2 leute auf ner dyna ?

Harley-Davidson

Hallo allerseits,

bin neu hier; hatte mein anliegen aus versehen auch schon ins allgemeine forum reingestellt. plane eine harley zu kaufen. wuerde gerne wissen ob man mit 2 personen auf ner wideglide/fatbob oder superglide noch entspannt fahren kann. bin 1,92 m über 100 kg und beifahrerin mit allerdings nur unter 60 kg und 1,60 m. oder muss es dann schon ne softail sein ? die rücksitze auf den dynas sind ja schon recht klein.

Beste Antwort im Thema

moin

glaubt hier noch jemand ernsthaft , dass die alte das problem ist?

108 weitere Antworten
108 Antworten

Ok, butch !

Habe mir jetzt Deine letzten 3 beiträge mehrmals durchgelesen,aber irgenwie erschließt sich mir nicht ganz Deine Logik zwecks Bikekauf ,aber muß ich ja auch nicht verstehen 😁

Und was meinst Du zwecks den SE Bikes von Harley ? Die werden orig. von der Company angeboten,was soll das nicht eingetragen sein?

Was genau willst Du eigentlich ?

Ein Bike zu cruisen ? zum posen ? zum km abreißen ?

Bin mal gespannt was es denn schlußendlich werden wird !

Gruß Evo

na ja, da sie schon auf der dragster nicht besonders gern mitfuhr hatte ich ja erst die r1200gs adventure im visier, aber das ist ja fuer kleinere leute als wenn sie auf ne giraffe steigen muessten. sitz man erst mal drauf ist es sehr bequem aber eben auch sehr hoch. ich meochte so lange mein body mitspielt tief sitzen (deswegen auch kein passat / daimler oder aehnliches) in meinem audi lieg ich kanpp ueber der strasse. die bmw (so meine holde) sieht ja auch gar nicht mehr aus wie ein motorrad sodern eher wie ein bagger. also bleibt es erst mal bei ner blackline / wideglide oder nem gebr. custom bike in der zeit wo ich dann rumduese (frau hat zwar den fuehrerschein, bleibt aber beim fahrrad) kann sie ja den rasenmaeher ausfahren. sie kommt aber trotzdem mit zum open day.

hallo evo,

ich mein die beiden se dynas die bei yellow in stassfurt zum verkauf stehen. so oder so aehnlich stell ich mir meine harley vor !
auf kuerzeren strecken wird meine frau wohl auch mal mitfahren. zum baecker / eisdiele werde ich auch in zukunft mit dem fahrrad fahren. wohin und wie wir oder ich alleine (2 kumpels ueberlegen noch) hinfahren ist ziemlich klar. nicht zum posen in irgend ne schaukurve im naechsten mittelgebirge, sondern auch mal laengere touren mit uebernachtungen und allem pipapo..

wenn bei diesen beiden mopeds alles eingetragen und safe ist dann wuerde ich auch 18.890 oder 21.890 ocken ausgeben.

ein haendler sagte mir neulich (auf ne fat boy bezogen) das ich zu den 20-21 riesen die das teil sowieso schon kostet noch locker 4-5 riesen drauflegen sollte damit die muehle nen halbwegs individuellen touch bekommt.

denke wenn es nicht allzu doof aussieht bleibts bei ner dyna.

und auch forever

gruss
butch

Bin verwirrt - erst haste keine Kohle und nun kannste 20T€ für ne SE-Harley ausgeben ????

Wenn Du auf Bling-Bling stehst, ist das aber sicher `ne gute Wahl.😁

Das Statement von Deinem Händler ist übrigens Mega-Bullshit - aber durchaus nachvollziehbar, offensichtlich machst Du auf ihn den Eindruck, dess er Dir viele schöne teure Zubehörteile verkaufen kann.

PS: Wenn Du die in der deutschen Sprache übliche Groß- und Kleinschreibung sowie Interpunktion ver-/anwenden würdest, fiele es deutlich leichter, Deinen Ausführungen zu folgen.....

Ähnliche Themen

Hat der händler in staßfurt auch ne Internetseite wo man sich die SE Harleys mal anschauen kann ?

wird auch nicht mein haendler werden, der verkaeufer hat mir noch ganz anderen scheiss erzaehlt. war dort spaeter erneut und eine junge dame erzaehlte mir was ziemlich anderes. die neutrale lady bekommt natuerlich auch keine provision. werde auch nie wieder mit anzug oder krawatte zum dealer gehen..., ok ist echt ein bisschen viel blingbling. da putz ich mir ja nen wolf wenn die mal dreckig ist. da es mein bike forever (jedenfalls erst mal so geplant) wird und nach all meinen bisherigen ermittlungen klar ist das was nix oder weniger kostet wohl auch oft nix ist wirds eben etwas teurer. wenn man bedenkt was einige in ihre autos allein an extras stecken ! dafuer gibts ja schon richtig tolle bikes.

butch

http://www.autoscout24.de/Moto/Details.aspx?id=vjgj2uooegxb

AH ok !

Was ist ein " geschmiedete Fender Halterungen, MIG-geschweißt " und ein " Aktives Ansaug- und Auspuffsystem " ?

Gibts auch ein nicht aktives ??? Evtl. wenn der Motor aus ist ???

Die Fatbob gab es 2010 in der Lackierung von SE garnicht eher 2009 ? Habe nix bei HD gefunden ?

Und die Dyny in der Lackierung habe ich auch nicht gefunden und niemand wird eine SE lackierung umlackieren , oder irre ich mich da ?

Gruß Evo

Och, diese blaue CVO-Dyna sieht schon nicht übel aus.

Und eine normale Dyna so aufzurüsten, kostet sicher deutlich mehr als die geforderte Summe (Motor, Upside-down-Gabel, ....).

Fress aber nen Besen, wenn die nicht aus Amiland stammt, als Import, meine ich. Da wird der Verkäufer trotzdem noch gut dran verdienen.

Versuche mal, sie noch etwas runter zu handeln (Argument: US-Import) - und natürlich eine schriftliche Zusicherung des Verkäufers bzgl. Laufleistung und Unfallfreiheit zu bekommen.  

also 21000 euro sind günstig wenn man bedenkt das die 28000 euronen neu gekostet hat !

Habe gerade was gesehen !

Schaut Euch mal die Street Glide an ! Das ist ein GB aufkleber drauf,also tippe ich mehr auf England Import !

Melde mich wieder, wenn ich dort war und alles checken konnte. Vielleicht kann mich ein guter Bekannter (der faehrt ne shovelhead wideglide aus den 70ern) begleiten. Ich habe ja noch keine grosse Peilung was HD anbelangt. Die Fat Boy fuer unter 15 Riesen gefaellt mir auch nicht schlecht.

Ähm jo !

Meld Dich dann mal ! Tu mir bitte doch mal einen gefallen wenn Du da bist und schau ob die Bikes einen Milen oder Kilometer tacho haben !

Danke Andi und bis bald.

Gruß Evo

Yellow Stassfurt macht mit England rum. Die hatte ich vor 2 Jahren auch im Visier als ich mir meine kaufte. Der Verkäufer damals machte am Telefon immer auf ganz cool.

@butch133
Hi, ich fahre selbst eine 2011er Fat Bob und bin sehr zufrieden (auch zu zweit, bei 1.84m und 90kg + 50kg Sozia)!
Ich habe allerdings einige Monate und Probefahrten gebraucht für die Entscheidung. Ich denke, da wirst auch Du nicht drumherum kommen, gerade wenn es eine Entscheidung für länger werden soll.

Weil ich die Antwort auf deine mehrfache Frage nach dem Unterschied zwischen 96 und 96b bzw. 103 und 103b Motorenbezeichnungen nicht im Fred gefunden habe. Hier mein Versuch einer Erklärung:
Die Motoren ohne den Zusatz "b" sind i.d.R. in den Dyna Modellen verbaut und in Silentblöcken (Gummidämpfer) gelagert/aufgehängt. Das rüttelt dann schon mal!
Mit der Zusatzbezeichnung "b" wird der Einsatz einer Ausgleichswelle im Motor signalisiert. Diese Variante wird hpts. in den Softail bzw. wohl auch Touringmodellen verwendet. Der Motor läuft wohl ruhiger insgesamt.
Ich bin jetzt nicht der große Techniker, aber so wurde mir das mal verklickert und ich hoffe, dass ich es richtig verstanden habe.

lg
d-speed

Deine Antwort
Ähnliche Themen