2 Tage 0 Emotionen

Audi S5 8T & 8F

Habe jetzt meinen A5 seit 2 Tage und hab 600km drauf. Bin alles gefahren Autobahn, Stadt und Landstraße. Er macht irgendwie keinen Spass. Es ist ein tolles Auto, super bequem, tolle Technik usw.

Aber das Auto ist einfach sehr unsportlich. Zum cruisen optimal, für Fahrspass naja. Ich hätte mir vielleicht doch lieber einen tt holen sollen.

Ist denn eine Leasingrücknahme nach so kurzer Zeit denkbar? Oder leg ich da so massiv drauf das ich gar nicht mehr dran denken mag?

Vielleicht finde ich ja mit der Zeit mehr Gefallen am A5. In Zukunft wird jede Probefahrt wieder mindestens ein Wochenende dauern. Ein Tag ist einfach zu wenig.

Beste Antwort im Thema

So unterschiedlich können die Eindrücke sein. Mein A5 - auch ein 2.0er - zaubert mir bei wirklich jeder Fahrt ein Lächeln ins Gesicht. Wenn ich nicht fahre, dann habe ich Entzugserscheinungen. 😁

Nachdem ich hinten die Spur um jeweils 20 mm verbreitert hatte, habe ich aber im Zusammenhang mit den 18-Zöllern festgestellt, dass der Wagen wesentlich "Go-Kart-artiger" geworden ist. Mit etwas weniger Komfort zwar verbunden, aber der Spaßfaktor ist gestiegen.

Viele Grüße, LeoBerlin

19 weitere Antworten
19 Antworten

klingt nicht gut 😰

mit dem tt ist der a5 sicher nicht zu vergleichen, ausserdem hast du noch den nachteil, dass du dich vom leistungsgewicht verschlechtert hast. allerdings bietet der a5 doch wesentlich mehr auto als der tt.
dass es der 2,0tfsi im a5 deutlich schwerer hat als im tt ist ja ein offenes geheimnis, wenn dir das bei der eintägigen probefahrt nicht aufgefallen ist, dann wäre es dir am 2. auch nicht aufgefallen....ich halte probefahrten für überschätzt, es sind einfach zu viele neue eindrücke auf einmal das bringt meist nicht viel.

gib dem a5 noch eine weile, vielleicht werdet ihr ja noch freunde...eine vorzeitige scheidung wird sicher sehr sehr teuer.

fehlt wohl der Kick hm

viell nen Chiptuning oder ist das nicht möglich bei leasern

Das tut mir leid. Und da man hinterher immer schlauer ist, ist es auch leicht zu sagen, dass das vorher absehbar war wie godam schon geschrieben hat: Wenn Fahrspass für Dich beschleunigung und sportlichkeit bedeutet, dann ist der 2.0 tfsi nichts für Dich und schon gar nicht, wenn Du den selben Motor aus dem TT gewöhnt bist. Insgesamt würde ich dann in dieser Preisklasse keinen A5 suchen...

Aber zu Deiner eigentlichen Frage: die Leasingrücknahme nach 2 Tagen wird dich - falls Dein Leasinggeber überhaupt so flexibel ist, das zu machen - irgendwas zwischen 5 und 10 kEUR kosten.

Gruss,
Chip

Die Leistung ist es gar nicht. Das war mir klar das er ein wenig schlechter geht. Ich mein ich fahr den Motor auch erst noch ein. und trotzdem komm ich flott vorran. Vielleicht wird es ja noch wenn ich nicht ständig den Drehzahlmesser im Auge halte.

Das komplette Handling, die indirekte Lenkung, das große Auto. Der nicht vorhandene Motorsound. Obwohl ich mit dem Auto noch schneller um die Kurven komme als mim TT (hatte nur 225er), macht es erheblich weniger Spass.

Ich denke mir, innen ist er sehr schön, aber ich glaub das Auto hat mir noch kein Lächeln auf die Lippen gezaubert. Denke nur toll ist das endlich auch mal komfortabler.

Hätte ich wohl doch nen V8 gebraucht um lächeln zu können, aber das wär nicht mehr bezahlbar gewesen. Oder wird doch Zeit für ein Zweitauto 😉 Wobei das noch weniger bezahlbar wäre *G*

@Fabius
Chip ist möglich, aber ich glaub nicht das dadurch mehr Emotionen hoch kommen. Die Leistung die er aktuell bis 4.000 Umdrehungen bringt ist gar nicht so schlecht. Darüber geht ja auch nochmal was.

Ähnliche Themen

Teure Mietwagen!
godam ich bin absolut deiner Meinung.

Zitat:

Das komplette Handling, die indirekte Lenkung, das große Auto. Der nicht vorhandene Motorsound. Obwohl ich mit dem Auto noch schneller um die Kurven komme als mim TT (hatte nur 225er), macht es erheblich weniger Spass.

ist halt ein auto....und wenn du die krücke (TT) gewohnt bist, dann ist das schon eine umstellung ;-)

handling kannst vielleicht mit nem fahrwerk verbessern, sound wird schwer alles was ich bisher an aga für den 2,0tfsi gehört hab klang eher nach corsa gsi

Schade, schade, ...
... so schrecklich viel mehr an Masse ist es gar nicht. Ich mal im Katalog nachgeschaut, es müssten ca 100kg sein. Aber wenn Du am Fahrwerk nichts gedreht hast, ist es ein RIESEN-Unterschied zum TT, der um einiges wendiger ist.

Als ich den A5 als Fronttriebler probegefahren bin hatte ich ein ähnliches Gefühl. Komfortabel, schön, aber wenn ich mehr will, reite ich das Auto, statt es zu fahren - von der Kurvenlage ganz zu schweigen. (vom Boxster kommend) Das soll der Wagen für die nächsten 4 Jahre werden? Nö! Von dieser Probefahrt her gesehen war mir klar, dass es ein Allrad sein muss. Und wegen der Spritzigkeit entweder ein S5 oder ein 3.0TDI.

Wenn nun die Leistungsentfaltung nicht das Problem darstellt, erkundige Dich mal, was Du am Fahrwerk drehen kannst / darfst (Leasing). Das könnte Dir die Zeit bis zum Leasingende versüßen.

Oder Du suchst jemanden, der Deinen Vertrag übernimmt ...

So unterschiedlich können die Eindrücke sein. Mein A5 - auch ein 2.0er - zaubert mir bei wirklich jeder Fahrt ein Lächeln ins Gesicht. Wenn ich nicht fahre, dann habe ich Entzugserscheinungen. 😁

Nachdem ich hinten die Spur um jeweils 20 mm verbreitert hatte, habe ich aber im Zusammenhang mit den 18-Zöllern festgestellt, dass der Wagen wesentlich "Go-Kart-artiger" geworden ist. Mit etwas weniger Komfort zwar verbunden, aber der Spaßfaktor ist gestiegen.

Viele Grüße, LeoBerlin

Chip und Spurplatten?
Hm.
Vielleicht erst mal mit dem Luftdruck der Reifen rumspielen, in Richtung "vollbeladen" erhöhen.
Was hast Du für Räder/Reifen?

Es ist ja gut, dass der Wagen unterschiedliche Emotionen weckt. Sonst wäre es schwieriger, diese Bandbreite zu verkaufen. Und ich freu mich für jeden, der mit seinem Vierrad entsprechend Spaß hat - sowohl für die Härtesten der Harten (bei denen alle 5 Minuten mal ein Rad den Boden berührt) als auch für Fahrer von rollenden Sänften. Die Vorlieben sind halt verschieden.

Spurbreite, Reifengröße bis hin zu geändertem Fahrwerk dürfte noch einige Möglichkeiten ergeben, den Wagen so weit sportlicher zu gestalten, dass er noch komfortabel genug ist - UND vom Leasingeber toleriert wird.

Kauf 20 Zoll wenn du die nicht schon hast ein Fahrwerk oder nur Federn dann wird er viel sportlicher.

Du wirst dich wohl damit abfinden müssen, dass es jetzt ein Auto ist und vorher ein kleiner Sportwagen. Sorry, ist echt nicht böse gemeint. Ich weiß wovon ich spreche. Ich bin 3 Jahre einen TT 3.2. quattro s-tronic gefahren und habe lange überlegt oder ich mir einen TTRS oder ein S5 Coupé hole. Für mich hat der S5 gesiegt, allerdings lag dies daran, dass ich mehr "Auto" haben wollte, einen 8-Zylinder und eine Automatik, die es beim TTRS nicht gibt. Aber, obwohl der S5 sicherlich nicht untermotorisiert ist fährt er sich viel "schwerer" als mein damaliger TT.
Manchmal vermisse ich diesen kleinen Sportwagen, aber das darf ich dem S5 nicht zur Last legen. Es gibt genügend Gründe, weshalb ich froh bin, dass ich mich so entschieden habe - wenn er auch nicht so agil ist wie der TT.
Was ich damit sagen will ist, dass es bestimmt nicht an der Leistung liegt. Ein A5 ist einfach ein richtiges Auto, was aber auch deutlicher "schwerer" liegt (ich spreche nicht vom Gewicht sondern vom Gefühl).
Es wird doch aber auch einige Gründe bei dir gegeben haben, dass du dich für den A5 entschieden hast, oder? Wünsche dir auf jeden Fall, dass du dich mit deinem A5 noch anfreuden wirst! An sich ist es wirklich ein tolles Auto!

Hast Du eigentlich DriveSelect, also einstellbare Stoßdämpfer, Dynamiklenkung und solche Sachen drin?

Zitat:

Original geschrieben von Marc-Michl


Du wirst dich wohl damit abfinden müssen, dass es jetzt ein Auto ist und vorher ein kleiner Sportwagen. Sorry, ist echt nicht böse gemeint. Ich weiß wovon ich spreche. Ich bin 3 Jahre einen TT 3.2. quattro s-tronic gefahren und habe lange überlegt oder ich mir einen TTRS oder ein S5 Coupé hole. Für mich hat der S5 gesiegt, allerdings lag dies daran, dass ich mehr "Auto" haben wollte, einen 8-Zylinder und eine Automatik, die es beim TTRS nicht gibt. Aber, obwohl der S5 sicherlich nicht untermotorisiert ist fährt er sich viel "schwerer" als mein damaliger TT.
Manchmal vermisse ich diesen kleinen Sportwagen, aber das darf ich dem S5 nicht zur Last legen. Es gibt genügend Gründe, weshalb ich froh bin, dass ich mich so entschieden habe - wenn er auch nicht so agil ist wie der TT.
Was ich damit sagen will ist, dass es bestimmt nicht an der Leistung liegt. Ein A5 ist einfach ein richtiges Auto, was aber auch deutlicher "schwerer" liegt (ich spreche nicht vom Gewicht sondern vom Gefühl).
Es wird doch aber auch einige Gründe bei dir gegeben haben, dass du dich für den A5 entschieden hast, oder? Wünsche dir auf jeden Fall, dass du dich mit deinem A5 noch anfreuden wirst! An sich ist es wirklich ein tolles Auto!

Ich denke das triffts am besten. Ich werd so viel rumschrauben können wie ich will, die Agilität vom TT wird man nicht hinbekommen. Der A5 fährt sich "schwerer". Bin jetzt auch am SO einen S5 von nem Bekannten gefahren. Da kommt der S5 gegenüber dem TT auch nicht mit, nur der Sound hat mir das Lächlen gebracht 🙂

Die Gründe sind ähnlich wie bei dir, ich wollte ein komfortableres Auto. Der TT ging auf Dauer irgedwann doch auf die Eier wegen dem vorhandenen/fehlendem Komfort. Aber scheinbar gibt es nicht die eierlegendewollmilchsau.

Ich warte mal ab, vielleicht finde ich den Spass so bald ich richtig Gas geben kann und ich mit dem Auto insgesamt vertrauter bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen