2. Auto? Beratung erwünscht
Hallo zusammen,
ich hatte bis jetzt einen Lupo Bj. 98 mit 50 PS 1.0 Liter Motor. Dieser hat jetzt einen Motorschaden (anfahren nur mit sehr viel Gas möglich, es knallt manchmal im Auto und er beschleunigt seeeehr schlecht). Aber egal, darum solls hier eigentlich nicht gehen. Ich habs noch geschafft, ihn zur Werkstatt meines Vertrauens zu bringen (meine Familie ist mit dem Besitzer verwandt) und er meinte schon nur nach dem anschalten und kurz Gas geben, das ein neuer Motor fällig werden könnte, er habe auch einen da. Das kann er mir ab Montag sagen.
Eigentlich war geplant, mit dem Lupo den TÜV runter zu fahren bis 10/15 und das ich dann entweder den BMW (318d touring von 2008 mit 143 PS, Diesel, top gepflegt, ca. 150.000 km größtenteils Autobahn) von meinem Vater abkaufen darf (er möchte sich ein anderes Auto kaufen) oder mir was anderes suche.
So stellt sich nun die Frage, ob es sich noch lohnt, den Lupo zu reparieren, oder gleich zu verschrotten oder irgendwie als Schlachtauto zu verkaufen. Zumal hat er vorne links noch eine Beule (mir ist jemand rückwärts ins stehende Auto gefahren, den Schaden hat die gegnerische Versicherung geregelt).
Noch was zu mir: Ich bin 18, fast 19, habe Autoführerschein seit ich 17 bin und bin vorher Moped (S51) gefahren. Den Lupo brauch ich nur um zu meinen Eltern am Wochenende (wird immer weniger) zu fahren, zur Berufsschule zu kommen (fällt ab Anfang Februar weg) oder für sonstige Fahrten. Dieses Jahr bin ich 9.000 Kilometer gefahren. Eigenes Einkommen habe ich, um die Kosten für den Lupo oder auch was größeres zu decken. Ich konnte den Versicherungsvertrag von meinem Opa übernehmen, deshalb habe ich SF 23, also spielen Versicherungskosten nur ne kleine Rolle (für den Lupo 380 € jährlich).
Über das Wochenende habe ich mir mit meiner Familie folgende Varianten ausgedacht:
Mein Vater kauft sich jetzt ein anderes Auto und ich kaufe von meinem Vater den BMW. Er möchte dafür von mir 7.000 € haben, das Geld habe ich. Die Versicherung habe ich schon gefragt, kostet Haftpflicht 430,00 € jährlich, Haftpflicht mit Teilkasko SB 150,00 ca. 926,75 € jährlich.
Meine Mutter möchte das nicht, sie meint der BMW sieht opamäßig aus (Quatsch) und das der zu stark motorisiert ist. Beim BF 17 hab ich das Auto und n A3 schon n bissl gefahren. Bedeutet jetzt nicht, dass ich das perfekt kann, aber ich schätze mich mal so ein, dass ich damit klarkommen kann. Damit das klappt, muss mein Vater auch ein neues finden, er macht sich Montag auf die Suche.
Oder ich lass den Lupo reparieren und fahre den noch n Stück, bis ich mir mein jetziges Traumauto leisten kann (also sowas wie der neue Polo Facelift mit TSI, Seat Ibiza oder Leon, neue A-Klasse...). Meine Traumautos kosten alle so um die 15.000,00 €, kann ich mir gerade nicht leisten.
Oder ich kaufe mir jetzt ein anderes Auto für 7.000 €. Da habe ich am Wochenende mal n bissl geschaut, was es überhaupt so gibt für 7.000 €. Das sind so die Autos, die mir am besten gefallen haben:
http://www.mobile.de/.../list.html?...
http://suchen.mobile.de/.../200261997.html?...
