2. Inspektion/Service / InSP / D OPC 2014

Opel Corsa D

Hi,

mein D OPC bj07/2014 ruft nach seiner 2. Inspektion und Termin wurde eben beim FOH gemacht. Leider erst am 19.05 - vorher nicht möglich.. Schrecklich hier um Raum Mannheim! Bei allen FOHs bekommt man Termine frühstens in 2-3 Wochen bzw da auch nur wenn sie als 'Dringend' vergeben werden ansonsten 1 Mon.... Aber wenigstens wird er am selben Tag dann auch fertig... Schickte da noch email hinterher das die sich das getriebe auch gleich anschauen sollen.. Mal sehen aber befürchte das das nem extra Termin in 6272 Monaten bedarf... Mobilitätsgarantie soll man danach automatisch für 1j bekommen.. Unnötig da ich eh noch 2j CarGarantie habe... Aber wenn das nach jeden Service so ist kann man sich ADAC eigentlich echt sparen.. Rechtsschutz habe ich eh separat...

Kostenpunkt: 384.- EURO 🙁

Öl selbst mitbringen wird wohl 80 einsparen wobei mir die Dame da ernsthaft was von 'ist nicht immer drin was auf den billig flaschen steht und unseres ist besser' erzählen wollte... najaaaaa... Aber eigenes geht..

Bremsflüssogkeit wird da wohl auch gewechselt sagte sie. Ist das Standard????

Gibt's im www irgendwo aktuelle Listen zu den Services?? fand mal was altes aber da taucht mein B16LER-Motor nichtmal auf.. Wüsste gerne was wirklich alles gemacht werden soll..
Der Preis scheint leider normal zu sein. Fand dazu Beiträge die aber leider uralt waren von 100 bis 350 EURO...

PS: was muss man da alles mitnehmen? Denke Scheckheft und 2ten Schlüssel? Batteriewechsel war glaube ich ja alle 2 Jahre? Wird mein erster Service werden.

Beste Antwort im Thema

Das schöne ist, dass die Leute, die Ahnung haben, dir nicht helfen WOLLEN! Dafür liebe ich dieses Forum. Das ist wie in einer Werkstatt: kommt ein Kloppi rein und stellt dieses offensichtlich zur Schau, wird er ausgenommen und verarscht - wie er es verdient.
Warum du keine 450 PS hast? Weil die Serienpleuele des 1.6er nicht mal für 250 ausgelegt sind. Und da du bei 384 Euro Wartung schon rumheulst und du selber keine Pleuel wechseln kannst (da du ja nicht mal weißt, was eine "Kupplungsflüssigkeit" ist), sie auch für sicher 1.500 Euro inkl Lohn nicht machen lässt, hast du keine 450. Selbst wenn, der Frontkratzer kriegt nicht mal 200 PS auf die Straße, was du schon mehrfach belegt hast mit quietschenden Reifen etc (siehe deine Beiträge).
Es ist goldig, die du dich immer wieder unter weiter ins Aus stellst.
Ich ignoriere dich nicht - dafür sind mir deine Beiträge zu witzig. Ach guck mal, die ganzen Danke schon wieder. Wo sind deine? Am besten, du meldest noch einen Fake-Account an und gibst dir selber welche.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Versuche doch nicht wieder von deiner Unwissenheit abzulenken und die Leute zu beleidigen!

Das schöne ist, dass die Leute, die Ahnung haben, dir nicht helfen WOLLEN! Dafür liebe ich dieses Forum. Das ist wie in einer Werkstatt: kommt ein Kloppi rein und stellt dieses offensichtlich zur Schau, wird er ausgenommen und verarscht - wie er es verdient.
Warum du keine 450 PS hast? Weil die Serienpleuele des 1.6er nicht mal für 250 ausgelegt sind. Und da du bei 384 Euro Wartung schon rumheulst und du selber keine Pleuel wechseln kannst (da du ja nicht mal weißt, was eine "Kupplungsflüssigkeit" ist), sie auch für sicher 1.500 Euro inkl Lohn nicht machen lässt, hast du keine 450. Selbst wenn, der Frontkratzer kriegt nicht mal 200 PS auf die Straße, was du schon mehrfach belegt hast mit quietschenden Reifen etc (siehe deine Beiträge).
Es ist goldig, die du dich immer wieder unter weiter ins Aus stellst.
Ich ignoriere dich nicht - dafür sind mir deine Beiträge zu witzig. Ach guck mal, die ganzen Danke schon wieder. Wo sind deine? Am besten, du meldest noch einen Fake-Account an und gibst dir selber welche.

blabla 😉 armselig... planlos.. Und nicht des Lesens mächtig.. Im übrigen gebe ich so dödel wie dir oft auch ein danke 🙂 wem juckts??

und lieber tweetie - hör auf mit deinem mitziehen.. Bist genauso ein armer Tropf... alleine gescheitert also ziehen wir bei allen dödel einfach mal mit... Armutszeugnis sowas und du merkst es noch nicht mal...

ps: 99% der User sind wegen unwissen hier. Das ist der Sinn und Zweck solcher Foren... 0.1% sind aus langweile hier und helfen einfach gerne. 0.9% sind dödel mit wissen die einfach nur ihr Ego aufbauen müssen weil sie im leben keinen Erfolg haben.... So simpel ist das..

pps: und 99% der fragen hier kann man sich auch mit Google beantworten..

Kein Wunder das hier kaum noch was gepostet wird.. User wie ihr macht solche Foren einfach kaputt. jepp ihr - nicht User wie ich....

Lob an haribo!! Fachwissen ohne ende und sich nie zu schade zum helfen 🙂 von ihm könnten sich hier paar ne Scheibe abschneiden ............ Ihm geht's nicht um Selbstverwirklichung oder Stärkung seines Egos... keine psychischen Probleme erkennbar wie bei paar anderen hier 😉 und auch er könnte mich sicher ganz oft an die Wand klatschen aber nöö er hilft einfach weiter. Ob er jmd mag oder nicht... weils ihm sicherlich einfach spass macht und er sich nichts beweisen muss... prohls wie du lieber g3 sind so einfach strukturiert das man die verkorkste Psyche in 5min in alle Häppchen zerlegen könnte... Aber wozu die Arbeit... Leben und leben lassen 🙂 und tweetie? Mitläufer mit gekränktEM Ego der inzwischen sogar aus ganz normalen fragen irgendwas rausholen will das er dann als negativ verkaufen kann... suchte euch nem Psychologen............. Und nein, auch gemeinsam seid ihr nicht stark sondern armselig... wette tweetie war der erste der auf ALARM klickte 😉 😉

ps: mit sowas könntest du mich beeindrucken lieber g3:

Thema "Kupplungsflüssigkeit". Statt seil- bzw. stangenmechanische Betätigung des Ausrückhebels passiert dies über einen hydraulischen Geberzylinder und Hydraulikleitung. Kupplung - Betätigung

I.d.R. hängen Bremse- und Kupplungskreislauf an einem Vorratsbehälter.

Ähnliche Themen

danke 🙂
sowas fand ich bei google dann auch... beim corsa d solls auch definitiv der selbe kreislauf sein. es werden auch andere flüssigkeiten als die originale empfohlen - naja... denke darauf kann ich verzichten bzw wäre dann wohl ne diskussion alla "welches motoröl?"... unnötig...

Also mich hatte es nun 315Euro gekostet.

315,- mit oder ohne eigenem öl??? aber scheint so oder so sehr günstig!

bei meiner freundin und nem OPEL ADAM mit 18.000km drauf wird die 3. also kleine inspektion inkl. ÖL 250,- kosten. Ohne öl dann wohl um die 180,- ...

Ich wurde nie 'ne Inspektion ohne Öl machen lassen ... 😉

geht doch auch gar nicht ohne ölwechsel?!..

mit/ohne ist natürlich nur auf öl-vom-foh/selbst-mitgebracht bezogen.. 85eur kostet das wohl beim FOH und das selbe bei ebay 24eur(5L)...

Öl waren knapp über 70Euro davon^^

Also ich habe nichts selber mitgebracht

Zitat:

l waren knapp über 70Euro davon

inklusive Mehrwertsteuer, das wäre sehr günstig den aktuell liegt der Preis meist etwas höher, jedenfalls in den Städten.

Preis Klick mich

Jährliche Preiserhöhung bei meinem Händler

2012 = 12,10 + MwS.
2013= 14,46 + MwS.
2015= 15,70 + MwS.

18,26 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Teilegruppe B Gewicht 0.31 kg
GM Teilenummer 93165561, Opel Katalognummer 1942007

denke ist pro LITER und nicht pro 250ml gemeint ??????? (wegen Gewicht)
MAcht somit für 4,5 L / 1X Wechseln: 82,17 EURP.....
(Bei EBAY 5L = 24 EURO - selbes ÖL)

Ein Öl mit nur 0,31kg/L muß erst noch erfunden werden.

?? Schon klar @astrad... Ging davon aus das das Gewicht nicht stimmen kann aber das trotzdem 1L gemeint ist....

262 EURO! 🙂 bei selbst mitgebrachten öl... Mit ihren nannte mir die dame 380.- .. seltsam...

beim A/B16LES (OPC NRE) ist jährlich übrigens auch getriebeöl-wechsel angesagt.. steht auf dem Service Plan... Beim A/B16LER (normaler OPC) leider nicht aber das lasse ich dann auch mal noch machen.

Thema hakelig schaltung: siehe
http://www.motor-talk.de/.../...ige-schaltung-1-2-3-gang-t5655734.html

ps: Batterie war das einzige das ich markierte und wurde wirklich gewechselt. 1.1km wurden mit dem Wagen zurückgelegt. kostenlose waschstrasse war najaaa... bekam auch kostenlos 1j mobilitäts-Service dazu..

Deine Antwort
Ähnliche Themen