2 dti mit dsg lahme ente

Audi Q5 8R

hallo
habe von der werkstatt eine kuh mit schalter bekommen.
auf der bab ist kuh über 200 geflogen und der anzug ist mit meiner kuh nicht vergleichbar.
ich habe eine 2 liter kuh mit dsg( erstzul. mai 2010), nun habe ich den fehler gemacht auf die fachliche kompetenz von audi zu glauben(prospektangaben) händler hat alle kühe nur mit dsg (TDI ODER TFSI) da gehabt.die 2 liter kuh mit dsg schaft euro 5 nur mit harnstoff beigabe, der schalter hat nur einen diesel-kat,dies sagt mir das das dsg nicht stand der technik ist und das der zf automat um welten besser ist.
vorsprung durch technik sieht für mich anders aus.
so geht auch diese kuh in den stall zurück.

Beste Antwort im Thema

Und was möchtest Du uns damit konkret mitteilen???

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von oprimito


hallo
habe von der werkstatt eine kuh mit schalter bekommen.
auf der bab ist kuh über 200 geflogen und der anzug ist mit meiner kuh nicht vergleichbar.
ich habe eine 2 liter kuh mit dsg( erstzul. mai 2010), nun habe ich den fehler gemacht auf die fachliche kompetenz von audi zu glauben(prospektangaben) händler hat alle kühe nur mit dsg (TDI ODER TFSI) da gehabt.die 2 liter kuh mit dsg schaft euro 5 nur mit harnstoff beigabe, der schalter hat nur einen diesel-kat,dies sagt mir das das dsg nicht stand der technik ist und das der zf automat um welten besser ist.
vorsprung durch technik sieht für mich anders aus.
so geht auch diese kuh in den stall zurück.

Hast du uns nicht monatelang davon erzählt dass Audi deine "spritfressende 2 L TFSI" Kuh wandelt? Jetzt fährst du sie doch noch?

hallo

hast wohl nicht alles gelesen oder???

1)tfsi ist von 2008

2)tdi ist von mai 2010

3)habe ich mich zum dsg getriebe bzw.zum schalter 6 gang geäussert.

also erst lesen und dan bla bla

mfg

oprimitoquote]

Original geschrieben von flibbi

Zitat:

Original geschrieben von oprimito


hallo
habe von der werkstatt eine kuh mit schalter bekommen.
auf der bab ist kuh über 200 geflogen und der anzug ist mit meiner kuh nicht vergleichbar.
ich habe eine 2 liter kuh mit dsg( erstzul. mai 2010), nun habe ich den fehler gemacht auf die fachliche kompetenz von audi zu glauben(prospektangaben) händler hat alle kühe nur mit dsg (TDI ODER TFSI) da gehabt.die 2 liter kuh mit dsg schaft euro 5 nur mit harnstoff beigabe, der schalter hat nur einen diesel-kat,dies sagt mir das das dsg nicht stand der technik ist und das der zf automat um welten besser ist.
vorsprung durch technik sieht für mich anders aus.
so geht auch diese kuh in den stall zurück.

Hast du uns nicht monatelang davon erzählt dass Audi deine "spritfressende 2 L TFSI" Kuh wandelt? Jetzt fährst du sie doch noch?

Es mag an der etwas kryptisch Beschreibung der Fetstellung liegen, die regelmäßig dazu führen, dass man Dich hier falsch versteht. Gerne erinnere ich mich an andere Beiträge, die ebenfalls daneben gingen. Ein Schelm, der Deine Anliegen auch auf solche Probleme schiebt.

Ich kann nichts zum 2.0 xyz beitragen, war und bin mit dem DSG aber sehr zufrieden. Aktuell kann ich nur festhalten, dass je nach Fahrprogramm ein unterschiedlicher Schwerpunkt im Fahrprogramm liegt komfortabel oder sportlich. Ein Feature, dass das manuelle Handschaltgetriebe nicht hat. Oder ein Bug, den der Fahrer mit Kupplungsfuss und fliegender Hand einfach überbrückt. Nach meiner Einschätzung wäre es aber als DSG Fahrer auch noch möglich von Hand zu schalten - meist überflüssig aber technisch machbar.

gruß

Stefan
(bleibt die Frage nach mehr oder weniger)

hallo

also gefühle in worte zu beschreiben ist nicht mein ding.

ich gehe soweit zu sagen das der 2liter dti schalter von unten fast so geht wie der tfsi mit dsg .

ich war halt überrascht das der schalter so gut geht,auf dem papier (prospekt)hat dies keine bedeutung.

aber wer beide in kurzen abstände fährt wird es merken,was ich meine.

mfg

oprimito

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Es mag an der etwas kryptisch Beschreibung der Fetstellung liegen, die regelmäßig dazu führen, dass man Dich hier falsch versteht. Gerne erinnere ich mich an andere Beiträge, die ebenfalls daneben gingen. Ein Schelm, der Deine Anliegen auch auf solche Probleme schiebt.

Ich kann nichts zum 2.0 xyz beitragen, war und bin mit dem DSG aber sehr zufrieden. Aktuell kann ich nur festhalten, dass je nach Fahrprogramm ein unterschiedlicher Schwerpunkt im Fahrprogramm liegt komfortabel oder sportlich. Ein Feature, dass das manuelle Handschaltgetriebe nicht hat. Oder ein Bug, den der Fahrer mit Kupplungsfuss und fliegender Hand einfach überbrückt. Nach meiner Einschätzung wäre es aber als DSG Fahrer auch noch möglich von Hand zu schalten - meist überflüssig aber technisch machbar.

gruß

Stefan
(bleibt die Frage nach mehr oder weniger)

Ähnliche Themen

Hallo,

Die Nennleistung ! ist jedenfalls bei beiden 170 PS.

Viele Grüße

freitag

Zitat:

Original geschrieben von oprimito


in flensburg habe ich null punkte bei 45000 km im jahr, ich denke das ich somit wen es die situation erlaubt auch 200 fahren kann.

Toll - und schön hergeleitete Berechtigung zum Schnellfahren 😁

Dieser thread zeigt wieder einmal mehr, dass die vielen individuellen "Popometer" kein genormtes Meßinstrument sind...

Zitat:

Die Nennleistung ! ist jedenfalls bei beiden 170 PS.

Da ich die "handgerissene" Quh noch nicht gefahren bin und auch nicht fahren möchte, will und kann ich mir hier kein Urteil erlauben.

Was die Quh mit 2,0 TDi S-tronic betrifft muss ich sagen, dass sie mir ab und an auch etwas sehr träge ist.

Besonders dann, wenn ich die Sprinter oder VW-Busse nicht aus dem Rückspiegel bekomme. Da wünscht man sich schon 2 Zylinder und ein paar Pferde mehr

Eine Stärke hat die "kleine" Quh aber auch: beim Sprint von 0-50 km/h (besonders bei Nässe und (wichtig !) früh genug das rechte Pedal ins Bodenblech gedrückt) kann man auch mit 170PS S-tronic kleine Erfolgserlebnisse 😎 haben (wenn man sie denn braucht 😁 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen