200 E Springt kaum noch an.

Mercedes E-Klasse W124

Hallo!!!

Ich hatte gestern die Batterie unseres 200 E abgeklemmt, als ich sie heute wieder ran machte, wollte er kaum anspringen. Nur mit Gas und ewig orgeln. Kann es sein das es daran lag das die Batterie ab war. Wird da was gelöscht oder so?

Gruß Hajo.x

16 Antworten

So Leute, jetzt wird es schwierig.

War gerade in der Garage, und habe die Batterie eingebaut ( total voll geladen ) Habe die Zündung 2 min. angelassen, und dann gestartet. Wollte nicht beim ersten mal. Dann einmal Gasdurchgedrückt, wieder gestartet, und er lief. Habe ihn ein bisschen laufen lassen, dann ausgemacht. Nach drei vier Minuten nochmal Schlüßel rein, gestartet, wollte wieder nicht, nicht mit Gas, nix zumachen. Dann habe ich ihn zum laufen gebracht mit Vollgas beim Starten. Tuckerte auf 500 Umdreheungen vor sich hin, war kurz vorm ausgehen. Habe leicht Gas gegeben, wieder losgelassen, wieder auf 500 Umdrehungen vor sich hingetuckert. Dann dachte ich ok, gehst nach Hause was solls!!! Habe den Schlüssel aus dem Schloß genommen, wollte es aber nicht auf mir sitzen lassen, und machte ihn wieder rein, drehte um.........und er lief wieder auf 900 Umdreheung und alles war schick. Habe ihn dann mit Unterbrechnungen 5-10 mal gestartet, lief sauber und regelte wenn ich Gas gegeben habe wieder sauber ein. Wollte in ein zwei Stunden wenn er kalt ist nochmal Orgeln 🙂. Was war oder ist das. Hat es sich ja erst nochmal überlegt, nachdem ich den Schlüßel abgezogen hatte und neu gestartet hatte. Bin verwirrt!!!!!!! Musste sich da echt was neu einstellen? Denn den Quatsch kenne ich erst von ihm seit dem die Batterie ab war. Habe sie jetzt dran gelassen.

Gruß Hajo.x

Ich kenne dieses Spielchen sowohl von meinem E280T (W124) als auch vom C230T (W202). Dieser Effekt tritt bei mir aber nur auf, wenn ich den Motor in kaltem (!) Zustand starte, nach höchstens einer Minute wieder ausmache (also z.B. Auto schnell umparkiert). Wenn ich dann nach länger als einer halben Stunde nochmal probiere, das Auto zu starten, springt er ebenso nicht an. Die Art, wie der Motor orgelt, hört sich aber anders an als normalerweise. Also - Gas durchtreten, starten - läuft.
Weil ich normalerweise den Motor nicht so kurz anmache, ist mir der Effekt beim C erst aufgefallen, nachdem ich das Auto schon ca. ein Jahr hatte. Habe deshalb aber nichts unternommen, weil ich diesen Effekt beim C insgesamt zweimal hatte. Und beim E erst einmal. Ob das "normal" ist, kann ich also deshalb nicht sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen