2. Auto? Beratung erwünscht

Hallo zusammen,

ich hatte bis jetzt einen Lupo Bj. 98 mit 50 PS 1.0 Liter Motor. Dieser hat jetzt einen Motorschaden (anfahren nur mit sehr viel Gas möglich, es knallt manchmal im Auto und er beschleunigt seeeehr schlecht). Aber egal, darum solls hier eigentlich nicht gehen. Ich habs noch geschafft, ihn zur Werkstatt meines Vertrauens zu bringen (meine Familie ist mit dem Besitzer verwandt) und er meinte schon nur nach dem anschalten und kurz Gas geben, das ein neuer Motor fällig werden könnte, er habe auch einen da. Das kann er mir ab Montag sagen.

Eigentlich war geplant, mit dem Lupo den TÜV runter zu fahren bis 10/15 und das ich dann entweder den BMW (318d touring von 2008 mit 143 PS, Diesel, top gepflegt, ca. 150.000 km größtenteils Autobahn) von meinem Vater abkaufen darf (er möchte sich ein anderes Auto kaufen) oder mir was anderes suche.

So stellt sich nun die Frage, ob es sich noch lohnt, den Lupo zu reparieren, oder gleich zu verschrotten oder irgendwie als Schlachtauto zu verkaufen. Zumal hat er vorne links noch eine Beule (mir ist jemand rückwärts ins stehende Auto gefahren, den Schaden hat die gegnerische Versicherung geregelt).

Noch was zu mir: Ich bin 18, fast 19, habe Autoführerschein seit ich 17 bin und bin vorher Moped (S51) gefahren. Den Lupo brauch ich nur um zu meinen Eltern am Wochenende (wird immer weniger) zu fahren, zur Berufsschule zu kommen (fällt ab Anfang Februar weg) oder für sonstige Fahrten. Dieses Jahr bin ich 9.000 Kilometer gefahren. Eigenes Einkommen habe ich, um die Kosten für den Lupo oder auch was größeres zu decken. Ich konnte den Versicherungsvertrag von meinem Opa übernehmen, deshalb habe ich SF 23, also spielen Versicherungskosten nur ne kleine Rolle (für den Lupo 380 € jährlich).

Über das Wochenende habe ich mir mit meiner Familie folgende Varianten ausgedacht:

Mein Vater kauft sich jetzt ein anderes Auto und ich kaufe von meinem Vater den BMW. Er möchte dafür von mir 7.000 € haben, das Geld habe ich. Die Versicherung habe ich schon gefragt, kostet Haftpflicht 430,00 € jährlich, Haftpflicht mit Teilkasko SB 150,00 ca. 926,75 € jährlich.
Meine Mutter möchte das nicht, sie meint der BMW sieht opamäßig aus (Quatsch) und das der zu stark motorisiert ist. Beim BF 17 hab ich das Auto und n A3 schon n bissl gefahren. Bedeutet jetzt nicht, dass ich das perfekt kann, aber ich schätze mich mal so ein, dass ich damit klarkommen kann. Damit das klappt, muss mein Vater auch ein neues finden, er macht sich Montag auf die Suche.

Oder ich lass den Lupo reparieren und fahre den noch n Stück, bis ich mir mein jetziges Traumauto leisten kann (also sowas wie der neue Polo Facelift mit TSI, Seat Ibiza oder Leon, neue A-Klasse...). Meine Traumautos kosten alle so um die 15.000,00 €, kann ich mir gerade nicht leisten.

Oder ich kaufe mir jetzt ein anderes Auto für 7.000 €. Da habe ich am Wochenende mal n bissl geschaut, was es überhaupt so gibt für 7.000 €. Das sind so die Autos, die mir am besten gefallen haben:

http://www.mobile.de/.../list.html?...

http://suchen.mobile.de/.../200261997.html?...

