2. Rückrufaktion neuer A3 (8P)!

Audi A3

Tja, so ist es leider mit den neuen Wagen.
Auch ich habe einen neuen A3 Attraction 1.6 und habe echte Probleme, den Wagen zu betanken!
Wenn man die Zapfpistole ganz reinhängt und einrastet, löst die sofort wieder aus. Und das an bisher 3 verschiedenen Tankstellen. Ich muß die Pistole herausziehen und in der Hand halten, weil sie sonst herausfallen würde.
Es ist so unmöglich, den Wagen voll zu tanken, da man nie weiß, wann er "richtig" voll ist! (Naja bei ca. 55L, da weiß ich auch)
War beim Freundlichen (und kompetenten?) und habe einen Termin vereinbart, da das Problem (zu der Zeit) unbekannt war: "Müssen wir checken!"
Der Meister war jetzt zur Schulung bei Audi und denen ist das Problem bekannt! Es wird eine weitere Rückrufaktion geben, nachdem die das Problem gelöst haben.
Solange muß ich warten. Toll!
Grandiose Leistung der Ingenieure und der Testabteilung!
(Ich bin selbst E-Technik-Ing.).
Es reicht eben nicht einen schönen und paßgenauen Tank zu entwickeln, der muß auch in der Praxis funktionieren.
Vielleicht sollte Audi neben den Crashtests auch Tank-Tests machen!!!

Gerrit Böger.

21 Antworten

seit mir nicht böse aber man kauft sich auch nicht gleich nach erscheinen das neuste modell. ist doch klar das der kinderkrankheiten hat.

also wenn das wirklich so ist. Dann muss ich sagen echt schwach. Ich würd sagen das zeigt wie oberflächlich die Tests gemacht werden.

Man kauft also kein neues Modell? Hm... wir sollten also alle warten bis die Fahrzeuge ausgereifter sind? Nur wer soll dann zuerst kaufen? *lach*

Ich denke, dass derartige Probleme eher zeigen, dass entweder das Fahrzeug zu komplex ist, um es gleich fehlerfrei zu bauen ... oder aber da wird oberflächlich gearbeitet ...

Ärgerlich ist es auf jedem Fall...

Und eins ist klar: Der Kunde, der das neueste Modell haben will, ist sicher der letzte ,der Schuld ist! *grins*

Ich arbeite in einer Firma, die elektronische Steuergeräte ("Sicherheits- und Bequemlichkeites-Eletronik: Cabrioverdecke, Fensterheber, Schiebedächer, Airbag, etc) entwickelt.
Wenn ich mir ansehe, wie viel und ausführlich wir testen (müssen) und regelmäßig (als Zulieferer) in die Entwicklungsabteilungen der entsprechenden Autohäuser gehen, um alles im Zusammenhang im Fahrezuge auf Herz und Nieren zu testen, muß ich mich fragen, was Audi beim Tank getestet hat!
Jedenfalls nicht das Betanken mit einer herkömmlichen Zapfpistole! Mit nem Kanister gehts magels Rückstoß-Sicherung und längerem "Rüssel".

@aS3: Ebenfalls nicht böse gemeint, aber: Als Kinderkrankheit würde ich den Grund für die andere Rückrufaktion einstufen:
http://www.motor-talk.de/t129487/f160/s/thread.html
Da ist sicher der Bauteilzulieferer für die Kondensatoren schuld!
Das ist nicht Audis Sache.

Ähnliche Themen

@gboeger

Das Problem mit dem tanken habe ich auch! Ich finde es total nervig beim tanken! Es passiert aber nicht, wenn man den Tankrüssel nur ein wenig in den Tank steckt!

Ich hoffe wirklich das das Problem bald behoben wird!

Ab wann gibt es denn die 2.Rückrufaktion?

Haben andere mit ihrem neuen A3 die gleichen Probleme?

Gruss Scoty81

Ich habe meinen A3 erst einmal betankt und dabei hatte ich das gleich Problem mit dem "Rüssel". Ich hatte sage und schreibe 10 Min. gebraucht um 50 l Diesel zu tanken. Nun hatte ich gehofft, daß dies ein einmaliges Problem war und ich nur an einer besch.. Zapfsäule war.

Ist ja tröstlich, daß ihr auch das Problem habt. Also für ein knapp 30.000 EUR Auto finde ich das schon beschämend.

Moin,

und wir (mein Vater und Ich) dachten wir wären die einzigsten!

ICH HABE 10 MINUTEN FÜR 10 LITER GEBRAUCHT!!!

Beim nächsten Tanken zerre ich den Werkstatt-Meister mit!
Der nahm mich erst nicht mal ernst, mann kommt sich richtig blöde vor (Vorallem an der Tanke).
Die von der Werkstatt meinten (ohne nachzuschauen) das es vielleicht an der Tank-Stutzen-Luftabsaugung liegt. Fachausdruck unbekannt.

mfg

Geneau dass hat der Tankmeister bei mir auch vermutet!
Ich habe am anfang gedacht ich sei zu blöd zum tanken!

Gruss Scoty81

*LACH* Hatte auch überlegt mir den neuen A3 zu kaufen... NAchdem ich den 2,0 l dann ein Wochenende gefahren war hatte es sich ertmal erledigt. Alleine das Tanken trieb mich zur Weissglut *nnnnggGGH* Ist mir echt unverständlich wie sowas bei Tests jemandem entgehen kann. Für Audi absolut schwach...

Das Problem hatte ich auch bei der Probefahrt. Ich war es auch nur gewöhnt den Tanküssel ganz reizustecken, das klappt beim neuen aber nicht mehr. Als ich meinen am Montag in Ingolstadt abgeholt habe, habe ich gleich dieses Problem angesprochen und man hat mir gesagt das dort kein Fehler vorhanden ist, man darf den Zapfrüssel nur an der ersten Raste ansetzen, bzw nur vorne einhängen und dann läuft der Saft. Tja war jetzt schon 4 mal Tanken in der Woche immer an anderen Tankstellen und Säulen und hatte nie mehr Probleme. Probierts mal aus.

Hi!

Ich wollte nur sagen ich arbeite auch bei ner Tankstelle,
und das kommt schon ab und zu vor, dass beim Betanken
einiger Fahrzeuge die Zapfpistole nicht eingehackt bleibt, aber wenn man diese dann ein bisschen nach links, rechts dreht oder ein bisschen rausnimmt klappt das dann dort auch.
Aber bei Audi´s ist mir das bisher noch nicht aufgefallen.

Naja, ich finde auch da hat wohl jemand nicht so richtig geprüft!!

Bin trotzdem davon überzeugt, dass das ein klasse Auto ist!

Gruß

Daniel

Betank-Probleme...

... mit meinem 2.0 FSI hab ich dieselben pobleme,war deshalb auch beim audi partner und man hat eine ähnliche antwort gegeben! ABER:ES GIBT DIREKT VON AUDI(JETZT NICHT LACHEN) EINE GEBRAUCHSANWEISUNG WIE ER ZU BETANKEN GEHT! ES GEHT DADURCH ZWAR NICHT OPTMIAL ZU BETANKEN;ABER WESENTLICH BESSER!!! Kleine Beschreibung zum BETANKEN: der Zapfrüssel hat einen messingfarbenes Teil,an deren Unterseite zwei "Wellen" sind. DIESE Wellen müssen genau auf das silberne Teil der Tanköffnung gelegt werden. Dann gehts besser! Aber auf gar keinen Fall zufriedenstellend!!!!

Also wenn der Betreff mit "2.Rückrufaktion" betitelt ist, stellt sich die Frage: Ruft Audi zurück und ändert was am Tank-Loch oder bleibt es beim Hinweis auf die Bedienungsanleitung ?

Lt Audi wird es eine Lösung geben,whrscheinlich:ganzer Tankwechsel,da es aus einem Stück ist...! Das Tank Problem wird bei Audi aber ,im Moment,als nicht so dramatisch angesehen,sodaß eine Lösung,die kommen wird, auf sich warten lassen wird!

Deine Antwort
Ähnliche Themen