2. Rückrufaktion neuer A3 (8P)!

Audi A3

Tja, so ist es leider mit den neuen Wagen.
Auch ich habe einen neuen A3 Attraction 1.6 und habe echte Probleme, den Wagen zu betanken!
Wenn man die Zapfpistole ganz reinhängt und einrastet, löst die sofort wieder aus. Und das an bisher 3 verschiedenen Tankstellen. Ich muß die Pistole herausziehen und in der Hand halten, weil sie sonst herausfallen würde.
Es ist so unmöglich, den Wagen voll zu tanken, da man nie weiß, wann er "richtig" voll ist! (Naja bei ca. 55L, da weiß ich auch)
War beim Freundlichen (und kompetenten?) und habe einen Termin vereinbart, da das Problem (zu der Zeit) unbekannt war: "Müssen wir checken!"
Der Meister war jetzt zur Schulung bei Audi und denen ist das Problem bekannt! Es wird eine weitere Rückrufaktion geben, nachdem die das Problem gelöst haben.
Solange muß ich warten. Toll!
Grandiose Leistung der Ingenieure und der Testabteilung!
(Ich bin selbst E-Technik-Ing.).
Es reicht eben nicht einen schönen und paßgenauen Tank zu entwickeln, der muß auch in der Praxis funktionieren.
Vielleicht sollte Audi neben den Crashtests auch Tank-Tests machen!!!

Gerrit Böger.

21 Antworten

Meine Info ist: "Man arbeite an einer konstruktiven Lösung".
Man wird dann von Audi angeschrieben.
"Rückruf" heißt: Dein Auto muß in die Werkstatt, Initiator ist Audi und nicht Du.

Ich finde es beruhigend, daß ich nicht der einzige bin!
Ich wunderte mich schon, daß im Forum kein einziger Eintrag dazu zu finden war.

meint ihr das Audi die das Problem ja jetzt kennen.
Bei denn noch zu bauenden gleich beheben?Oder liefern die denn neuen jetzt immer noch mit dem Fehler aus?

Danke

Habe nämlich keine bock auf sowas!

Schwer zu sagen.
Einige sagen hier ja, daß das Problem nicht als soooo wichtig eingestuft wird.
Dann könnte es sein, daß Du noch einen "alten" Tank bekommst.
Ich würde beim Händler nachfragen.
Bei der anderen Sache mit den Kondensatoren am Lüftermotor kann das schneller behoben werden und wird sicherlich in den neuen geändert sein.
Wenn die aber einen neuen Tank konstruieren müssen, wird das dauern.
Evtl. geht auch eine Veränderung am jetzigen Tank.
Wer weiß...

Hallo alle,

es tut ja schon fast nichts mehr zur Sache, aber mein neuer hat das gleiche Problem. Beim ersten Mal habe ich's noch auf die Tankstelle geschoben, aber beim zweiten Mal war's wieder. Nerv...

Am besten ging's, als ich den Tankstutzen nur eine Raste tief eingehakt habe und ihn den Handgriff so weit wie möglich gegen den Uhrzeigersinn richtig Wagenfront gedreht hab. Leider muß man bei dieser Prozedur den Stutzen permanent festhalten. Kann keine dauerhafte Lösung sein 🙁

Ähnliche Themen

Ich hab das Problem auch, aber wenn ich den Hahn an der 1.ten Raste einhake, geht es auch mit feststellen und loslassen!

Aber wenn das die 2te Rückruf-Aktion war, was war die 1.?

@MasterMike

Der erste Rückruf hatte was mit Kondensatoren am Gebläsemotor zu tun. Ich hatte im Forum was von FG-Nr 002500-006000 gelesen.
Ob das stimmt, weiß ich nicht.
Den Rückruf gibt es aber, stand sogar in der "MOT".

ich wollte mal fragen ob der neue a3 eine steuerkette oder einen riemen hat... war ja auch so ein schwachpunkt beim vorgaengermodell... hab ich zumindest von jemanden mal gehoert!

Deine Antwort
Ähnliche Themen