http://suchen.mobile.de/.../201967173.html?origin=PARK
http://suchen.mobile.de/.../202584473.html?origin=PARK
http://suchen.mobile.de/.../202259431.html?origin=PARK
http://suchen.mobile.de/.../203947291.html?origin=PARK
http://suchen.mobile.de/.../203041364.html?origin=PARK
http://suchen.mobile.de/.../200844904.html?origin=PARK
http://suchen.mobile.de/.../203703281.html?origin=PARK
http://suchen.mobile.de/.../201333548.html?origin=PARK
http://suchen.mobile.de/.../202882575.html?origin=PARK
http://suchen.mobile.de/.../203805421.html?origin=PARK
http://suchen.mobile.de/.../202525222.html?origin=PARK
http://suchen.mobile.de/.../202967550.html?origin=PARK
http://suchen.mobile.de/.../203199047.html?origin=PARK
Von der größe reicht Kleinwagen - Kompaktklasse. Von der Leistung sind so 80 - 110 PS in Ordnung (wobei 120 PS auch gehn, das wäre kein KO Kriterium). Ansonsten so von der Ausstattung her ABS, ESP und ASR sind wichtig (also im Prinzip, das was einem hilft auf der Straße zu bleiben) Klimaanlage (Automatik wär geil), Zentralverigelung, Verbrauch: ich fahr sparsam, hab mal bei sonem Training mitgemacht und man es gemerkt, mein Lupo nimmt sich 6,5 mit Stadtverkehr und vorher schon nicht rundem Motor, 10 Liter wären zuviel, scheckheftgepflegt muss sein, Nichtraucherfahrzeug ist mir wichtig, ansonsten vielleicht noch nen Tempomaten, aber ich glaube den bekomm ich nicht in der Preisklasse.
Falls ihr weitere Angaben benötigt, einfach fragen.
Danke fürs lesen,
Gaitzschi
Beste Antwort im Thema
1. Auto muss Dir gefallen, nicht ihr
2. "Türkenautos" sind nur die Limos
3. Du möchtest auch mal ein richtiges Auto fahren und nicht nur Blechdosen
4. Viel sicherer als die Blechdose
5. Billiger, als immer wieder Geld in den Lupo zu stecken
6. Wenn Du am Wochenende Deine Eltern besuchst, fahr Bahn, dann braucht Deine Mutter das hässliche Auto nicht zu sehen 😁
51 Antworten
Moin,
Du - der 1.6 FSI ist im wesentlichen ein unauffälliger Motor. Mit ist bekannt, das sie beim starten 1-5 Sekunden klackern - was aber nicht die Kette ist - sondern die Hochdruckinjektoren, die soweit in weiß über die Nockenwelle angesteuert werden.
Wichtig ist nur - KEIN E10. Bei den Modellen mit Schichtladebetrieb in jedem Fall Super Plus (spart Sprit - einer der wenigen Fälle wo sich das rechnet). Ich weiß allerdings nicht ob im A3 noch ein Schichtlader oder nur Homogenbildner verbaut sind.
Meist merkt man den Unterschied im Fahrbetrieb kaum bis nicht. Bei gleichem Preis ist es also wurscht welchen man nimmt (idealerweise den der besser dasteht).
MfG Kester
Vielleicht wäre es auch Clever jetzt einen soliden VW Polo für 2-3000€ zu kaufen und dann wenn sich deine Mutter beruhigt hat den BMW vom Vater zu übernehmen (habe verstanden, dass der den Bmw sowieso jetzt noch nicht verkauft) oder auf ein Auto umzusteigen worauf du richtig Bock hast, ggf auch mit mehr Leistung.
ob ich mit ein Lupo oder dann Polo rumfahre, nimmt sich nicht viel, da würde ich mir das Geld sparen und den Lupo noch 2 Jahre fahren als mir eine "teure" Zwischenlösung zu nehmen.
ein 1.6 A3 ist nicht wesentlich langsamer als ein 318d, von daher versteh ich die Mutter aber auch nicht
Ich denke meiner Mutter geht's mehr uns BMW Immage. A3 fährt auch ihr Freund, deshalb ist der ok. Ich weiß, dass das total unlogisch ist, nur ist meine Mutter halt nun mal so und wird sich auch in zwei Jahren nicht ändern. Ich wohn zwar nicht mehr bei meinen Eltern, aber den "Haussegen" möchte ich nicht wegen einem Auto aufs Spiel setzen. Meine Mutter war richtig in Rage, als ich ihr erzählt hab, dass ich am Anfang den BMW übernehmen wollte. Auch wenns die beste Variante wäre, der BMW hat sich erledigt.
In ein paar Jahren, wenn ich n sicheren Job hab un gut verdiene, kann ich mir immernoch n BMW kaufen.
