2 DDE Fehler im Speicher

BMW X5

Servus zusammen,

bei meinem x3 3.0d 2007 sind 2 DDE Fehler im Speicher abgelegt.

Fehler 1: Elektrolüfter, Ansteuerung
Fehler 2: Glühkerze Zylinder 1-6, Ansteuerung

KM Stand ist 101.000.

Habe den X3 von Privat vor 2 Wochen gekauft mit neuem TÜV. Der Verkäufer hat also noch den TÜV gemacht, ohne Fehler.
Sind die abgespeicherten Fehler wohl nicht Tüv-relevant?
Ist es wohl eine typische X3 Krankheit??

Was kommt an Kosten auf mich zu?

Gruß
Müller

27 Antworten

Hallo.

War heute beim :-). Haben sich das Auto näher angeguckt.
1. Der Lüfter muss erneut werden.
2. Glühkerze Nr. 1 wurde durchgemessen.....sie war tot.....also werden auf meinen Wunsch alle erneuert samt Steuergerät. Das Glühsteuergerät ist kaputt gegangen, weil meine Drallklappen undicht sind. Auf das Steuergerät kam wohl von oben irgendeine Soße drauf, dann wars es mit ihm geschehen.....

Habe nun einen Reparatur Kit für Drallklappen bei Ebay bestellt. Diese werden vom :-) nächsten Montag eingebaut und die Drallklappen somit außer Kraft gesetzt. Dabei werden auch die Glühkerzen samt Steuergerät erneuert.

Soweit so gut. Nun macht mir aber der Lüfter aus Punkt 1 noch Sorgen. Hat jemand vllt. eine Anleitung für den Ausbau des Lüfters? Ich würde mir gerne mal ein Bild von der Verkabelung machen.

Gruß
S. Müller

@stas_mueller Interessant...welcher Rep-kit für Drallklappen denn? Schicke mal den Link. Danke

Zitat:

@Genie21 schrieb am 4. Oktober 2016 um 21:59:58 Uhr:


@stas_mueller Interessant...welcher Rep-kit für Drallklappen denn? Schicke mal den Link. Danke

Anbei der Link

http://m.ebay.de/.../391559470460?txnId=688391082026

Gruß
S. Müller

Das ist kein Reparatursatz, sondern Verschlussstopfen, wenn man die Drallklappen ausbaut 😉

Ähnliche Themen

Die nennen es aber schon auch so. Genauso gut hätte man es Stilleger taufen können. 😁

Nun ja, die Dinger soll man nennen wie man will. Hauptsache die kommen am Montag raus. :-)

Zitat:

@stas_mueller schrieb am 6. Oktober 2016 um 19:48:19 Uhr:


Nun ja, die Dinger soll man nennen wie man will. Hauptsache die kommen am Montag raus. :-)

Bitte schicke ein Fotos von den Klappen und beschreibe den Zustand. Danke

Zitat:

@stas_mueller schrieb am 4. Oktober 2016 um 20:47:54 Uhr:


Hallo.

War heute beim :-). Haben sich das Auto näher angeguckt.
1. Der Lüfter muss erneut werden.
2. Glühkerze Nr. 1 wurde durchgemessen.....sie war tot.....also werden auf meinen Wunsch alle erneuert samt Steuergerät. Das Glühsteuergerät ist kaputt gegangen, weil meine Drallklappen undicht sind. Auf das Steuergerät kam wohl von oben irgendeine Soße drauf, dann wars es mit ihm geschehen.....

Habe nun einen Reparatur Kit für Drallklappen bei Ebay bestellt. Diese werden vom :-) nächsten Montag eingebaut und die Drallklappen somit außer Kraft gesetzt. Dabei werden auch die Glühkerzen samt Steuergerät erneuert.

Soweit so gut. Nun macht mir aber der Lüfter aus Punkt 1 noch Sorgen. Hat jemand vllt. eine Anleitung für den Ausbau des Lüfters? Ich würde mir gerne mal ein Bild von der Verkabelung machen.

Gruß
S. Müller

Hallo,
Bilder zum Ausbau des Lüfters habe ich keine mehr (habe diese aus dem X3 Forum ausgedruckt) aber es ist ganz einfach. Musst den Filterkasten ausbauen, dieser ist mit vier schrauben befestigt soweit ich es in Erinnerung habe. Darunter sind die zwei befestigungsschrauben vom Lüfter. Dann die zwei E- Anschlüsse links und rechts vom Lüfter abziehen und jetzt den Lüfter vorsichtig nach oben ziehen. Am Lüfter Motor ist ein Gegossener Stecker mit zwei Dicken Kabeln und einem dünnen. Der dünne ist das Steuerkabel das bei mir direkt am Stecker abgebrochen war. Habe den Stecker vorsichtig zerlegt und Kabel neu Angelötet, fertig. Zig €uro für neuen Lüfter gespart da der freundliche in so einem Fall gleich den kompletten Lüfter austauscht. Wenn noch Fragen hast bitte per PN, könnte eventuell noch paar Bilder machen wo die Schrauben sind.
MfG
joeschua

Servus,

habe das Auto gestern abgeholt. Leider waren die Drallklappen schon entsorgt worden. So kann ich keine Bilder posten.
Bin positiv überrascht, was das Fahrverhalten angeht. Das Auto hängt spürbar besser am Gas. Der Motor schnattert nicht mehr so arg. Der Wagen klingt etwas rauher und kraftvoller. Springt auch besser an.

Gruß
Müller

Kann mir mal jemand sagen wo ich die ansaugbrücke finde?? Und werden die drallklappen nicht benötigt wenn man die einfach Verschließen kann???

http://bfy.tw/8Avx Und dann auf Bilder drücken. Liegt oben am Motor. Ich bin der Meinung, dass die Drallklappen drinnen bleiben sollten auch wenn wir wohl sehr lange diskutieren können wieviel Drehmoment diese tatsächlich bringen oder eben nicht.

Hallo. Habe den Lüfter versucht zu reparieren. Es gibt eine Anleitung im Netz dazu. Bezieht sich auf korrodierte Kabel. Hat leider nicht geklappt. Lüfter ist immer noch ohne Funktion.
Weiß einer wo ich günstig an einen neuen Lüfter ran komme?

Danke!
Gruß
Müller

Zitat:

@Uwe1305 schrieb am 13. Oktober 2016 um 17:07:07 Uhr:


Kann mir mal jemand sagen wo ich die ansaugbrücke finde?? Und werden die drallklappen nicht benötigt wenn man die einfach Verschließen kann???

alte lockere und undichte Drallklappen ausbauen und Stopfen einbauen (Ebay). Die Ansaugbrücke kannst du mit Backofenreiniger und hochdruckreiniger gut sauber machen... Fahrzeug läuft ohne Drallklappen etwas besser/ freier. In Deutschland verboten, wird vom TÜV nicht erkannt...., Verboten

Deine Antwort
Ähnliche Themen