2 Takt Öl
Hallo,
nach unzähligen Beiträgen in div. Foren über die Verwendung von 2 Takt Öl möchte ich gern mal eine Übersicht zusammenstellen!
zB.:
Kilometerstand:
EZ
gew. Teile: Drallklappen, AGR...
verw. von Takt Öl: ja/ nein
seit km
ml pro Tankfüllung
Erfahrungen: besserer/ runderer Lauf, ect.
Bemerkungen:
Also fang ich mal an
45000km
Ez: 02/2009
nix gew.
noch kein 2 Takt Öl verw.
fang jetzt damit an!
ich würde mich freuen, wenn ein paar von euch mitmachen und dadurch das Ergebnis ob es Sinn macht oder nicht, nicht erst durch tagelanges lesen herausgefunden werden muß.
Grüße Karsten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
...Ich gehe davon aus das die erwähnten Schwierigkeiten mit den Einspritzanlagen durch die "Beimischung" des Biodiesels entstehen - das dadurch die "Schmierfähigkeit" des Diesels gemindert wird, was die Defekte hervorruft.
LG rodatina
Da gehst Du genau von einer falschen Annahme aus!
Biodiesel hat und hatte schon immer einen um den Faktor 10 (!) besseren Schmiereffekt als das bis dato übliche schwefelfreie Mineraldiesel. Mir ist schleierhaft, warum sich dieser nicht diskussionsfähige Fakt bisher nicht rumgesprochen hat. 🙁
Die Beimischung von 2T-Öl zu dem heutigen Diesel mit 7% Bio-Anteil ist daher überflüssig geworden, -der typische Overkill. Auch, wenn's nicht schadet... 😉
MfG Walter
165 Antworten
Haben bei uns auch einen Kaufland,
ist es denn ganz normales 2-Takt Öl in einer gelben Flasche ?
möchte denn auch mal das 2-Takt Öl testen:
Z19DTH
Km-Stand: 108tkm (800km/Woche)
Repariert: AGR, LiMa
Erwartung: ruckeloses anspringen, runder Drehzahl lauf, reduzierter Verbrauch im Betrieb und Stand.
Hi,
japp gelb war sie. War im Angebot bei glaub knapp 4 oder 5€/l
Ich benutze rein Psychologisch das LM für mein Vecci und das von Kaufland für mein Roller auch wenn die Freigaben identisch sind.
Motor: Z19DTH
KM: iwas über 140000
EZ: 11/2007
Repariert: nix
Menge: gefühlte 200 - 300 ml auf 1 Tank seit November 2010
Effekt: Ruhigerer Lauf, weniger Nageln, springt kalt "gefühlt" besser an, laut BC weniger Verbrauch im Stand und errechnet auch im Gesamtprofil.
Wenn man es mal nicht einfüllt merkt man das es fehlt. Gerade im Winter ist er lauter und startet dann auch dementsprechend schlechter.
Ich mach weiter damit.
Gruß
Sooo nach dem ich hier viel zum Thema 2T-Öl gelesen habe, bin ich auch mal auf den Zug aufgesprungen 😛.
Da auch wir hier einen Kaufland haben und der sich Zufälligerweise auch fast auf meinem nach Hause weg befindet habe ich mir mal zwei von den gelben Schnorchelflaschen mit dem 2T-Öl gekauft.
Wie es Gott will war es auch im Angebot eine 1Liter Flasche für 3,69 Euro
Die erste Beimischung bekommt er bei der nächsten Tankfüllung.
Motor: Z19DTH
Km-Stand: 94.700 km
Repariert: Noch nix
Erwartung: Mal sehen ob ich einen Unterschied merke 🙂
Gruß
Daniel
Was ich gerade bemerkt habe ist recht interessant.
Der Verbrauch im Stand ist bei mir von 0.9 l/h auf 0.6 bis 0.7 l/h gesunken. Trotz dieser Temperaturen, und Verbraucher waren auch gleich.
Ich hatte früher schon probiert, den Standverbrauch zu senken, da ich gelesen habe, dass viele weniger als 0.9 l/h angezeigt bekommen. Aber damals ohne Erfolg, trotz Licht aus usw. Der Momentanvebrauch wollte nicht unter 0.9 l/h sinken.
Könnte ja mit der reinigenden Wirkung zu tun haben.
mfG
Tobias
Ähnliche Themen
hallo alle zusammen habe da mal jetzt eine frage fahre auch einen signum 1,9 Cdti BJ 12/05 190Ps
(50tkm bis jetzt nur einmal AGR gewechselt mehr nicht)
habe meinen KFZ vertrauten gefragt und der meinte es könnte zu problemen mit der dieselpumpe oder den injektoren bekommen stimmt das aber wenn ich das so lese hat ja noch keiner ein problem damit
Zitat:
Original geschrieben von Steffen840
.....und der meinte es könnte zu problemen mit der dieselpumpe oder den injektoren bekommen stimmt das aber wenn ich das so lese hat ja noch keiner ein problem damit
Eigentlich soll es genau das Gegenteil bewirken, die Dieselpumpe soll durch den Zusatz von 2Takt Öl besser geschmiert werden und die Injektoren sollen sauber bleiben, da das 2 Takt Öl eine ringende Wirkung haben soll.
Gruß Jan
vielen dank für die schnelle antwort werde dann mal auch mit aufspringen und am we mal das 2takt-öl von kaufland nehmen
HI,
fährt jemand von euch das gelbe Kaufland öl? Oder kann mir jemand dazu was sagen?
Vielen Dank im vorraus.
LG
ja das will ich jetzt auch verwenden für 3,69€ benutzen schon einpaar leute hier
Zitat:
Original geschrieben von sono88
HI,
fährt jemand von euch das gelbe Kaufland öl? Oder kann mir jemand dazu was sagen?
Hä, kippst du bei deinem
335ietwa 2Takt Öl in den Tank?😕😁
Gruß Jan
HI, ne da gibt es nixmehr zu kippen.
Habe das auto von einen händler gekauft und nach einer woche fing er zum spinnen an keiner hat den fehler gefunden auch nach vier wochen nciht. UNd selbst zu suchen hatte ich auch keine Zeit. Hatte keine Lust mehr drauf und habe mir wieder einen Signum gekauft🙂
Bekomme ich trotzdem eine antwort?
Zitat:
Original geschrieben von sono88
HI,
fährt jemand von euch das gelbe Kaufland öl? Oder kann mir jemand dazu was sagen?Vielen Dank im vorraus.
LG
Ja ich, seit einer Tankfüllung 🙂
Gruß
Daniel
ist es auch ein low ash öl? (wenige asche) wegen dpf
fährst einer die suppe schon länger?
Zum Kaufland Öl kann ich keine Auskunft geben, ich nehme immer das Premium Öl von LM!
Dank monza3cdti habe ich jetzt aber auch noch 10L meguin megol bekommen, welches dem LM ähnlich bzw. gleich sein soll. Dafür übrigens nochmal recht schönen Dank.😉
Mit meinem Ölvorrat komme ich nun selbst bei erhöhter Dosis ca. 2 Jahre hin!😁
Gruß Jan
Wie hier im Beitrag geschrieben fahre ich ja seit 110000 km auch mit einer Beimischung von 2 Takt öl.
Seit zwei Tankfüllungen habe ich dieses aber weg gelassen weil ich wissen wollte was dran ist.
Der Motorlauf ist rauher geworden, aber das war es schon.
Das leichte stottern im mittleren Drehzahlbereich ist weg und ich habe etwa 0,4 Liter weniger verbrauch. Er brauch jetzt nur mehr wenn er kalt ist.
Mit dem stottern werde ich mal nachgehen. Muß ich mal in der Werkstatt checken lassen. Oder hat von euch einer eine idee?
mfg