2'te Batterie
Hallo,
ich besitze einen 221 von 12.2006
Wer kann denn nun mal wirklich sagen bzw. beschreiben, wo sich die 2'te Batterie hinten befindet.
In der Betriebsanleitung ist nichts darüber zu finden.
Die Suchfunktion hat mehrere Möglichkeiten ergeben, 1x im Kofferraum, 1x hinter der linken oder auch mal rechten Verkleidung vom Kofferraum und 1x im Rücksitz, ja wo denn nun?
Jetzt mal Butter bei den Fischen, wo befindet sich die 2'te Batterie ? Was muß abgebaut werden, um daran zu kommen?
Wer weiß es ?
Beste Antwort im Thema
ein kurzer blick in die betriebsanleitung sollte normalerweise genügen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo sitzt die Batterie beim w 221' überführt.]
43 Antworten
Das ist die Backup Batterie.
Infos gibt es massenweise hier.
MB versteckte gerne viele Batterien im W221.
Der W221 v12 Vormopf hat z.B. 4 Stück (Die 4te ist unter dem Armaturenbrett)
Diese Vorgehensweise war nötig wegen der älteren Elektronik. Im Zuge der Zusammenlegung von Baugruppen und neueren Bauteilen war dann eine "Rückbesinnung" auf wenige Batterien möglich.
Die "versteckten" Batterien müssen nicht beachtet werden, außer es liegt ein Fehler vor. Aber dann ist Laden nur Symtombekämpfung und wird zu weiteren Problemen führen.
Fazit: Entweder der Wagen verträgt auch Kurzstrecken oder nicht. Wenn nicht liegt ein "meist Versteckter" Fehler vor. Laden sollte also nicht vorkommen außer die Zündung wird angelassen bis alles aus ist.
Aber sogar hier gibt es ein Notprogramm von MB das dieses verhindern soll.
Also besser den Fehler finden als laden. Und nach einer Tiefendentladung sicherheitshalber immer die Batterie tauschen. Dann macht auch ein monatelang tiefgekühlter Wagen keine Probleme.
MB-Dok
Zitat:
@S500L2000 schrieb am 29. November 2018 um 14:17:09 Uhr:
Fazit: Entweder der Wagen verträgt auch Kurzstrecken oder nicht. Wenn nicht liegt ein "meist Versteckter" Fehler vor.
Schön das du es mal bestätigt hast.
Ich fahre mur Kurzstrecken und mache vor jeder Fahrt die STH an und habe auch noch nie Probleme gehabt.
Ich habe jetzt den 3 Merdes mit STH.
Zitat:
@schoelair schrieb am 26. November 2018 um 09:49:48 Uhr:
Hallo,
ich besitze einen S500 W221 CGI 4matic Bj. 03. 2011.
bisher dachte ich das ab Mopf nur eine Batterie im Motorraum verbaut ist. Gestern habe ich im Zusammenhang mit dem Einbau einer Anhängerkupplung alle Innenverkleidung im Kofferraum ausgebaut und eine zweite kleine Batterie entdeckt.
Weiß jemand von euch was die macht?
Versorgt die auch die Standheizung?
Gruß von Stephanus
Hi,
ich habe einen S 500 L 4Matic und der Schloss von der Fahrertüre ist defekt nun habe ich ein Problem, ich weiß das im Kofferraum eine Kleine Batterie vorhanden ist.
Jedoch weiß ich leider nicht wo sich diese befindet bzw. wie ich rankomme damit ich die Fahrzeugbatterie aufladen kann damit ich dass Fahrzeug wieder öffnen kann. Da ich nun nur an den Kofferraum komme.
Grüße
Ähnliche Themen
Kein Ahnung was du für ein Auto hast, es gibt ein und 2 Batterie Systeme.
Bei 2, hast du eine Große im Kofferraum und eine kleine vorne zum Starten.
Die Batterie im kofferraum ist direkt hinter der wand.
Kofferraumboden rausnehmen, dann die wand von unten nach oben drückend zu dir ziehen.
Hallo, so kompliziert muss man es sich gar nicht machen, wenn man die Verbraucherbatterie hinten laden will.
Vorn unter der Motorhaube, in der Nähe der Starterbatterie, sind unter einer Abdeckung Stützpunkte, an die dicke Kabel angeschlossen sind. Einer davon hat einen sehr langen Anschluss-Stift. Dieser Anschluss geht direkt an die hintere Batterie. Den +-Pol des Ladegerätes dort anschließen und den Minuspol an eine Schraube des Chassis.
W221 MOPF Diesel: Die kleine Batterie hinter der Kofferraumrüclwand rechts ist zur Stromversorgung der Verbraucher bei Startstop Betrieb, die grosse Starterbatterie ist im Motorraum. Die grüne ECO Leuchte im KI geht nur an, wenn die kleine Batterie genug Ladung hat für diese Stop-Überbrückungen, übrigens.
Meine Backup Batterie im kofferraum muss auch getauscht werden.leider finde ich mein Handbuch nicht.weis jemand wir groß die hintere batterie ist ,also wieviel Ah?mfg
Das hängt von der Motorisierung ab. Welcher Motor ist eingebaut?= Alternative Batteriefinder von Batterieherstellern wie Varta nutzen. Zu ATU fahren und mit Fahrzeugschein fragen.
Zitat:
@alxs schrieb am 7. April 2024 um 13:28:19 Uhr:
Das hängt von der Motorisierung ab. Welcher Motor ist eingebaut?= Alternative Batteriefinder von Batterieherstellern wie Varta nutzen. Zu ATU fahren und mit Fahrzeugschein fragen.
Hey.ist ein s500 mit dem 5,5l Sauger aus 2006.mfg
Zitat:
@DannyT. schrieb am 7. April 2024 um 13:07:01 Uhr:
Meine Backup Batterie im kofferraum muss auch getauscht
du hast keine Backup Batterie nur eine Verbraucher Batterie hinten und eine Starter Batterie vorne.
Eventuell noch eine kleine, Links vorne im Armaturenbrett.
Ja ich meine die verbraucherbatterie hinten.mfg
@maxtester schrieb am 7. April 2024 um 14:17:06 Uhr:Zitat:
@DannyT. schrieb am 7. April 2024 um 13:07:01 Uhr:
Meine Backup Batterie im kofferraum muss auch getauscht
du hast keine Backup Batterie nur eine Verbraucher Batterie hinten und eine Starter Batterie vorne.
Eventuell noch eine kleine, Links vorne im Armaturenbrett.
Zitat:
@DannyT. schrieb am 7. April 2024 um 13:07:01 Uhr:
weis jemand wir groß die hintere batterie ist ,also wieviel Ah?mfg
......siehe Anhang.