2 leute auf ner dyna ?
Hallo allerseits,
bin neu hier; hatte mein anliegen aus versehen auch schon ins allgemeine forum reingestellt. plane eine harley zu kaufen. wuerde gerne wissen ob man mit 2 personen auf ner wideglide/fatbob oder superglide noch entspannt fahren kann. bin 1,92 m über 100 kg und beifahrerin mit allerdings nur unter 60 kg und 1,60 m. oder muss es dann schon ne softail sein ? die rücksitze auf den dynas sind ja schon recht klein.
Beste Antwort im Thema
moin
glaubt hier noch jemand ernsthaft , dass die alte das problem ist?
108 Antworten
hello,
ja; die cvos sind von der insel und irgendwie alle geile teile. die blaue ist 2008 gebaut. der absolute burner ist die softail springer fuer knapp 22. bin mal gespannt wie die sich anhoeren.
butch
Ich besitze selber eine Dyna Super - Glide.Du hast recht,die orginale Sitzbank ist für 2 Personen ein Witz.Wir haben in etwa die gleichen Gewichtsproportionen wie Du.Fahrer leicht über 100 kg Sozia um die 60 kg.Nach 14 Tagen und einigen Touren,habe ich mich zum Kauf einer anderen Sitzbank entschieden. ( Kosten ca. 275.- € )
Meine Sozia ist mehr als nur zufrieden mit dem neuen Sitz.Ich muß dazu sagen,das wir kaum eine Tour unter 250 KM am Tag fahren.
Meiner Meinung nach,kommst Du mit einer anderen Sitzbank super zurecht und mußt Dir kein anderes Moped aufquatschen lassen.
Gruß Dyna Pit
Hallo butch 133,ich besitze eine Dyna und eine Softail,möchte dir mal nur so am rande aufzählen was mich meine Dyna gekostet hat bevor ich sie soziustauglich hatte,war mein größter fehler ich bereue es bis heute ,habe einen richtigen einlauf gekriegt,vermutlich weil die dyna mein erstes moped war.
1.Vorverlegtefußrasten
2.sissibar
3.sondowersitzbank
4.satteltaschen
5.stahlflexleitungen,kupplung,bremse,gas,wegen bessere bremswerte.
6.motortuning mit big bore kit 1550ccm stage 2
7.powercomander
und ab auf den prüfstand,
das ganze scheiß hat mich 19,500.-€ inklusive mopedpreis.sowas passiert nicht nochmal,seit ich meine softail habe sind alle probleme weg,
hätte ich gleich die softail gekauf,hätte ich viel lehrgeld gespart,
mittlerweile habe ich die dyna Bj.2005 1450ccm (1550)verkauft,
schäme mich hier den verkaufspreis zu nennen.
Also gleich softail heritage,road king,fat boy,e-glide kaufen.
viel spass bei deiner auswahl,es wird schwierig genug für dich.
gruß max
Jo. Kann ich absolut bestätigen mit Softail o.Tourer.
Am WE mit der Fat Boy 450 km getourt. 200 hin, 250 zurück. Zwischendurch jeweils einmal Pinkel u. Kaffepause, ansonsten alles Easy auf den serienmäßigen Sitzen. Gewichtsverhältnis 150 zu 55 KG.😁😎
Wenn oft zu zweit, dann kauf Dir ne Softail o. einen Tourer. Meine erste Wahl nach 2 Jahren und bis jetzt 18.000 km Erfahrung wäre eine Road King. Wegen der bereits vorhandenen Ausstattung an dem Teil.
Ähnliche Themen
Also mit einer Road King geht es auch mit 65 Fahrer und 80 Sozia
meine Beine sind nur im Stand ein bischen kurz
und die Power ist...😁😁😁😁
thanks,
kann man denn an einer road king auch (wie bei der mir nicht so zusagenden switchback) scheibe und koffer mal so eben abmontieren ? alleine wuerde ich gerne eher choppermaessig rumkurven (beine + arme locker ausgestreckt). ich glaub ich brauch auch 2 harleys.
wie schon mal gesagt finde ich die dyna superglide custom in 2farbig rot wirklich superhuebsch. wenn die passen koennte waere schoen. diese blaue cvo in stassfurt muss ich trotzdem unbedingt mal anschauen. der verkauefer kommt echt supercool rueber. schaun wer mal.
butch
Scheibe geht abzubauen. Das tun auch viele wenn sie keine Autobahn fahren. Die Koffer gehen auch ab, ab das sieht voll scheixxe aus. Habe auch noch keinen so herumfahren sehen. Ne Road King ohne Koffer ist auch keine Road King.
In Stassfurt scheint es ja noch der selbe Verkäufer zu sein. Lass Dir nichts aufquatschen.
Ein Tourer sieht leider NIE wirklich cool aus, sondern immer nach Schrankwand mit EBK, dazu noch dieses üble Plastikgeraffel, geht an einer Harley gar nicht, finde ich ....
Wie HotWrap schon sagte, Du kannst zwar das ganze Gedöhns auch abbauen, sieht dann aber voll Shice aus, insbesondere wenn die Koffer beim Tourer ab sind, ob dieser - gelinde gesagt - unschönen Federbeinverkleidungen hinten.
Guck Dir lieber die Softail Heritage genauer an, die hat diese (abbaubare) Ausstattung auch (leider nur eine Bremsscheibe vorne), sieht aber als Softail auch ohne das Zeugs noch recht annehmbar aus.
Glaube, an Deiner Stelle würde ich letztlich eher zu einer Dyna Fat Bob (Doppelscheibenbremse vorn!) mit Tourensitzbank und Sissybar (und wenns sein muss, auch Koffer) tendieren. Wenn Du alleine fährst, wechselst Du schnell die Sitzbank und cool/gut ist.
@ bikermaxx
Wie lang fährt die Polizei in USA schon Harley's mit Scheibe und Koffern ??? Und ein Tourer ist keine Harley ?? Na ja,...
Der E-Glide Stile zählt mit sicherheit zu den Klassikern aus dem Hause Harley.
Ich hab auch schon super schöne Bagger gesehen !!!
hi,
wollte mir heute ne gelbe wide glide bei motodrom in essen anschauen. die war schon weg. dort kommen die harleys z.t. aus belgien. sind wohl in deutschland am teuersten(warum eigentlich?). habe auch ne seite gefunden wo alle harleys ab den 70ern aufgezeigt sind. da wird einem ja echt uebel wenn man sieht was z.b. ne cvo in usa kostet (gekostet hatte) und was in deutschland dafuer verlangt wird. night trains hab ich nun auch mal geschaut. sind wirklich relativ teuer. sie entspricht aber ziemlich nah meine harley vorstellung. also sollten die in milwaukee wieder so eine kiste bauen (mit 110 motor natuerlich) fuer 20 riesen.
es geht weiter
butch
...und was gibts neues Butch zwecks Deiner Harley neuerwerbung ?
Gruß Evo
Hi EVO,
sieht jetzt nach ner Fat Bob aus. Die Road King gefaellt meiner Gattin ueberhaupt nicht, obwohl sie natuerlich ziemlich komfortabel darauf sitzen kann. Ehrlich gesagt bin ich ganz froh drüber weil 23,5 Riesen doch ne Menge Holz sind. Auf der Fat Boy findet Sie sich zu hoch (kann ja ueber mich ruebergucken) sieht echt doof aus. Ne Fat Bob kriege ich auch viel leichter in die Garage reingefriemelt als so ne (sicherlich supertolle) Roadking. Wer die Wahl hat hat die Qual. Nervt mich allerdings das in USA die Fat Bob schon den 103er bekommt und vielleicht dann 2013 auch in Deutschland zu haben ist. Bis ich meinen Audi zurechtkonfiguriert hatte vergingen Monate...
hatte ja auch ein auge auf den dyna cvos. aber bikes die 2-3 jahre alt sind und keine 1000 km auf der uhr haben ? da weiss man auch nicht ob z.b. die auspuffanlage (eh ohne abe) ueberhaupt auf die kisten eingestellt ist usw.. habe ja (auch hier im forum) gehoert das das auch zw. 600-1000 ocken kostet.
denke das ich auf jeden fall erst mal was von der stange kaufe und dann schaun wer mal. wie ich mich kenne (falls das dann nach den echten erfahrungen doch nicht das wahre ist) wird das bike dann eben wieder verscheuert oder in zahlung gegeben (was meine Gatttin natuerlich nie wissen duerfte). Meine 2 Kumpels die 2012 auch wieder fahren werden haben auch noch nix gefunden und mein Bruderherz hat sich eine gebrauchte Fireblade gekauft die sicherlich nicht zusammen mit mir und meiner HD fahren wird.
gruss
butch133
Hallo,
Ich habe mir vor 2 Jahren eine Fat Bob geholt und da wir auch zu zweit halbwegs bequem unterwegs sein wollten, gleich mit Sundowner Sitzbank, Rückenstütze und Gepäckträger ausrüsten lassen.
Gewichtsmäßig sind wir zwar hart an der Grenze, aber mit höchster Federvorspannung geht es ganz problemlos. Von der Motorleistung her vermisse ich an der Harley nichts, die zieht ganz lässig ab. Natürlich würde ich den 103er nicht ablehnen, aber ohne geht's bei der Dyna auch.
Zitat:
Original geschrieben von butch133
denke das ich auf jeden fall erst mal was von der stange kaufe und dann schaun wer mal. wie ich mich kenne (falls das dann nach den echten erfahrungen doch nicht das wahre ist) wird das bike dann eben wieder verscheuert oder in zahlung gegeben (was meine Gatttin natuerlich nie wissen duerfte).
________________
Falls Geld bei Dir ne Rolle spielt, solltest Du dies evtl. nochmals überdenken, hierbei verbrennst Du nämlich erst recht nen Haufen Kohle.
Es werden doch gebrauchte und schon in Deine Richtung optimierte Fat Bobs en masse angeboten (Auspuff, Sissybar, Gepäckträger, Sitzbank) - wieso willste dann trotzdem vonner Stange NEU kaufen, wenn Du jetzt schon weißt, dass Du diese Dinge eh (für teures Geld) nachrüsten wirst????
Falls Du jedoch eh schon zuviel Kohle hast, kannst Du natürlich den Dealer glücklich machen.......
Fat Bob ist für Deine Zwecke sicher nicht die schlechteste Wahl, meiner Meinung nach ist dabei völlig Banane, ob sie den 96 oder 103 cui Motor drin hat, denn selbst mit dem TC88 wäre sie für eine Harley mehr als ausreichend motorisiert.
Die 103 cui spielen nur für die Leute ne Rolle, die immer das neueste up-to-date Modell des Lieblings-Spielzeugs (i-Phone, Riesen-LED-TV, Kaffee-Pad-Maschine, ......) haben müssen.
Wenn`s danach geht, kannste auch gleich bis zum 115 cui Motor mit Wasserkühlung, Direkteinspritzung und Turbolader mit 157,98 PS warten - da wirste nur wahrscheinlich nie Harley fahren......
Moin,
will ja gar nix umbauen. Die Fat Bob ist wie se ist ok. Da meine Gefaehrtin und ich halbwegs sicher sind welches Budget ich verbraten darf, koennte ich schon bestellen oder kaufen. Ne gebrauchte kauf ich wohl nicht. Nach ellenlangen Checks kaeme im Moment nur die blaue CVO Dyna aus Stassfurt in Frage. Trau dem "Braten" aber nicht. Muss noch ein paar Runden auf dem Hof der Dealer drehen um final sicher zu sein. Koffer/Scheibe sind im Moment nicht angesagt. Kann ja sein das sich das spaeter aendert, dann muss ich eben wieder verkaufen. Ok, da ich ja noch keine gefuehlte Ahnung von den Motoren habe nehm ich natuerlich das was da ist.
Naechste Woche kommt sogar noch ein hoffentlich letzter Check (Probefahrt zu zweit) auf der einzig noch verbliebendern Alternative, der BMW R1200 GS Adventure. Wenn ich genuegend Kohle haette wuerde ich mir eine Fat Bob ne Road King und die BMW kaufen.
Und ne neue Garage.
Klar, die BMW hat Scheibe und dann auch Koffer, meine das im Moment ja auch nur auf Harley bezogen. Wenn ich jetzt druecken muesste gaebs die Fat Bob. Meiner Perle geht die Sucherei ja auch schon auf den Senkel. Der BMW Check ist der definitv letzte wo Sie noch mal mitkommt. Wie geschrieben haben meine 2 Kumpel auch noch nicht "ihr" Moped gefunden. Ist mir aber bald auch egal was die sich kaufen. Das Beste ist, das es mir Spass macht zu suchen / Zeit habe und auch die Kohle fuer den Deal.
Butch