2 leute auf ner dyna ?

Harley-Davidson

Hallo allerseits,

bin neu hier; hatte mein anliegen aus versehen auch schon ins allgemeine forum reingestellt. plane eine harley zu kaufen. wuerde gerne wissen ob man mit 2 personen auf ner wideglide/fatbob oder superglide noch entspannt fahren kann. bin 1,92 m über 100 kg und beifahrerin mit allerdings nur unter 60 kg und 1,60 m. oder muss es dann schon ne softail sein ? die rücksitze auf den dynas sind ja schon recht klein.

Beste Antwort im Thema

moin

glaubt hier noch jemand ernsthaft , dass die alte das problem ist?

108 weitere Antworten
108 Antworten

... ich hab ja den direkten Vergleich, mit meiner Fat Boy fahre ich so gut wie nie mit Sozia, wenn mit Sozia, dann nur mit der Dyna mit Vierkolben-Doppelscheibenbremse vorne.

Die Einscheibenbremse der Fatboy ist echt bescheiden in der Bremsleistung, da heisst es sehr vorausschauend und vorsichtig fahren (obwohl man auch mit einer Softail echt zügig unterwegs sein kann). 

Muss aber zugeben, dass die neueren Softails und Dynas mit nur einer serienmäßigen Scheibenbremse vorne schon deutlich besser bremsen als noch vor einigen Jahren, dies hab ich insbesondere bei meiner Probefahrt mit der neuen Wide Glide festgestellt ....

merci, so komm ich meiner entscheidung immer naeher. die fatbob ist aus england; der freundliche haendler rief mich an. wenn die maschine hier vor der tuer stehen wuerde.... werde weiter checken (ohne triumph und bmw) . muss wohl auch selber spueren wie die jeweils moeglichen motoren sich anfuehlen. denke das ich noch gar nicht den unterschied zw. 96 96b 103 103b erfahren koennte.
mal schaun was ich beim open house mit probefahrten dazu lerne. wenn ich weitere (sinnvolle) fragen habe melde ich mich sehr gerne hier erneut. auf jeden fall kommt, wenns soweit ist ein bild des bikes mit besetzung.

i like american style (martin & gibson hab ich mir schon mal gegoennt)

thanks
butch133

Zitat:

Original geschrieben von Teppo


Auf einer Softail sitzt die Beifahrerin höher als auf einer Dyna. So hat sie auch eine deutlich bessere Aussicht. Auf der Street Bob mochte meine Frau trotz Sundowner nicht gerne mitfahren. Auf der Heritage fährt sie schon mal ein paar Stunden mit. Richtig gerne mitgefahren ist sie nur auf der E-Glide mit Topcase zum bequemen anlehnen.

Hi Teppo,

das mit dem Höhenunterschied zwischen Fahrer und Beifahrer stimmt schon.

Wenn ich zu zweit auf meiner Nighttrain fahre, mache ich die sundowner drauf.

Jetzt beschwert sich meine Frau dass sie immer meinen Helm vorm Gesicht hat.😕

Ob der Höhenunterschied passt, kommt also auf Fahrer und Beifahrer an. Kann man nicht gleichbedeutend mit besserer Aussicht beschreiben.

Gruß nighttrain

@Butch

Moin,

ich bin zunächst auch mit ner Dyna (Street Bob) gestartet. Staturtechnisch kann ich zumindest beim Gewicht mit Dir mithalten.😉
Da ich davon ausgehe, dass Du Dich nicht in Moppedklamotten wiegst, solltest Du das zul. Gesamtgewicht beachten.
Die Street Bob hat 177 kg Zuladung, da kommste schnell ans Limit, es sei denn, Ihr fahrt ausschliesslich im Trikini(Helm, Handschuhe, Stiefel)😉
Bei mir hat`s, trotz zart gebauter Sozia, ständig durchschlagende Stossdämpfer gehabt und so kuschelig das Sitzen auch war,
es hat schon sehr genervt. Dann Umstieg auf RK für den Zwei Personen Betrieb, da liegen Welten dazwischen, obwohl die RK als Evo noch ziemlich schwach auf der Brust war.
Richtig Abhilfe brachte der Führerschein der b.E.v.A., solo, jeder auf seinem Bock, das ist es.
Wenn nicht möglich, stellen die Tourer sicher den bestmöglichen Kompromiss dar, dank TC sind die inzwischen auch recht zügig zu bewegen, näh PreEvo??😁😁😁
Nimm also Deine Holde mit zum Open Day und erfahrt Euch die Unterschiede gemeinsam.

Gruß
SBsF

Ähnliche Themen

Denke mal, das ist/wäre kein Ausschlusskriterium für die Dynas, denn progressiv gewickelte Federn für die Gabel und stärkere Federbeine für hinten kosten nicht die Welt - wenn man denn ein solches durchschlagendes Problem hätte.....

Größer als das dürfte wohl das monetäre Problem des TE sein, da die Tourer in der Tat die teuerste Harley-Baureihe sind, auch gebraucht..... 

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Die max. Zuladung bleibt auch bei progressiven Federn etc. 177 kg.
Wenn der TE über 100 kg wiegt und seine Holde umme 60, dann sind se da in vollem Ornat zackich drübber.
Dann reichtet bei ner Tour maximal für`n Päcksken Tempo`s, ääh Tampongs, datt watt Mädels halt imma so rumschleppen.
Datt Düpongfeuerzeuch musse da schon zuhause lassen!!😉😁😁😁

.... aber mit anderen Federelementen schlägt die Dyna dann nicht mehr durch......

Das mit der max. Zuladung ist doch eher ein theoretischer Wert - welcher Biker im Alltag wiegt sich und seinen Sozius und eventuelle Zuladung, bevor er losfährt??? Oder nimmt meinetwegen auch die max. Zuladung als Kaufkriterium???  

🙄🙄🙄

Federelemente sind aber nicht die einzigen Fahrzeugteile, die unter einer zu hohen Zuladung leiden.

Ich kenne das zwar nur vom Pkw und T4, aber Überladung führt schon auf kurzen Fahrstrecken zu erheblichen Nachteilen im Fahrverhalten und Fahrsicherheit. Langfristig hatte ich einen erheblich erhöhter Verschleiss ( Kosten!!!) bei Reifen, Bremsen und Fahrwerk.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Spaß macht oder Sicher ist, mit einem Motorrad zu fahren, dass überladen ist!!!! Mit mal eben neuen Federn und gut ist, ist es nicht getan!!!!

Und ja, ich würde mir Gedanken darüber machen, wenn ich vor hätte, viel zu Zweit zu fahren!!!

Gruß Brus

Ich würde nem 1,92 über 100 kg Mann auf ner Dyna allenfalls zu ner 30 kg Braut ohne Beine raten, allet andere is "fette Sau"!!! 😉😁😁😁

Da ist schon was dran mit der Überladung. Ich habe ständig mit Sozius Übergewicht bei meinem Moped und merke das trotz 6 Kolben PM Bremse beim Bremsen. Durchschlagen tut es aber nicht, selbst bei starken Bodenwellen. Dafür habe ich aber auch die Federvorvorspannung fast bis an die Grenze ausgereizt. Was aber bei 150 Kg im Alleinbetrieb auch passabel federt. Sollte sich meine Holde nun doch für eine eigene Sporty entscheiden, habe ich mir das falsche Moped gekauft. Es wäre dann eine Fat Bob gewesen.

moin harleys,

also nur nen rucksack hinten auf die dyna ? dann muss wohl doch ne fatboy her. gute ? gebrauchte sieht man ja schon fuer ca. 14-16 riesen. aber was ist mit dem neuen 2012 motor, der mich schon reizt ? merkt man den unterschied zu den 96´ motoren ? hatte ja auch mal gefragt wo der unterschied zw. 96 und 96 b oder 103/b motoren liegt.
falls ich doch nur fast alleine fahren sollte gibts ne wide glide / fat bob / superglide mit vorverl. rastern oder ne blackline. switchback ist fuer mich irgendwie nix halbes und nix ganzes. bei den gerauchten traue ich den angaben nicht, wenn die bikes aus usa oder england kommen. meine vorfreude auf ne harley ist aber weiterhin ungebrochen, auch wenn es wie schon mal gesagt nix passendes fuer mich von der stange gibt. jetzt sagte mir auch einer das die fahrwerke der softails antiquiert sind ?

gruss
butch (the seeker)

hello again,

klar spielt die kohle auch ne rolle, hab aber irgendwie ein ungutes feeling bei den gebrauchten. alle meine boecke (mit 21 ne bmw r100s dann kawasaki gpz 900r danach enduro klx 650 (da war ich noch etwas leichter) yamaha xj 900 und zuletzt der erste cruiser yamaha 1100 dragster die gar nicht so scheisse war wie viele sagen. alle boecke hab ich neu erworben und ok mit ziemlichen verlust wieder verkauft.
die jetzt anstehende hd soll schon einige jahre meins bleiben. finde die gebrauchten auch einfach zu teuer. denke das man da schon ein echter (positiver) freak sein muss um fuer ne 20 jahre alte maschine 15-20 tausend ocken hinzulegen.
die customs bikes von harley find ich auch ueberteuert. (ist bei den amerikanischen gitarren allerdings leider ganz genauso.

butch133

Zitat:

Original geschrieben von butch133


..... alle boecke hab ich neu erworben und ok mit ziemlichen verlust wieder verkauft...... 
__________

... dann müsstest Du doch eigtl. geheilt sein, oder meinst Du, bei einem Harley-Neukauf ist das anders??????

Im Gegenteil, da Du letztlich absolut mehr Geld ausgibst, wirst Du auch absolut mehr Geld verlieren beim Harley-Neukauf, auch wenn es relativ gesehen (prozentual) vielleicht etwas weniger als bei den Japanern ist.

Und dass Du ne Harley kaufst, bedeutet nicht automatisch, dass Du sie auch für immer behältst, auch wenn Du dies zunächst vorhast. Dazu gibt es viel zu viele Verlockungen, auch innerhalb des Harley-Angebotes (jedenfalls für die, welche potentielle Neukäufer sind) .....

zum 3. fuer heute,

werd meine perle nun ueberzeugen das es zu gefaehrlich ist mit mir und ner harley meiner wahl zu fahren und werde mal nach stassfurt fahren und die beiden geilen dyna custom bikes (mit richtig power) checken. hoffentlich ist der ganze screamin eagle kram auch eingetragen und sicher (so wie diese bikes aussehen wird man bestimmt schon oefter angehalten) wenn das auch nix ist gibts noch ne schoene gelbe wide glide in essen. zum broetchernholen oder zur eisdiele wuerden diese bikes ja wohl auch halten & bremsen.
ne scherz beiseite, werde dann wirklich wohl eher lonesome rider und mitglied der naechsten harley-gang (falls die auch ü100 mitfahren lassen) vielleicht nehm ich ja auch ab

Tja Butch, Nächster Schritt bei Deiner Logig ist dann die Scheidung, damit Du die Unzufriedenheit Deiner Holden zu Haus nicht länger ertragen musst, weil Du jetzt immer mehr alleine Deine Freizeit genießt.
Überzeug Sie lieber was dabeizusteuern damit Ihr gemütlich zu zweit fahren könnt und hol Dir, wie SBsF beschrieben, ne Rod King oder ne Softail Heritage Clasic, dann haste die Nächsten 10 Jahre Ruhe. Bei Tourern wenn gebraucht, dann nicht älter als 2009, wegen neuem Rahmen, dickem Hinterrad und ABS. Oder neu mit 103er Motor, der ist etwas Durchzugsstärker als der 96er da mehr Drehmoment und wird weniger heiß.
Wenn Du mit nem Händler über Preise reden willst, dann nicht am Telefon, das geht nur persöhnlich.
England ist da auch zu empfehlen ( Warrs London).

Deine Antwort
Ähnliche Themen