Ähnliche Themen
wenn der Freund dann BMW fährt ist dann BMW ok und Audi out
^^ Frauen soll einer verstehn
Zitat:
@Sygnum schrieb am 16. Januar 2015 um 09:00:36 Uhr:
wenn der Freund dann BMW fährt ist dann BMW ok und Audi out
^^ Frauen soll einer verstehn
Ja. Nur der Freund ist auch der Meinung, dass sich BMW kein normaler kauft. Sicher auch mit nem lachenden Auge, aber die Hoffnung hab ich ni mehr.
Moin,
Muss man nicht verstehen. In dem Sinne herzlich willkommen bei Porsche ;-) Wie wäre es mit einem 944er? ;-)
Ich hab irgendwie das Gefühl, das der Freund deiner Ma Sorgen hat - Du könntest ein im Image höher angesetztes Auto kaufen. Sprich - wirf mal einen Audi S3 oder A6 mit 6-Zylinder Motor in den Ring (Spaßeshalber) - wenn du die gleiche Reaktion erntest - weisst Du es geht nicht um BMW und so - sondern ums reine Sozialgefüge. Dann kannst dich auch über die hinweg setzen - weil der Ärger keine 5 Tage dauert.
Ich kenn so nen Quark aus der Bekanntschaft - Papa bezahlt jedes Auto ... solange es billiger als sein eigenes ist. Wenn du mit was größerem ankommst - wird alles gestrichen. Solche Menschen gibt es ;-)
MfG Kester
Ja, es geht da ums Sozialgefüge. Meine Mutter hat auch argumentiert, dass es total komisch aussieht, wenn ich aus nem dreier steige, weil ich ja kein verwöhnter Schnösel bin mit reichen Eltern.
Und das Auto muss ich selbst zahlen aus von mir erarbeiteten Ersparnissen, meine Mutter gibt mir nur n kleinen Kredit, weil ich meine bisherigen eigenen Ersparnisse mal fest angelegt habe, als die Zinsen noch n kleinen Ticken besser waren. Das war rückwirkend betrachtet der größte Fehler.
@Sygnum : der 147er war nur ein Beispiel und keine Empfehlung. Einfach nur
zeigen, wie der 147er FL aussieht.
Und der 1.6er ECO ist sicher keine "Rennmaschine", aber der zuverlässigstge und
im Unterhalt der preiswertestet.
Ein A3 mit dem "lahmen" 103-PS ist auch nicht der brüller...auch nicht im Verbrauch..
Da der jungen Mann keine Interesse an AR hat, ist das Thema sowieso gegegessen.
Grüße
Moin,
Dann rechne nochmal nach, ob du dir den BMW leisten kannst und kauf ihn deinem Dad ab. Weil das der unter allen Blickwinkeln beste Deal ist den du machen kannst.
Die paar Tage wo der Freund deiner Ma sauer ist, werden vergehen. Und wenn das jetzt nucht kommt - kommt es, wenn du dir nen besseren Anzug als er kaufst oder nen teureren Urlaub buchst.
Ein 3er BMW mit kleinem Dieselmotor ist eher Vertreter und Kleinbürgerexpress als Schnöselauto (da musst schon mit nem x6 um die Ecke kommen). So hast du den Emanzipationsquark schon hinter dir und zahlst nucht irgendwo ein unsinniges Risiko.
Ansonsten finden wir ne Menge Autos die den Freund deiner Ma nochmehr ärgern.
Audi TT? Alfa 147 GTA, Audi S3, Audi A4 3.0, Mercedes C320, C30 AMG CDI, SLK, Alfa Spider 3.0, 156 2.5 24V, Toyota Corolla Sport Kompressor, Jaguar X-Type 2.5/3.0, Focus ST, Golf/Polo GTi, Twingo/Clio RS, Megane Sport, Volvo V70, S60, Toyota Celica, Porsche 944, Passat V6 4Motion, Smart Brabus ... würde ich alles in Punkto Image über einem normalen A3 einstufen ;-)
MFG Kester
Zitat:
@gaitzschi schrieb am 16. Januar 2015 um 11:46:13 Uhr:
Ja, es geht da ums Sozialgefüge. Meine Mutter hat auch argumentiert, dass es total komisch aussieht, wenn ich aus nem dreier steige, weil ich ja kein verwöhnter Schnösel bin mit reichen Eltern.
Wie wär's mit Mercedes? Eine C-Klasse, evtl. ein CLC, fährt sich nett und ist kein BMW 😁
Sollen die Nachbarn doch glotzen! Ist doch immer derselbe Mist... Sobald ein Stern oder ein blau-weißer Propeller auf der Haube ist, denken alle, du hast im Lotto gewonnen. Aber selber 30k für einen Golf Plus ausgeben. Tja, selbst schuld!
Zitat:
Und das Auto muss ich selbst zahlen aus von mir erarbeiteten Ersparnissen
Wer zahlt, bestimmt!
Deine familiäre Konstellation geht mich zwar nix an, aber ICH würde mir da NULL reinreden lassen. Meine Kohle, meine Karre! Wem es nicht passt, der muss ja nicht hingucken oder gar mitfahren.
Meine Mutter durfte noch über das erste Auto mitbestimmen, weil sie die Versicherung gezahlt hat. Im Endeffekt war der BMW, den ich danach hatte, bei den laufenden Kosten nur minimal teurer als der Clio. Und weil er keinen Wartungsstau war, stand er auch nicht ständig in der Werkstatt. So viel zum Märchen vom günstigen Kleinwagen und teuren BMW...
Der BMW hat sich erledigt Leute. Das geht halt gerade nicht, wegen meiner Mutter. Nachdem wir quasi fertig waren im Familienrat (meine Mutter, mein Vater und ich) darüber zu diskutieren hat mein Vater mir auch gesagt, dass wir das erstmal lassen können mit dem BMW. War auch n finanzieller Aspekt von unserer Seite, der da ne Rolle spielt. Nur möchte ich hier im Internet auf keinen Fall meine finanzielle Situation darlegen.
Ja, das mit Alfa Romeo hat sich erledigt. Italiener und Franzosen mag ich nicht so. Trotzdem danke.
Es geht bei der ganzen Sache auch nicht um den Freund meiner Mutter. Ich seh das eher gut, dass meine Mutter es ok findet, wenn ich A3 fahre, weil er auch einen hat. Bei mir im Kopf ist der A3 nur wenig hinter dem Dreier BMW in der Geilheitsskala. Und ärgern möchte ich hier erst recht niemanden, indem ich ein Auto mit höherem Image fahre. Rein praktisch betrachtet ist bei 120 PS Schluss. Das seh ich auch als vernünftig ein, ich fahre 9000 Kilometer im Jahr, davon n geringer Anteil auf der Autobahn. Und irgendne Sportvariante seh ich ni als Mehrwert für mich. Von Verbrauch, Steuer und Versicherung mal abgesehen. Fürn A3 bin ich da gewillt nicht das wenigste hinzulegen, aber für mehr möchte ich mein Geld nicht ausgeben.
Mercedes ist imagemäßig ähnlich teuer angesiedelt wie BMW. Das seh sogar ich ein, dass es blöd aussieht, wenn ich aus nem Mercedes steige. Die neue A-Klasse wäre da noch schön und akzeptabel nur unbezahlbar mit meinem Budget. Vielleicht mal in ein paar Jahren...
Ja, ich geh da voll mit, dass das zweite Auto schöner sein kann als das erste. Die Geschichte mit dem Lupo war ja folgende: Meine Mutter ist den Lupo vor mir jahrelang gefahren. Der hatte auch einen Fehler im Motor, die den unrund laufen ließen. Ich glaube mich zu erinnern, dass irgendwelche Ventile Spiel hatten und das hat dazu geführt, dass er warm und im Stand vibriert hat und sich von ähnlich wie unser Traktor angehört hat, auch bissl gestottert hat. Das zu reparieren war meiner Mutter zu teuer, das Auto fuhr immer. Ich wurde dann 18 und habe diesen Lupo geschenkt bekommen. Das war im Februar letztes Jahr. Es war damit zu rechnen, dass ich den todfahre, max. bis Oktober 2015 (nächster TÜV). Hätte der bis 10/15 gehalten, hätte ich mehr sparen können und mir meinen Traumwagen leisten können. Jetzt stehen wir vor der ungünstigen Situation, dass ich n neues Auto brauche. Aber das wisst ihr ja auch. 😁 Und noch irgendne Gurke möchte ich auf keinen Fall. Mein bester Kumpel kam schon mit der Idee, ich soll mir doch sonen Polo wie er kaufen 2003 und 75 PS (ist sein erstes Auto, was fürn erstes Auto meiner Meinung nach voll cool ist). Ich möchte jetzt aber n Traumwagen mit Kompromissen.
So, ich war heute nämlich auch produktiv, hab mir mal nen Polo angeschaut, der ähnlich wie der oben ist und in meiner Nähe steht. Positiv überrascht war ich von der Laufruhe im Stand. Da denkste ja der ist aus. Die Leistung fand ich auch in den Gängen 1, 2, 3 und 4 ok. Son bisschen in die Sitze drücken hab ich gespürt. 🙂 Im 5. ist dann ab 100 ni mehr viel los mit Beschleunigung. Sonst war der Tempomat auch super. Das ist schon n schönes Highlith. Der Verbrauch war mit 6,5 Litern völlig im Rahmen, da hab ich mit mehr gerechnet. Gedreht habe ich den Motor meistens so bis 2500 - 2800, außer beim Warmfahren. Das ist so in Ordung, oder? Beim Spritspartraining hab ich mal 2000 Umdrehungen gelernt, aber da war der Fahrspaß weg. Den Lupo bin ich immer so gefahren, aus Sorge um den angeschlagenen Motor. Negativ war für mich die Klimaautomatik, die es schlecht geschafft hat, die beschlagenen Scheiben von Kondenswasser zu befreien. Und es warn Dreitürer, die Sitze springen bei Betätigen des Hebels ni so nach vorne wie beim Lupo. Das finde ich umständlich gelöst, aber ich fahr die meiste Zeit eh alleine. Und anfahren war bei dem Auto auch erstmal anders als beim Lupo. Ich denke da gewönt man sich dran.
Am meisten überrascht war ich vom guten Service. Der Berater war wirklich top, wollte mir alles zeigen und erklären (ich hatte keine Fragen, das Auto kannte ich ja n bissl von meiner Mutter), hat uns n Kaffee angeboten, während er die Papiere für die Probefahrt regelt und wusste auch Bescheid übers Auto. Sowas kenne ich sonst nur, wenn mein Vater und ich rein informativ zum Tag der offenen Tür bei BMW gehen. Wirklich Lob an VW!
Morgen fahre ich nen A3 als 1.6 102 PS probe, Montag dann nen Ibiza.
Ich denke das nächste Wochenende wird dann entschieden und zu einem potentiellen Kaufauto gefahren. Die stehen leider alle, außer ein Ibiza, weit weg.
Schönes Wochenende!
Moin,
Mir geht es darum - dass du deine Entscheidung v.A. sinnvollen Gründen triffst und nicht aufgrund irgendwelcher blöden Fantasien. Sonst müsstest du nen 80-90 PS Golf von ca. 7.3 Jahren (oder so ähnkich) Alter fahren.
Schau dich um - wenn du es entspannt bezahlen kannst (also Anschaffung als auch Unterhalt), keine Einschränkungen im Leben machen musst und keine unkalkulierbaren Schulden machen musst ist der Rest egal.
MfG Kester
Zitat:
@gaitzschi schrieb am 16. Januar 2015 um 19:50:23 Uhr:
Gedreht habe ich den Motor meistens so bis 2500 - 2800, außer beim Warmfahren. Das ist so in Ordung, oder?
Der Motor wird seine Maximalleistung bei ~6000 Umdrehungen haben und das verträgt er (nach dem warmfahren) auch 😉
Ich seh es so: Wenn du das Auto selbst bezahlst, bestimmst du auch und Ende. Wieso sollten bei 120 PS Schluss sein? Wenn du wenig fährst, macht sich ein höherer Spritverbrauch nicht so sehr bemerkbar. Wenn du beim 4-Zylinder bleibst, gehen die anderen Kosten auch nicht durch die Decke. Bei der Versicherung kommt es mehr auch das Modell, als auf die Leistung an.
Ich meine Kauf was dir Spaß macht 🙂
Wieso bei 120 PS Schluss ist? Weil es mir einfach reicht. Ich brauch kein Auto mit mehr Leistung, weil ich die eh kaum ausfahren kann. In der Stadt reichen zum Beispiel die 86 PS vom Polo locker und Überland ist die Fahrstrecke, die ich oft fahre auch ein Glücksspiel, ob man irgendn Schleicher hat, der 70 - 80 fährt oder frei 100 fahren kann. Da stehen die Chancen 50/50. Überhohlmöglichkeiten gibt's wenige und dazu reichen auch 86 PS zu. Und auf der Autobahn, sodass ich oft schnell irgendwelche Schleicher/LKWs überholen muss, bin ich zu selten. Also wären mehr PS sinnlos. Derselben Meinung wie ich ist auch meine Mutter.