http://suchen.mobile.de/.../201967173.html?origin=PARK

http://suchen.mobile.de/.../202584473.html?origin=PARK

http://suchen.mobile.de/.../202259431.html?origin=PARK

http://suchen.mobile.de/.../203947291.html?origin=PARK

http://suchen.mobile.de/.../203041364.html?origin=PARK

http://suchen.mobile.de/.../200844904.html?origin=PARK

http://suchen.mobile.de/.../203703281.html?origin=PARK

http://suchen.mobile.de/.../201333548.html?origin=PARK

http://suchen.mobile.de/.../202882575.html?origin=PARK

http://suchen.mobile.de/.../203805421.html?origin=PARK

http://suchen.mobile.de/.../202525222.html?origin=PARK

http://suchen.mobile.de/.../202967550.html?origin=PARK

http://suchen.mobile.de/.../203199047.html?origin=PARK

Von der größe reicht Kleinwagen - Kompaktklasse. Von der Leistung sind so 80 - 110 PS in Ordnung (wobei 120 PS auch gehn, das wäre kein KO Kriterium). Ansonsten so von der Ausstattung her ABS, ESP und ASR sind wichtig (also im Prinzip, das was einem hilft auf der Straße zu bleiben) Klimaanlage (Automatik wär geil), Zentralverigelung, Verbrauch: ich fahr sparsam, hab mal bei sonem Training mitgemacht und man es gemerkt, mein Lupo nimmt sich 6,5 mit Stadtverkehr und vorher schon nicht rundem Motor, 10 Liter wären zuviel, scheckheftgepflegt muss sein, Nichtraucherfahrzeug ist mir wichtig, ansonsten vielleicht noch nen Tempomaten, aber ich glaube den bekomm ich nicht in der Preisklasse.

Falls ihr weitere Angaben benötigt, einfach fragen.

Danke fürs lesen,

Gaitzschi

Beste Antwort im Thema

1. Auto muss Dir gefallen, nicht ihr
2. "Türkenautos" sind nur die Limos
3. Du möchtest auch mal ein richtiges Auto fahren und nicht nur Blechdosen
4. Viel sicherer als die Blechdose
5. Billiger, als immer wieder Geld in den Lupo zu stecken
6. Wenn Du am Wochenende Deine Eltern besuchst, fahr Bahn, dann braucht Deine Mutter das hässliche Auto nicht zu sehen 😁

51 weitere Antworten
51 Antworten

Repariere den Lupo und fahr ihn weiter. Da weiß du was du hast und du musst nicht viel Geld investieren. Anschließend spare auf dein Wunschfahrzeug weiter. Einen Lupo mit Motorschaden kannst du nur noch verschrotten, aber wenn er wieder läuft kannst du ihn in einem Jahr wieder für 500-1000 € verkaufen. So gesehen machst du mit der Reparatur keinen Verlust.

Jetzt alle Ersparnisse in einen Kompromiss zu stecken wirst du wahrscheinich bereuen. In ein anderes 1000 €-Auto musst du auch erst mal 500 € zusätzlich reinstecken, damit der wieder fit ist.

Zitat:

@Mr. Moe schrieb am 14. Januar 2015 um 14:56:32 Uhr:


Jetzt alle Ersparnisse in einen Kompromiss zu stecken wirst du wahrscheinich bereuen. In ein anderes 1000 €-Auto musst du auch erst mal 500 € zusätzlich reinstecken, damit der wieder fit ist.

Eben! Irgendwas ist mit den Viechern immer. Ist schließlich auch kein Wunder bei einem 15 Jahre alten Gebrauchsgegenstand, der dann "verscherbelt" werden soll. Reicht, dass die Reifen runter sind, und ein Radlager zu dröhnen beginnt. Alles Verschleißteile, nix Dramatisches, aber da bist du schnell 500€ oder mehr los.

Für 500€ würde ich den Lupo wohl reparieren lassen. Danach kannst du entscheiden, ob du ihn für nen Tausender oder mehr ins Netz stellst und den BMW nimmst oder ob du den Lupo weiter fährst. Alles andere ist Schwachfug

Zitat:

@Suomi-Simba schrieb am 14. Januar 2015 um 15:10:26 Uhr:



Für 500€ würde ich den Lupo wohl reparieren lassen. Danach kannst du entscheiden, ob du ihn für nen Tausender oder mehr ins Netz stellst und den BMW nimmst oder ob du den Lupo weiter fährst. Alles andere ist Schwachfug

Der BMW steht wohl nicht mehr zu Debatte.

Den BMW meines Vaters bekomme ich leider nie. Das ist leider meiner Mutter zu viel. Sie meint ich würde mit dem BMW angeben und das wär n Protzauto. Aber lassn wir die Diskussion, auch wenn ich da völlig eurer Meinung bin, es bringt einfach nichts.

Wir haben uns jetzt im Familienrat drauf geeinigt, dass ich mir n Auto für ca. 7000 Euro kaufe und der Lupo "verkauft" wird. Liegt daran, weil der Lupo auch nach einer Reparatur sehr wenig Restwert hat, weil er ja vorne links n Schaden hat. Meine Mutter meinte auch, als sie vor mir den Lupo jahrelang gefahren ist, das da immer mal was dran war, was kostet.

Also such ich jetzt n Auto für 7000 € - 8000 €, Kompaktklasse und maximal 120 PS und kein BMW. Ansonsten hab ich im ersten Beitrag schon was dazu geschrieben, da kann ich vielleicht noch ergänzen, dass ich blaue Autos und deutsche Hersteller, außer Opel und Golf oder Polo jünger als die letzte Reihe, mag. Achtung widersprüchlich hoch 10: Ein A3 z. B. wurde von meiner Mutter ohne Widerrede genehmigt. Der gefällt mir am besten.

Ähnliche Themen

Ist es eigentlich dein Geld oder steuern die Eltern was dazu? Ich würde mir an deiner Stelle aus postpubertärem Trotz einen 5er kaufen. jetzt erst recht! 😁

Jetzt mal ernsthaft: Bei Autos aus dem VW-Konzern Finger weg von den TSI-Motoren! A3 ist kein schlechtes Auto, aber wird vergleichsweise teuer gehandelt. Technisch identisch mit Golf und A3 ist der Seat Leon. Der ist auch ganz schick und wird günstiger gehandelt. Praktische Alternative auf Golf-Basis ist der Skoda Octavia mit riesigem Kofferraum.
Eine Alternative wäre der Ford Focus. Ist zwar im Innenraum einfach gestrickt, fährt sich aber etwas direkter als A3 und Golf. Ich hatte in der Fahrschule A3 und Focus und fand den Focus viel angenehmer. Sicherlich Geschmackssache.
Wenn nur deutsche Hersteller in Frage kommen und Opel sowie BMW ausscheiden, dann sind das alle Optionen. Die A-Klasse lasse ich mal außen vor.

Bekommt man für 7000 € auch einen 7er BMW? 😁

TSI Motoren sind die, wo nach dem Hubraum noch was kommt? Also z. B. FSI?

Beim Leon fehlt mir son bisschen die spanische Seele. Das aktuelle Modell, vorallem mit dem Tagfahrlicht, find ich mega.
Ford Focus... ich hatte vllt. nur gerade die falsche Baureihe bei Mobile eigegeben, aber so richtig gefallen die mir optisch nicht. Dasselbe gilt für den Octavia. Die sehen mir irgendwie zu alt aus. Die neueren davon finde ich schöner
A-Klasse ist das selbe wie oben altes Modell hässlich, neues megaschön. Heute hat erst eine aktuelle A- Klasse beim Tischtennis vor unserer Halle gesparkt. Wieso sind die Hersteller auf son Design ni ma früher gekommen.

Sorry, wollte vorhin mit dem Handy schreiben und hab mein Beitrag erstmal gesichert. Der Akku hatte noch ein Prozent.

Klar bekommst du zu deinem Kurs nen 7er! Sogar einen, der bis zum nächsten TÜV problemlos hält. Und wenn's was älter sein darf, hast du noch genug Budget für Reparaturen übrig. Einen 728i bewegst du auch mit 11-13 Litern. Sowas muss gar nicht mal ein sooo unvernünftiges Auto sein.
Ein 540i mit V8 ist ganz schnell teurer als ein 7er mit Sechszylinder.

Den FSI kannst du kaufen. Der hat ne andere Benzineinspritzung als der "nur i", aber das braucht dich nicht zu kümmern. Die FSI sind nicht als sonderlich problematisch bekannt.
TSI ist was anderes. Die haben einen Turbolader und wenig Hubraum. Ich glaube 1.2 und 1.4 TSI waren die Motoren mit Steuerkettenproblemen.

Gut, wenn du den Leon nicht willst, bleiben Golf, Octavia und A3. Der in Frage kommende Focus wäre der hier: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8a/Ford_Focus_II_(2004-2008)_front_MJ.JPG
Evtl. als Facelift, dann mit anderer Front. Sieht bieder aus, fährt sich aber super! Motoren sind solide, abgesehen vom 1.6er Diesel.

Moin,

Nen GUTEN 7er für 7000 Euro zu bekommen - ist nun echt kein Problem. Nimmst du den richtigen - stufe ich den bei einer guten Vorabinformation auch nicht als Risikoreich ein.

Mal Argumentationshilfe bzgl. des BMWs deines Vaters.

1.) Das Auto ist bzgl. Reparaturen und versteckter Mängel risikoarm, denn man weiß wie gefahren wurde und das (hoffentlich) gut gepflegt und gewartet wurde, man weiß dass Reparaturen durchgeführt wurden und nicht bis zu einem möglichen Folgeschaden herausgezögert wurden. Ein anderes gebrauchtes Auto für 7000 Euro garantiert einem dies alles nicht zwingend.
2.) Der BMW ist vergleichsweise sparsam, viele ähnlich motorisierte Fahrzeuge brauchen mehr Benzin
3.) Der BMW ist kein Rennwagen, sondern ein überdurchschnittlich sicheres Fahrzeug, da es überdurchschnittlich viele Fahrassistenzsysteme (ESP, DSC, ABS, Notbremsassistent), eine sehr gute Bremse, gute Sitze und eine wirklich gute Airbagausstattung (falls doch mal was schief geht) verbaut hat.
4.) Das Fahrzeug bietet Knautschzone und hat ein respektables Gewicht - dadurch ist es nicht in jedem Fall bei einem Unfall ein "Opfer".

Ein Alternativfahrzeug könnte da unter Umständen sogar schlechter Abschneiden.

Ansonsten - was möchtest du denn in etwa als FAhrzeugcharakter haben?

MFG Kester

Also ein Golf ist mir auch zu langweilig. Da find ich den Polo schöner. Das selbe gilt für den Ford.
Ein A3 ist da das einzige Auto aus dem Volkswagen-Konzern, was mich optisch anspricht.

Auch wenn ich den jetzt zum dritten mal poste, wäre sowas in Ordnung? Oder habt ihr noch bessere Alternativen? *Edit by Rotherbach: Daten entfernt*
http://suchen.mobile.de/.../200844904.html

Ich weiß, mein Geschmack ist nicht gerade der pragmatischte, aber naja...
Es muss nicht unbedingt n deutsches Auto werden, da kann ich n Kompromiss eingehen. Wenn mir n Auto von ner anderen Marke gefällt und es nicht schlechter als das deutsche Gegenstück ist, wieso nicht.

Charaktertechnisch: Ein Auto muss für mich gut aussehen. Das ist für mich der Fall, wenn sich klare Linien im Auto wiederfinden, die Scheinwerfer son Schlitz vorne bilden. Oder auch die Form beim neuen Ibiza oder Leon mit diesem LED Tagfahrlicht. Mega. Dann finde ich Autos auch schön, wenn die Heckleuchten eine Einheit ergeben. Naja, sonst kann ich zur Schönheit jetzt nicht weiter schreiben. Dinge beschreiben konnte ich schon in der Schule ni so gut. Leistungsmäßig: Ich bin in meinem noch jungen Autoleben bis jetzt n Cia Ceed (Fahrschule - war ok), den BMW von meinem Vater (mega), den Audi A3 von meinem Stiefvater (auch mega, ich weiß jetzt nicht, welche Motorisierung der drinne hat, aber die hat ausgereicht. Mehr als 120 PS sind ni gewesen), den Polo von meiner Mutter (69 PS aktuelle Version, auch mal ne längere Strecke, den Dreizylindersound find ich gut aber sonst zu lahm), einen Suzuki Swift auf der Ami in Leipzig (90 PS, irgendwie dachte ich 90 PS fühlt sich mehr an, da war auch noch Luft), einmal Golf Plus von meinem Opa (ich glaube auch 90 PS, da hatte ich das Gefühl da ist was kaputt, so schlecht hat der beschleunigt und meinen Lupo (50 PS ...).
Ansonsten lege ich noch Wert auf eine gute Verarbeitung. Lederlenkrad und n bisschen Chrome im Innenraum finde ich top, muss aber bei dem Budget nicht sein. Und auch aufgeräumte Knöpfe, Ford sieht mir da n bissl wie n Raumschiff aus.
Verbrauchstechnisch ni extrem hoch angesiedelt sollte mein Auto auch sein und auch kein Fehlerteufel, mit dem ich mehr in der Werkstatt fahre, als fahren. Und ein bisschen wendig, mit dem Lupo kam ich in der Stadt super klar, da hab ich auch schon mehrmals einfach in der Seitenstraße in ein bis zwei Zügen gewendet.
Wenn ich jetzt hier die eierlegende Wollmilchsau beschrieben habe, sorry, da muss ich da noch einen Kompromiss eingehen.

