2 Vorschläge zur Verbesserung auf Motor-Talk

Hallo,
ich habe mir mal ein paar Gedanken über Möglichkeiten gemacht,wie man das Miteinander auf Motor-Talk ein wenig einfacher gestalten könnte.
Ich habe die Vorschläge schon an verschiedenen Stellen fallen lassen,bekam jedoch leider kein Feedback.Daher sende ich sie nun mal offiziell ein.
1.)Mehr Transparenz für die User:Ich würde mir eine einsehbare Liste der gebannten User wünschen,sodaß andere User wissen,was aus den entsprechenden Benutzern geworden ist.Bisher wundert man sich,daß ein User nicht mehr postet und hört bestenfalls Gerüchte über eine mögliche Verbannung.Innerhalb der einzelnen Unterforen sind mittlerweile viele Freundschaften und Bekanntschaften entstanden,die meisten User werden vermisst,wenn sie von jetzt auf gleich nicht mehr da sind.Eine solche Liste würde auch die Gerüchteküche verringern und somit zu weniger Spam-Threads mit der Frage "Wo ist der .... hin ?"führen.
Optimal wäre es,wenn zusätzlich der Grund des Verbannens ebenfalls einsichtbar wäre,sodaß die Verbannung nachvollziehbar wird.
Außerdem wäre es wünschenswert,wenn man Verwarnungen einsehen könnte,zumindest die eigenen (ich weiß,Weihnachten ist vorbei 😉 ).
2.)Eine Verjährungsfrist von Verwarnungen:Wer sich jahrelang rechtschaffen im Forum aufgehalten hat und aufgrund eines schlechten Tages eine oder mehrere Verwarnungen erhält,sollte die Möglichkeit haben diese durch weiterhin wünschenswertes Verhalten abbauen zu können.Hiermit würde die Angst einer Verbannung,die viele User vom aktiven Mitglied zum passiven Mitleser mutieren lässt,weichen und ein Anreiz zu korrektem Verhalten geschaffen werden (in ähnlicher Weise eines "Belohnungssystems"😉.Die Folge wäre eine Entlastung der Moderatoren aufgrund weniger User,die ihrem Ärger über die Verwarnung freie Luft machen bzw. infolge dessen spammen,eine Milderung der Härte einer Verwarnung und in gewisser Weise auch eine Beschränkung der Moderatoren-Macht und somit auch eine psychische Entlastung der Moderatoren (Abwägung zwischen Verwarnung oder Nichtverwarnung wird erleichtert,da die Entscheidung nicht in alle Zeit Gültigkeit hätte).
Würde mich freuen ein paar ernstgemeinte Meinungen hierzu zu bekommen 🙂

51 Antworten

Was vermisse ich ?! ....
allein dadurch, dass es da ein Kästchen gibt, wo Moderatroren was reinschreiben, was keiner kontrollieren, kommentieren oder auch nur zur Kenntnis nehmen kann entsteht der Eindruck des "Geheimnisvollen", aber auch des "Willkürlichen". Deshalb lautet mein Schlagwort auch immer wieder "mehr Transparenz" - auch wenn ich nun nicht sofort beantworten kann, wie genau und perfekt das umzusetzen wäre. ...und genau da sind wir wieder bei raul1982 und seinen Vorschlägen. Es ist auch nur ein Schrei nach "mehr Transparenz".

... ich hab gelogen ... ich freu mich über positive Resonanzen ...

Tja, geheimnisvoll.. man mag es so nennen, aber letztendlich haben wir so gesehen ein ganzes Forum davon. Schließlich müssen die Mods sich untereinander auch irgendwo unter Ausschluß der restlichen MT-Gemeinde über weitere Vorgehensweisen unterhalten.
Dein Chef oder die Firmenführung (sofern du nicht dein eigener Chef bist 😉) führen auch interne Gespräche, in denen es auch mal um einzelne Mitarbeiter geht. Dort wird man auch nicht um Teilnahme gebeten.. Ich empfinde das eigentlich als normal.

Klar, Willkür kann man immer unterstellen oder vermuten, aber durch gemeinsame Beratung versuchen wir so etwas natürlich auszuschließen. Ein gewisser Anteil Vertrauen an die Moderation gehört einfach genauso dazu. Jeder, der irgendwo etwas mehr Macht hat als andere könnte diese ausnutzen.

Was ich damit sagen will: Transparenz ist bis zu einem bestimmten Level wichtig, irgendwo kommt aber eine Grenze, in der es kontraproduktiv wird. Die ist m.E. an diesem Punkt erreicht.

Gruß Jürgen

Transparenz oder nicht?

Hallo an alle User und das MT-Team,

ich habe mir in den letzten Wochen und Monaten mehrere Themen durchgelesen und möchte auch einmal Stellung zu dem Thema "Transparenz" nehmen.

1. Ich denke, man kann sagen, dass dieses Forum zu 80% aus Usern besteht, deren Ziel und Begehren der gegenseitigen Hilfestellung dient. So soll es auch sein.

2. Die restlichen 20% stufe ich persönlich als Störenfriede ein, deren Ziel es ist, sämtliche Kommentare durch unqualifizierte Statements zu stören. So soll es nicht sein.

3. Die Kontrollfunktion, sprich die Moderatoren. Deren Anwesenheit sollte den reibungslosen Ablauf auf einer vernünftigen Basis gewährleisten, was auch in den meisten Fällen gegeben ist. Dies ist meiner Meinung nach äußerst schwierig und gelingt aus diesem Grund auch nicht immer, aber doch in den meisten aller Fälle.

zu1.
Der Punkt ist nicht weiter erwähnenswert, denn wenn alle sich daran halten, ist ein gutes Miteinander immer gegeben und es bedarf kaum Kontrolle.

zu2.
Für solche Leute wünsche ich mir Transparenz! Meiner Meinung nach, sollte man schon im Vorfeld wissen, mit wem man es zu tun hat. Für mich ist es schon wichtig zu wissen, ob ich von jemanden fachliche Antworten auf eine gestellte Frage bekomme oder einfach nur verbalen geistigen Müll, mit welchem keiner etwas anfangen kann. Daher wäre es meiner Meinung nach in diesen Fällen vorteilhaft, wenn man eine Funktion hätte, wo man sich vorab über den jeweiligen User informieren könnte und damit meine ich nicht das Profil oder dergleichen denn wer will sich schon sämtliche Beiträge eines einzelnen User durchlesen, sondern halt eine Funktion, wo ich nachlesen oder ersehen kann, ob es sich um einen seriösen User handelt, der auch bereit ist, solch ein Forum in dienlicher Weise zu behandeln und nicht anders herum. Hier wäre mit Sicherheit im Profil eine Rubrik "Verwarnung" angebracht, wobei mich nicht der Inhalt der Verwarnungen interessiert sondern eher die Anzahl, denn wer mehrere Verwarnungen erhalten hat, der macht meiner Meinung nach auch etwas verkehrt. Dies würde wahrscheinlich manche Eskalationen verhindern, denn wenn man vorher weiß, dass der betroffene User schon mehrmals negativ aufgefallen ist, spart man sich ggfs. seine eigenen Kommentare und nichts eskaliert. Zumindestens würde ich so reagieren.

zu3.
Eine schwierige Aufgabe, die in solch einem Forum zu erfüllen ist. Es ist nun einmal so, dass man es nicht allen gleichzeitig recht machen kann. Erschwert wird deren Aufgabe dann noch durch die in Punkt 2 erwähnte Spezie. Ich würde mir manchmal wünschen, dass in bestimmten Fällen, von den Moderatoren ein Feedback über den weiteren Verlauf einer in Auftrag gegebenen Aktion kommt, z.B. nach Aktivierung des Mod-Alarms usw.. Ich denke, für jemanden der diesen aktiviert, ist es schon wichtig zu wissen, ob die Aktivierung auch gefruchtet hat. Dadurch könnte jeder persönlich noch einmal reagieren und die jeweiligen User, um die es dann geht, für sich sperren. Man erwartet von uns User ja Mithilfe, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Daher bin ich auch der Meinung, dass ich erfahren darf, ob meine Mithilfe diesem gedient hat. Auf lange Sicht werden sich dann die sogenannten Störenfriede herauskristallisieren und das verbale Leben in solch einem Forum vereinfachen.

Schlussfolgerung:
Ich bin mir bewusst, dass die Durchsetzung und Erfüllung mancher Wünsche bzw. Erwartungen schwierig wenn nicht sogar unmöglich ist. Allerdings lebt ein Forum in dieser Größe auch von einer gewissen Seriösität, die es einzuhalten gilt. Vielleicht konnte mein Beitrag zumindestens einen Überlegungsanstoß geben.

Mit freundlichen Grüßen
Jörg

Zu 1: Braucht man nicht weiter kommentieren.

Zu 2: Bliebe trotzdem undurchsichtig, da es Verwarnungen gibt, die einfach nicht in das Raster passen (Ich denke da banal mal an User, die als Begünstigte wiederholt kommerzielle Werbung für z.B. ihren Shop gemacht haben).
Ich kenne allerdings auch von anderen Foren, daß es die Möglichkeit gibt, einen User (oder Post) mit Sternchen zu bewerten (1-5). Im Grunde habe ich da keine Meinung zu, da dies auch nicht viel aussagt. Ich denke da an Rache-Bewertungen usw.
Wir bösen Mods. würden wohl ganz unter gehen... 😉

Zu 3: Wenn ein User einen Alarm abgibt, kann er zu 100% sicher sein, daß der Alarm bearbeitet wird.
Wenn Ihr auf den "Senden" Knopf drückt, wird automatisch ein Thread in unserem Alarm Forum erstellt mit allen Links und der Begründung. Diesen Alarm bekommen zusätzlich alle Forenmods. per email, alle Anderen sehen diese Alarme eben im Alarmforum. A.s.a.p. kümmert sich dann jemand darum, wichtiges wird vorgezogen, unwichtiges etwas nach hinten gestellt. Wir kommentieren dann intern unsere Vorgehensweise als Antwort in diesem Alarmthread, andere Mods können sich dito dazu äussern. Ist auch häufig so. Ist der Vorgang erledigt, wird der Thread geschlossen...
Wenn wir jetzt zu jedem Alarm dem User ein Feedback geben würden (ab und an mache ich das), wären wir statt 23h dann 27h am Tag online. 😉
Ich bekomme täglich zwischen 500-600 emails, PNs, Alarme von MT. 😉 Ehrenamtlich versteht sich... Häufig gibt es z.B. zu einer Beleidigung gleich 5-10 Alarme. Wir schreiben dann aber schon mal was in den Thread, vor Allem aber wenn was editiert oder gelöscht wurde...

Grüße

Totti

Ähnliche Themen

Hallo Totti,

na wenn du ohnehin schon 23h ehrenamtlich bei MT unterwegs bist, kommt es auf die letzten 4h doch auch nicht mehr an.....🙂. Wovon lebst du eigendlich?......🙂

Jetzt mal Scherz beiseite. Ich hab ja geschrieben, dass es bestimmt schwierig ist, aber bei dem unter Punkt 2 angeführten Sachen kann ich dir nicht ganz folgen. Ich hatte ja geschrieben, dass mich weder der Inhalt noch der Grund der Verwarnung interessiert. Fakt ist ja nun einmal, dass man sugerieren kann, dass wenn jemand mehrere Verwarnungen erhalten hat, dieser nicht gewillt ist, sich einer gewissen Regelung zu unterwerfen. Es spielt dabei keine Rolle, ob es eine Verwarnung wegen Werbung oder irgendwelcher schriftlichen Statements war. Verstoß ist Verstoß. Ich für meinen Teil würde das objektiv als Gesamteindruck bewerten und wer mehrere Verwarnungen erhalten hat, der macht doch was verkehrt oder nicht, egal in welcher Form.

Den dritten Punkt kann ich nicht wirklich beurteilen, da ich ja kein Mod. bin (Gott sei Dank....🙂). Allerdings ist mir aufgefallen, dass die Anzahl der Beschwerdethreads sich in der letzten Zeit drastisch erhöht hat. Das mag mehrere Gründe haben über deren Verlauf ich ja nichts aussagen kann. Man würde sich daher schon gern etwas mehr Transparenz wünschen aber ich kann nachvollziehen, dass der Aufwand nicht in der Relation zum Ergebnis steht, wobei festzuhalten ist, dass sicherlich aus Moderatorensicht diese Art der Transparenz mit Sicherheit auch nicht erwünscht ist, denn das würde euch ja auch bis zu einem gewissen Anteil durchsichtig machen.

Grüße Jörg

zu Punkt 2:
Das Problem hierbei ist doch, dass es sich dabei häufig um neue User mit wenigen Beiträgen handelt.
Derjenige hat meist noch garkeine Verwarnung bekommen.

Desweitern steht dann dort nur "Verwarnung: Anzahl X". Das hilft dir auch nicht weiter, da es Verwarnungen aus verschiedenen Gründen gibt.

Denn es kann ja sein, dass jemand einen super Beitrag geschrieben hat aber dann übelst auf sein Fremdforum verlinkt hat.
Und das kommt dann mehrere Male vor......

Und dann bin ich irgendwie um ein bisschen "Milchglas" froh. Denn wie sollte man da mal über die ein oder andere Verwarnung als Mod hinwegsehen können, damit es nicht zum Bann kommt.

Denn es gilt ja eigentlich Gleichheit für alle und wenn da öffentlich steht User XY 5x verwarnt und User YZ wurde schon bei einmaliger Verfehlung verbannt, dann kommen die großen Diskussionen.

Was mir in letzter Zeit irgendwie auffällt, ist der Schrei nach grundlegenden Forenänderungen auf MT. Gefällt mir persönlich nicht so. Aber jedem steht es frei seine Meinung zu äußeren 😉.

@Mods: Was steht denn in meinem Kommentarfeld so drin 😁?

Zitat:

Original geschrieben von querys


@Mods: Was steht denn in meinem Kommentarfeld so drin 😁?

Kontakte mal den Mod. deines Vertrauens... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dodge Jörg


Allerdings ist mir aufgefallen, dass die Anzahl der Beschwerdethreads sich in der letzten Zeit drastisch erhöht hat. Das mag mehrere Gründe haben über deren Verlauf ich ja nichts aussagen kann.

Naja...

Sind wir mal ehrlich:

1. Man kann es leider nicht jedem Recht machen.
2. Sind es meist diejenigen, die mit dem Regelwerk konfrontiert sind (warum auch immer) und/oder sich einfach nicht an die paar Regeln halten können/wollen...

Ich möchte Dir bei dieser Gelegenheit mal dies entgegnen:

Wir haben aktuell 7.521.473 Beiträge von 366.184 Autoren!

Hallo querys,

die unter Punkt 2 von mir erwähnten Angaben waren als Beispiel gedacht, also weder ausgereift sondern nur als Denkansatz. Ich für meinen Teil würde mich nicht so sehr für den Inhalt einer Verwarnung interessieren, wie gesagt ich. Aber es wäre ja auch denkbar, in solch einer Verwarnungsrubrik des jeweiligen Users für Leute die es interessiert Angaben oder Gründe der Verwarnung bekannt zu geben. Was würde dagegen sprechen?
Ich meine damit jetzt nicht seitenlange Statements sondern einfach nur Grundangaben wie:

Verwarnt wegen Werbespams
Verwarnt wegen unsachgemäßer Äußerungen

usw.

Ob es sich um neue User (sieht man doch ohnehin am Eintrittsdatum) oder sogenannte harmlose Ersttäter (gute Beiträge aber Werbespam gelegt) handelt, könnte man dann doch relativ schnell erkennen, oder nicht? Damit will ich wiederrum Werbespam nicht verharmlosen (Werbespam auf gesetzlich Verbotenes gehört meiner Meinung nach mit jeder Härte bestraft), sondern eher Werbespam z.B. auf andere Foren, Homepages etc. mit seriösem Inhalt oder dergleichen, was zwar laut Nutzungsbedingungen bei MT verboten ist aber aus meiner Sicht nicht mit solch gravierenden Folgen wie das Erste verfolgt werden sollte. So wird es ja auch bei MT gehandhabt, denke ich.

Diese anscheinend so sehr geliebt Dunkelheit von Beiträgen ist doch ohnehin nicht gegeben. Man konnte dies in letzter Zeit doch in mehreren Unstimmigkeitsthread verfolgen. Kommt es zu irgendwelchen Spannungen aus welchen Gründen auch immer, werden auf Teufel komm raus Links zu den jeweiligen Ursachethreads gelegt. Dies wohlbemerkt von allen Seiten, sprich Usern und Moderatoren! Was spricht dann gegen eine vernünftige Transparenz im Vorfeld?
Damit würden sich meiner Meinung nach viele Unstimmigkeiten schon im Voraus erledigen, weil es erst gar nicht zu Eskalationen kommt.

Noch ein anderes Beispiel ist:
Man kann hier über den Zitierbutton Beiträge zitieren. Schön und gut. Was aber nicht gut ist, ist die Möglichkeit Teilauszüge eines Beitrages zu kopieren und dann in ein Zitat einzufügen. Durch solche Kopierfunktionen können nämlich ganze Beiträge bzw. deren Inhalt verfälscht werden. Wenn schon Zitierfunktion, dann bitteschön nur der kpl. Beitrag und nicht einzelne Zeilen. Ich würde allerdings diese Funktion kpl. ausschalten, denn wenn jemand etwas zitiert was schon 5 Seiten vorher geschrieben worden ist, ist es für jeden User schwierig, den Inhalt wirklich nachzuvollziehen, es sei denn, er macht sich die Arbeit und liest die kpl. Threads, was ich bezweifle. Die folgenden Kommentare auf solche Zitate sind dann meistens unqualifiziert und führen zu Eskalationen.

Aber was solls, es war ja nur ein Denkansatz meinerseits. Man kann alles schön reden wenn man denn will. Damit hat sich für mich das Thema auch schon erledigt, denn ich wollte hier eigendlich gar keine ausschweifende Diskussionsrunde anfangen.

Also immer gute Tipps wünscht euch
Jörg

@Jörg

Diskussionen sind doch gut, nur so geht´s vorwärts 😉
Ich würde daher noch gern was zu den sichtbaren Verwarnungen anmerken.
Ich finde es unfair, würden andere die Anzahl oder Gründe der Verwarnungen einsehen können. Nehmen wir an es wäre ein User mit 3000 Beiträgen, der inzwischen 2 Verwarnungen hätte. Vielleicht wegen zwei nicht so dramatsichen Vorgängen und die restliche Zeit postet er helfende Antworten..
Stellt man so jemanden dann nicht in negativem Licht dar, obwohl er es prozentual gesehen vielleicht gar nicht so verdient hat? Oder was wäre, wenn ein User in seiner Anfangszeit öfter negativ aufgefallen wäre, sich aber im Laufe der Zeit "eingelebt" hat und nun aktiv hilft?
Was ich damit sagen will: Verwarnungen sind nicht unbedingt ein Indiz für die Qualität der Beiträge, man sollte User deshalb nicht in öffentlicher Form damit anprangern.

Gruß Jürgen

Hallo Totti,

das es nicht einfach ist, hab ich in meinem ersten Beitrag erwähnt und deine dargestellten Zahlen räumen bei mir jegliche Zweifel aus.........🙂.

Allerdings, wenn es einfach wäre, dann könnte es ja jeder.....🙂.

Ich würde mir halt nur manchmal gerne wünschen, dass kreativ bzw. konstruktiv sinnvolle Vorschläge zumindestens mit einer gewissen Abschätzung und ggfs. Prüfung von Seiten MT bearbeitet würden. Ob dies geschieht, kann ich nicht beurteilen und nachvollziehen. Allerdings denke ich, dass gute Vorschläge zumindestens einen Anreiz bei euch finden. Das sich nicht alles sofort erledigen lässt, ist mir schon klar.

Gruß Jörg

Hallo Jürgen,

von öffentlich an den Pranger stellen war ja auch nie die Rede. Ich hatte ja eine Rubrik im Profil als Unterrubrik gedacht. Damit ist es ja lediglich, wenn gewünscht, einsehbar und zwar für jeden, aber wie gesagt.......wenn gewünscht.

Ich begründe dir aus meiner Sicht auch warum. Mir ist es ja selbst schon vorgekommen, dass ich auf Beiträge nur aus dem Grund reagiert habe, weil die ursprüngliche Frage des Threaderöffners schon nach drei Beiträgen so verdeht und verfälscht wurde, dass eine vernünftige Konversation fast gar nicht mehr möglich war und es mich einfach maßlos geärgert hat, dass von manchen Leuten einfach nur unqualifizierter Mist rübergekommen ist. Resultat solcher Threads ist dann fast immer eine Eskalation die irgendwann durch einen von euch geschlossen oder gemaßregelt wird.

Das hat wenig mit vernünftiger Diskussion zu tun....oder?

Die Anzahl der geleisteten Beiträge des einzelnen User, ob nun positiv oder negativ, spielt nun meiner Meinung dabei keine Rolle, denn ich hätte ne Menge zu tun, jeden User nach seiner Qualifikation oder fachlichen Kompetenz zu beurteilen. Mir geht es schlicht weg nur um Tatsachenentscheidungen im konkreten Fall, d.h. schreibt jemand Mist würde ich gerne sofort ersehen können, ob das schon mehrmals vorgekommen ist oder nicht. Vielleicht ist ein Verwarnungsbutton der verkehrt Weg...ok.... aber über eine Alternative sollte man zumindestens nachdenken, denn dann könnten einige Unstimmigkeiten evtl. schon im Vorfeld erstickt werden.

Aber wie gesagt, das ist meine Meinung, mehr nicht.

Gruß Jörg

Zitat:

Original geschrieben von Dodge Jörg


Ich würde mir halt nur manchmal gerne wünschen, dass kreativ bzw. konstruktiv sinnvolle Vorschläge zumindestens mit einer gewissen Abschätzung und ggfs. Prüfung von Seiten MT bearbeitet würden.

Hallo...

Wie eben schon angedeutet, haben wir ein eigenes Forum, das sogenannte Moderatoren Forum. Um uns abzustimmen, um uns zu organisieren, aber auch um Verbesserungsvorschläge intern zu besprechen und abzuwägen, was ist sinnvoll und was läßt sich (schnell) verwirklichen...
Mir ist ehrlich praktisch keine Idee bekannt, die wir intern nicht auch besprochen haben.
Du kannst Dir sicher sein, daß wir Kritik, ob positiv oder negativ sehr Ernst nehmen. Wir wollen MT natürlich nach vorne bringen. Viele Ideen wurden auch bereits umgesetzt, leider geht nicht immer alles so schnell wie seitens der User gewünscht.
Momentan geben ja nur Designs und ich unsere eigene Meinung wieder, vielleicht sind ja andere User/Mods ganz anderer Meinung oder haben andere, eigene Ideen...

Grüße

Totti

...hat sich ja in den letzten Stunden ganz schön was getan...
... man darf Euch nicht alleine lassen 🙂 ...
@Jörg
Hier muss ich den Moderatoren mal beispringen. Du möchtest eigentlich ein Forum, in dem ausschließlich Dipl. Ing. der Fachrichtung Maschinenbau schreiben, weil alle anderen keine Kompetenz haben.
Was ich bisher mibekommen habe ist jedoch anders. Hier ist vom 14-jährigen Schüler über Studenten, Polizisten, KFZ-Mechanikern, Bauarbeitern und Sekretrinnen so ziemlich alles vertreten, was unsere Gesellschaft zu bieten hat (ich vergaß die Analphabeten). Ebenso vielfältig sind deren Probleme und auch deren Beteiligungen an den Problemen anderer. Da wird jeder für sich raussuchen müssen, welche Antwort ihm weiterhilft - und welche nicht.
Du wirst nicht von vornherein selektieren können - und als Betreiber des Forums auch nicht wollen.

@Jürgen
Diskussionen sind gut, nur so geht es vorwärts.
Deshalb unterscheidet man in der Führungslehre zwischen dem autoritären und dem kooperativen Führungsstil. - weil wir ja bei den Vorgesetzten waren ...
Diese Gradwanderung gelingt MT - wie allen Vorgesetzten - leider nicht immer.
Ich wünsche mir mehr Toleranz, mehr Sinn für Humor und vielleicht mehr Transparenz durch mehr feedback - aber ich will auch niemanden überfordern ...

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


aber ich will auch niemanden überfordern ...

Ich glaube ein bisschen liegt es im Moment auch daran 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen