2 Liter 8v + Turbo?

Opel Speedster A

Ich hab mal beim freundlichen Opel Händler nachgefragt ob ich in meinen 2 Liter Vectra mit 115 PS einen Turbolader reinkriege!
Er hat mir zwar gesagt das es technisch wohl möglich wäre aber vielleicht gibts da ja einen Haken!
Kann mir also jemand verraten wie man so eine Aktion anstellen kann und welche teile und kohle ich in etwa benötige!

Danke schon vorab!

24 Antworten

Dann ist mein guter Calli aus Finland!!!!!
Hat ne 9 nach dem Buchstaben

Sorry dachte sync steht für syncro weil da der alte allrad antrieb so heißt!
Wollte dich nicht mit VW in Verbindung bringen!

Bei mir steht auch ein R aber mein Auto wurde 93 gebaut und erst 94 zugelassen!

Zumindestens Laut Brief!

Fährst bestimmt einen Turbo oder?
Wenn nicht C20xe ist auch voll Cool!

wenn da n R steht dann wurde er 94 gebaut

musst mal die suche benutzen, die komplette ID nummer war hier mal irgendwo aufgeschlüsselt

btw: ich fahr n C20NE mit Mantzel PH.1

Hab das bei der suche nicht gefunden!

Im Brief steht Ruesselsheim den 13.09.93

Steuerst du dieses Jahr ein Paar Opeltreffen an?

Naja ist auch egal wann er gebaut wurde hauptsache er hält noch ewig!

Hätte nicht gedacht das du einen 8V fährst ist aber Cool dann haben wir ja etwas gemeinsam!

WOL --> Adam Opel AG
0000 --> Frei
85 --> Calibra
Buchstabe --> Baujahr
M (1991)
N (1992)
P (1993)
R (1994)
S (1995)
T (1996)
V (1997)

9 --> Finnland
1 --> Rüsselsheim

bin auf jeden fall am ersten august wochenende in magdeburg!!

ansonsten vielleicht noch oschersleben wenns nich zu kalt ist

Ähnliche Themen

Also meine Nummer

WOL000085R9000484

Das mit dem 13.09.93 ist vom Kraftfahrt-bundesamt
da wurde die Betriebserlaubniss erteilt!

Habe aber auch noch nen Calibra A und keinen B
Auch wenn eine Frontschürze vom B dran ist!

Ach ich verstehs auch nicht Hauptsache der Brief ist echt!

Ich werde wohl nach Oschersleben fahren, das ist dieses Jahr ziemlich spät 29.04.04 da könnte es warm sein!

Und Luckau werde ich fahrn, da wird das auto zwar immer dreckig aber da ist immer richtig was los!

Dein Allrad 8V geht der gut nach vorne los beim Start?
Befor ich meinen gekauft habe hätte ich nen allrad kaufen können!
Hinterher hätte ich lieber den Allrad genommen, wegen Turbo Umbau!

Ist das alles das selbe? Zwecks Antrieb, Kardanw. usw....

OSL is immer am 1. mai wochenende, leztes jahr wars zu kalt da simmer nichmal bloß zum guggn gefahn, habens ja nich so weit von hier

calibra b gibs nich, höchstens facelift bzw irmscher cliff stoßstangen bei den cliff/last edition modellen

der würde beim start richtig gut losgehn, ja, wenn nich irgendwas kaput wär^^
was muss ich auch noch rausfinden, kein FC aber auch kein allrad, naja werde demnächst erstmal druckspeicher und magnetventil tauschen, sind glaube noch die ersten drin

unterschiede sauger/turbo allradler:

-F20 5gang/F28 6gang
-anderes VG (frag mich nich was da genau anders is, auf jeden fall aber der flansch für die kardanwelle)
-vorderstes stück der 3teiligen kardanwelle

ob am hinterachsdifferential noch was anders ist entzieht sich meiner information

Also doch lieber Turbo kaufen gut dann weiß ich bescheid SPAREN!

Dachte das es ab 94 oder 95 einen Calibra B gab,wo das Opelzeichen nicht mehr auf der Motorhaube war sondern im Grill der Stoßstange, nagut wieder etwas gelernt!

Denke mal das das VG für nen Schwächeren Motor gebaut ist also nicht mit der Leistung vom Tubo klar kommt! Oder halt wegen den 6 Gängen!

OLeben war echt sch.... kalt voriges Jahr, was ich gefrohren habe!

Hast du den Band 146 Opel Calibra, ich habe das Reparaturbuch und ich finde es ziemlich gut!

ja das war halt das facelift

bücher hab ich keine, nur s handbuch ^^

Dann halt Facelift!

Ich kann das Reparaturbuch nur empfelen, ich finda das einwandfrei da ist alles von a bis z drin!

Da haben wir jetzt den Thread voll verfehlt es ging ja um 8V+ Turbo!

macht doch nix, hat keiner gemerkt -_-

Deine Antwort
Ähnliche Themen