bzw, Drezahl zustände,sehr laut,leider nicht immer,Händler findet nichts,also selber suchen;das Unterdruckventil was vorne am Motoraumschloß sitz vebriert,bei einem baugleichen Auto getauscht und Fehler ist behoben:Nr des Bauteils 2709714001
Nach Software update bimmelt mein auto trotzdem durchgehend wenn Tür auf und Schlüssel steckt,nervt
Motor in Verbindung mit diesem Getriebe finde ich für die Stadt sehr lang übersetzt,aber das ist ja ansichtssache
Leider sehr schnell viele Lackschäden an der schürze durch steinschläge(Grundierung weiß sieht man sofort
Sonst ein super Autobahn auto,und würde ihn wieder kaufen
gruß michael
Beste Antwort im Thema
So habe jetzt 20000Km auf der Uhr möchte euch mal meine erfahrungen mitteilen
2,0 Diesel 130PS Ecoflex,BJ 06/10 Kombi
Fahrzeug fährt sich wunderbar habe aber natürlich kleine Mängel gehabt
Sitzheizung Fahrerseite defekt(nach 4 Monaten)
Hecklappe ließ sich oft nicht öffnen,Schalter getauscht
Fahrzeug zieht nach rechts ,ganz leicht ,aber wenn man 600 Km Autobahn fährt merkt man die Druckstellen an den Fingern
Bei 140 Brauche ich 400 Meter ,bei losgelasenen Lenkrad um von der linken auf die rechte Spur zu wechseln.Händler sagt alles OK,Verkäufer hat das Fahrzeug einen Tag privat gefahren und sagt ,na ja ist ja nur leicht......
Bildschirm DVD 800 Bleibt manchmal bei USB an einem Titel stehen obwohl die musik normal weiter spielt,Händler kann nichts machen.
Dann habe ich ein laut brummendes Geräusch bei bestimmten Last bzw, Drezahl zustände,sehr laut,leider nicht immer,Händler findet nichts,also selber suchen;das Unterdruckventil was vorne am Motoraumschloß sitz vebriert,bei einem baugleichen Auto getauscht und Fehler ist behoben:Nr des Bauteils 2709714001
Nach Software update bimmelt mein auto trotzdem durchgehend wenn Tür auf und Schlüssel steckt,nervt
Motor in Verbindung mit diesem Getriebe finde ich für die Stadt sehr lang übersetzt,aber das ist ja ansichtssache
Leider sehr schnell viele Lackschäden an der schürze durch steinschläge(Grundierung weiß sieht man sofort
Sonst ein super Autobahn auto,und würde ihn wieder kaufen
gruß michael
14 Antworten
Hm, koennte man das Nach-Links-Ziehen eventuell durch hoeheren Luftdruck an einem Rad ausgleichen?
Ich habe genau 10000km diese Woche gehabt...
Bis jetzt alles bestens... Gibt nichts auszusetzen am Insignia...
EZ ist 08/2010... Einer der ersten MJ11
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Calibur
Hm, koennte man das Nach-Links-Ziehen eventuell durch hoeheren Luftdruck an einem Rad ausgleichen?
alles kontr.worden..........
selbst die räder sind getauscht worden
Schon, aber ich meine als einfache Loesung zum Beheben des Linksdralls ohne am Fahrwerk rumzubasteln. Links etwas mehr Luft als Rechts und das Auto muesste quasi von selber wieder geradeaus fahren, da der Drall ausgeglichen wird. Bei Nascar-Rennen in Steilwandkursen macht man das imho auch so, damit der Wagen von selbst die Kurven faehrt.
Ähnliche Themen
´bisschen OT:
Du schreibst er bimmelt nach dem Update IMMERNOCH. Das nervt mich immer extrem, da am Auto ja auch nichts ohne schlüssel geht, wenn du in putz oder sonnst was machst immer dieses schreckliche bimmeln.
Kann man das eigl Abschalten lassen?🙂 Wäre ne wohltat.
Gruß Philipp
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Calibur
Schon, aber ich meine als einfache Loesung zum Beheben des Linksdralls ohne am Fahrwerk rumzubasteln. Links etwas mehr Luft als Rechts und das Auto muesste quasi von selber wieder geradeaus fahren, da der Drall ausgeglichen wird. Bei Nascar-Rennen in Steilwandkursen macht man das imho auch so, damit der Wagen von selbst die Kurven faehrt.
Nein dann zieht das Fahrzeug noch viel mehr nach rechts.... Rechts muss etwas mehr Luft rein bzw links weniger..
Wenn der Wagen irgendwo hin zieht, dann ist die Achs- und Spurgeometrie nicht i.O. Das muss mal neu vermessen werden. Da stimmt was nicht. Das ist einer der einfachsten und ersten Test beim Gebrauchtwagenkauf. Wagen muss exakt geradeauslaufen und auch beim Bremsen darf er nicht wegziehen!
Stell dir mal vor du kommst in eine Grenzsituation, vllt. noch auf nasser Straße, kann eine nicht korrekte Geometrie über wegfliegen von der Straße oder eben weiterfahren ohne Schaden entscheiden.
Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von .Philipp.
´bisschen OT:
Du schreibst er bimmelt nach dem Update IMMERNOCH. Das nervt mich immer extrem, da am Auto ja auch nichts ohne schlüssel geht, wenn du in putz oder sonnst was machst immer dieses schreckliche bimmeln.
Kann man das eigl Abschalten lassen?🙂 Wäre ne wohltat.Gruß Philipp
Hallo Philipp!
Ausschalten kann man das leider nicht! Aber wenn ich meinen Insignia sauber mache dann öffne ich die Tür dann schließe ich das Schloß an der Tür mit einem Schraubenzieher somit glaubt er die Tür ist zu und es bimmelt nichts mehr! Am Schluß an der Türschnalle ziehen das Schloß öffnet wieder und dann kann man die Tür wieder schließen!
Dein Freund aus Österreich
Marco
Zitat:
Original geschrieben von Rockylma
Hallo Philipp!Zitat:
Original geschrieben von .Philipp.
´bisschen OT:
Du schreibst er bimmelt nach dem Update IMMERNOCH. Das nervt mich immer extrem, da am Auto ja auch nichts ohne schlüssel geht, wenn du in putz oder sonnst was machst immer dieses schreckliche bimmeln.
Kann man das eigl Abschalten lassen?🙂 Wäre ne wohltat.Gruß Philipp
Ausschalten kann man das leider nicht! Aber wenn ich meinen Insignia sauber mache dann öffne ich die Tür dann schließe ich das Schloß an der Tür mit einem Schraubenzieher somit glaubt er die Tür ist zu und es bimmelt nichts mehr! Am Schluß an der Türschnalle ziehen das Schloß öffnet wieder und dann kann man die Tür wieder schließen!
Dein Freund aus Österreich
Marco
Also bei meiner ersten Durchsicht wurde ein Software-Update eingespielt. Seitdem bimmelt es nur noch ca. 10 Sekunden, danach ist Ruhe.
Hi Marco,
das ist eine gute idee dake dir. DiesesnGereusch nervt mit der Zeit schon sehr.
Danke ´von deinem Freund aus Deutschland
snOOpy
Einfach beim FOH? Unser wurde erst im Febuar geupdatet....
Zitat:
Original geschrieben von .Philipp.
snOOpyEinfach beim FOH? Unser wurde erst im Febuar geupdatet....
Ja, einfach beim FOH ... da gab es eine Rückrufaktion in Verbindung mit dem Karosseriemodul, ein Softwareupdate wurde daraufhin eingespielt. Man merkt anhand dem Türgebimmel ob das Software-Update drauf ist oder nicht. Meines hört jetzt nach ca. 10 Sekunden auf zu Bimmeln.
PS: Nach dem Software-Update unbedingt den Tempomat prüfen - da scheinen manche FOH irgendwas falsch zu machen und der Tempomat funktioniert dann nicht. Bei mir war das nicht der Fall.
Zitat:
Original geschrieben von snOOpy667
Ja, einfach beim FOH ... da gab es eine Rückrufaktion in Verbindung mit dem Karosseriemodul, ein Softwareupdate wurde daraufhin eingespielt. Man merkt anhand dem Türgebimmel ob das Software-Update drauf ist oder nicht. Meines hört jetzt nach ca. 10 Sekunden auf zu Bimmeln.Zitat:
Original geschrieben von .Philipp.
snOOpyEinfach beim FOH? Unser wurde erst im Febuar geupdatet....PS: Nach dem Software-Update unbedingt den Tempomat prüfen - da scheinen manche FOH irgendwas falsch zu machen und der Tempomat funktioniert dann nicht. Bei mir war das nicht der Fall.
Ok danke dir, werden wir beim Nächsten Besuch mal ansprechen 😁. Wir hoffen das es nicht so Bald ist:-)
Das "Brummen" aus dem Motorraum hatte ich auch .. KM-Stand 25041 BJ 03/2010 .. wurde gestern bei der Inspektion direkt erkannt und beseitigt .. scheint ein bekanntes Problem zu sein mit dem Ventil
Zitat:
Original geschrieben von .Philipp.
Ok danke dir, werden wir beim Nächsten Besuch mal ansprechen 😁. Wir hoffen das es nicht so Bald ist:-)Zitat:
Original geschrieben von snOOpy667
Ja, einfach beim FOH ... da gab es eine Rückrufaktion in Verbindung mit dem Karosseriemodul, ein Softwareupdate wurde daraufhin eingespielt. Man merkt anhand dem Türgebimmel ob das Software-Update drauf ist oder nicht. Meines hört jetzt nach ca. 10 Sekunden auf zu Bimmeln.
PS: Nach dem Software-Update unbedingt den Tempomat prüfen - da scheinen manche FOH irgendwas falsch zu machen und der Tempomat funktioniert dann nicht. Bei mir war das nicht der Fall.
Hallo Philipp,
ich habe das Update bei "unserem" FOH schon letztes Jahr bekommen. Bimmeln ist nach 10sec aus und Tempomat geht noch einwandfrei.
Allerdings sagte er mir damals, dass das Update ausstattungsbedingt nicht für alle Fahrzeuge/Modelljahre verfügbar sei. Bei mir wurde das Update eigentlich wegen einer Beanstandung bezüglich Sitzmemory und el. klappende Außenspiegel mit FB gesucht (MY2011).
Nach eurer heftigen Kabelaktion würde ich mal vermuten, dass die auch alle verfügbaren Updates bei eurem Insignia aufgespielt haben...
Gruß, Michael