Das mit dem 7er warn Scherz, *edit by Rotherbach*, da brauch ich nie son riesen Auto.

Den Audi kannst du relativ bedenkenlos kaufen. Guck mal ins A3-Forum, wann der Zahnriemen gewechselt werden muss. Die Kiste ist immerhin schon 10 Jahre alt. Allerdings fehlt ein Lederlenkrad. Das ist dir bewusst, oder?
Fahr den Audi mal Probe! Am besten fährst du direkt bei TÜV/Dekra vorbei und lässt einen Gebrauchtwagencheck machen. Kostet je nach Umfang zwischen ca. 30 und 100€. Ist was zu machen, hast du Verhandlungsspielraum. Anderenfalls kannst du ohne Bedenken ein gut gewartetes Auto kaufen.
Ein Kompakter wie A3, Golf etc. ist nicht viel weniger unhandlich als ein Kleinwagen. Ja, die Dinger sind größer, du musst hier und da einmal mehr zurücksetzen, aber das macht den Kohl nicht fett. Dafür bekommst du tausend mal mehr Komfort.
Mir persönlich wäre der Audi den Preis nicht wert. Dafür fehlen u.a. Mittelarmlehne, Schiebedach, Tempomat und Sitzheizung. Aber das ist subjektiv.

Schon klar, dass der 7er ein Scherz war 😉 Dennoch könntest du mit etwas Glück in der Vollkostenrechnung ähnlich günstig fahren wie mit dem A3.

Ich habe im Moment nicht die Zeit, nach Alternativen zum A3 zu suchen. Guck du doch mal, was du findest, und poste die Ergebnisse hier! Bekommst bestimmt viele Meinungen!

Moin,

Was man so braucht - und was man sich kaufen mag 😉 sind ja zwei paar Schuhe.

Das mit dem Lederlenkrad unterschreibe ich übrigens - es gibt kaum etwas das angenehmer ist - darauf wollte ich auch nicht verzichten. Mit Charakter meinte ich übrigens weniger das Design - hey, was mir gefällt und was dir gefällt das kann stark unterschiedlich sein. Dennoch könnten die Autos einen ähnlichen Charakter haben z.B. BMW Z4 Roadster (eher kantig) und Mazda MX5 (eher rundlich).

Schau dir doch mal den Fiesta an - da gibt es eine 115 PS Version, die typischerweise gut ausgestattet ist und deine Wünsche ggf. erfüllt (allerdings hat der auch diese bekloppte Knöpfchenwut).

Mir gefällt auch der Fiat Punto (auch Grande Punto und Punto EVO, je nach Baujahr) optisch gut, es gibt ihn mit deinen Wünschen in deinem Preisbereich - ich würde 95-120 PS nehmen, idealerweise eine Sportvariante (sind meistens hübscher)

Wenn dir der Polo 6R gefällt - kein schlechtes Auto, aber achte auf die TSI Motorenproblematik bei deiner Motorenauswahl. Ich habe allerdings den MArkt bei dem Modell nicht im Blick - daher kann ich dir nicht sagen, was du da für dein Geld bekommst (so Motorisierung und Ausstattungsbezogen).

Etwas rundlicher, viel weniger praktisch - wie wäre es mit einem 115 PS starken Mazda MX5, da sparst du sogar noch etwas Geld.

Du kannst ja auch mal schauen, was du so für Honda Civics bekommst - ich denke, der könnte dir auch gefallen und das Auto ist wirklich sehr sehr gut.

Der A3 ist auch ok - aber der wird dir mit dem 1.6 FSI Motor auch lahm vorkommen - der hat kaum Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen und muss georgelt werden, der A3 ist ja auch kein Leichtgewicht. Denke aber beim 1.6 FSI daran - auf keinen Fall E10 - der braucht E5 oder besser Super Plus (dann läuft er am besten und sparsamsten, da er noch echten Schichtladebetrieb kann).

MFG Kester

Tja,
da Du die Suche extrem eingegernzt hast, geht Dir ein "Schöngeist" durch die
Lappen.
Ein 147er ist alles andere als Langweilig, dennoch glänzt er mit zuverlässigkeit.
Aber, er wird Dir von Deiner Mutter mit den Worten "der rostet ja schon im Stand"
od. "der ist mehr kaputt als er fährt" runtergemacht werden.
Obwohl sie zuverlässiger sind als manch deutsches Fabrikat.

Dennoch schlage ich mal den einen oder anderen 147er vor..
147 1.6 Eco (105-PS), Bj. 2008, 40.tsd km, reichlich Ausstattung und nur ~ 6.200€
http://suchen.mobile.de/.../191381297.html

Grüße

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 15. Januar 2015 um 10:29:31 Uhr:


Tja,
da Du die Suche extrem eingegernzt hast, geht Dir ein "Schöngeist" durch die
Lappen.
Ein 147er ist alles andere als Langweilig, dennoch glänzt er mit zuverlässigkeit.
Aber, er wird Dir von Deiner Mutter mit den Worten "der rostet ja schon im Stand"
od. "der ist mehr kaputt als er fährt" runtergemacht werden.
Obwohl sie zuverlässiger sind als manch deutsches Fabrikat.

Dennoch schlage ich mal den einen oder anderen 147er vor..
147 1.6 Eco (105-PS), Bj. 2008, 40.tsd km, reichlich Ausstattung und nur ~ 6.200€
http://suchen.mobile.de/.../191381297.html

Grüße

was hat der denn für Ausstattung?

nicht mal ne Klimaautomatik oder ein Tempomat oder Mittelarmlehne/ elekt. Sitze auch nicht

dafür ein Austauschmotor, Hagelschaden und säuft für eine mickrige 1.6 Maschine wie ein Großer und das alles für 6200 ist ja eine Frechheit

Für das Geld würde ich mir einen schönen E60 holen🙂 (Was ich auch gemacht habe)

Und an deiner Stelle würde ich dann den Audi nehmen wenn er dir gut gefällt. Kannst ja erstmal ein Paar Autos anscheuen und fahren.

So, ich hab mir alle eure Vorschläge mal angeschaut. Das klingt jetzt vielleicht n bissl hard, wenn ich mir andere Modelle ausgesucht habe, die mir optisch besser gefallen haben.

Mir ist aufgefallen, dass ich in der Suche auch n Seat Ibiza mit 1.4 86 PS Motor gefunden hatte, den es in der Version ab 2008 sogar für mein Budget gibt. Das sind die beiden:

http://suchen.mobile.de/.../203805421.html?...

http://suchen.mobile.de/.../201333548.html?...

Mir gefällt der blaue optisch besser.

Dann zu den Audis. Mein bester Kumpel aus der Schulzeit hat zeitgleich mit mir seine Ausbildung bei Audi als Mechatroniker angefangen. Er hat mir vor und Nachteile von beiden Motorvarianten gezeigt, von A3 1.6 102 PS und A3 1.6 FSI 116 PS. Ich hab auch mal den Freund von meiner Mutter gefragt, der fährt den A3 1.6 FSI und hatte noch nie Probleme wegen der Steuerkette. Wie oben schon geschrieben, der fährt sich top, den 1.6 102 PS teste ich mal im Vergleich.

Dann hab ich noch mal an meine Mutter gedacht, sie wollte ja, dass ich mir n Polo der neuesten Generation (den fährt sie auch, nur mit 69 PS) mit einer Motorvariante besser 1.4 86 PS (ich glaub der selbe Motor wie im Seat) kaufe. Ich hab die Autos mal gesucht. Die fangen bei ca. 9.000 € an. Das geht auch noch finanziell in Ordnung.

http://suchen.mobile.de/.../197799258.html?origin=PARK

Morgen farhre ich Polo probe, übermorgen den Audi mit 102 PS und nächste Woche möchte ich mal den Seat ausprobieren, der steht ja Dresden. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen