2.8 V6 Turbo auf Autogas umrüsten?

Opel Vectra C

Hallo,
 
hier mal ein Angebot zur Umrüstung auf LPG, welches ich bekommen habe:
 
"Sehr geehrter Herr S....,
 
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Haus. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot zur Umrüstung Ihres Fahrzeuges auf Flüssiggas. Wir würden in dem Vectra eine Prins Autogasanlage mit einer Betankungsmöglichkeit durch die Originaltankklappe verbauen.
 
Das Tankvolumen beträgt ohne Einbuße im Kofferraum 50l LPG Flüssiggas. Größere Tanks können auf Wunsch gerne verbaut werden, haben jedoch den Nachteil einer Verkleinerung des Kofferraums.
 
Die Anlage und der Einbau setzen sich wie folgt zusammen:
 
Prins 6-Zylinder Komplettmotorkit inkl. Reserveradmuldentank 50l,
 
Hinterset zur Betankung durch die Originaltankklappe, Erstellung eines
 
Abgasgutachtens für Ihr Fahrzeug
 
Einbau und Anschluss der Anlage in Ihr Fahrzeug, Konviguration
 
des Steuergerätes , Dichtheitsprüfung, Vorstellung und Abnahme
 
des Einbaus durch einen Sachverständigen des TÜV, ausführliche
 
Einweisung durch uns.
 
Komplettpreis:
 
2627.33 Euro
 
19% Mwst 499.02 Euro
 
==================
 
3126.35 Euro
 
 
 
Auf Wunsch können wir Ihnen eine Zusatzgarantie für 90 Euro anbieten die nicht nur die normale Anlagengarantie umfasst, sondern auch Schäden die im eventuellen Zusammenhang damit stehen. Die Herstellergarantie auf Ihr Fahrzeug bleibt erhalten, lediglich Schäden die durch die Gasanlage verursacht werden sind dann durch die Zusatzgarantie abgedeckt.
 
Gerne nennen wie Ihnen auch Referenzen von Fahrzeugen ihres Typs die durch uns Umgerüstet wurden.
 
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung
 
Mit freundlichen Grüßen "
 
Soweit, so gut. Was mir etwas Sorgen macht sind dabei die ganzen Fragen zur Garantie. Ich habe noch eine Anschlußgarantie für das 3. und 4. Jahr. Gilt die dann auch noch im vollen Umfang oder muss ich den Vertrag abändern? Kann es Probleme bei der Herstellergarantie geben?
Ein weiteres Problem ist die Entfernung des anbietenden FOH - 250 km. Doch ich finde keinen "willigen" FOH in meiner Nähe.
Rechnen würde sich das Ganze schon nach 1,5 Jahren.
 
Hat jemand Vorschläge wie ich dieses Projekt sicherer (auf Garantieleistungen bezogen!) gestalten kann? Oder sollte ich (vorerst) lieber die Finger davon lassen?
 
Ciao
gigamario
 
P.S. Bitte keine Diskussion zum Thema - Sinnhaftigkeit einer Gasumstellung bei einem 2.8 V6

43 Antworten

Hallo!

Glückwunsch zur Anlage!
Kannst du mir sagen, ob der BC danach noch gescheit funktioniert?
Und wieviel Mehrverbrauch du in etwa hast?
Und was meinst du mit, fährt sich (FAST) genauso?

MfG, Stefan

Hallo Sefan,

Zitat:

Original geschrieben von Der Stef


Hallo!
 
Glückwunsch zur Anlage!
Kannst du mir sagen, ob der BC danach noch gescheit funktioniert?
Und wieviel Mehrverbrauch du in etwa hast?
Und was meinst du mit, fährt sich (FAST) genauso?
 
MfG, Stefan

 Danke Danke!!!

Der BC funktioniert genauso wie vorher, er berechnet halt den Benzinverbrauch!!!

Auf den bisher gefahrenen 1500km 9,71 ltr Benzin (lt. BC) und 11,35 ltr GAS. Das liegt also in einem Bereich, wie bei den anderen GAS-Fahrern auch.

Das (fast) bezog sich auf die Fahrweise 😎, ich gebe schon mal öfter GAS!!!

...nun mal Spass bei Seite...

Der Motor hängt im normal Modus etwas mehr am Gas. Das ist gewöhnungsbedürftig. Ansonsten ist die Leistungsentfaltung wie bei Benzin.

MfG Olaf

Behalte den Borcomputer im Auge. Wenn der unter Gas weniger anzeigt als unter Benzin, dann läuft die Gasanlage tendendziell zu fett (was gut ist und den Motor schont), der Bordcomputer muss eher abmagern und zeit einen geringeren Verbrauch an. Geht der BC Verbrauch bei LPG Betrieb gegenüber dem Benzinbetrieb dagegen hoch, so läuft der Motor zu mager. Daher glaubt die Einspritzsteuerung anfetten zu müssen und das ist tendenziell eher schlecht für die Kiste. Versuch irgendwo in einem 10% Intervall um deine alten Erfahrungswerte zu bleiben, dann ists perfekt.

Ansonsten viel Spaß, ich brauche meinen alten 1.8er B Vectra noch auf und halte die Augen Richtung eines 3.2 GTS offen - natürlich wieder mit LPG.

Zitat:

Original geschrieben von gigamario


Hallo,

nun habe ich einen Umrüster mit Erfahrung in meiner Nähe gefunden. Der hat mir nun dieses Angebot gemacht:

"....
Anlage Stargas - Polaris mit den Super - Matrix - Injektoren und Ringtank Ersatzradmulde effektiv, also dass was reinpasst 52 Liter

Festpreis für Oktober : 2600 € + 115 € DEKRA / GSP / + Überraschung !
...."

Ist das was für meinen - siehe Signatur?
Bisher hatte ich für den 2.8 V6 nur Prins gelesen.
Hat jemand mit dieser Anlage Erfahrungen?

Danke und Ciao

Hallo Zusammen,

heute war Umrüsttag. Zwei Stunden nach Abgabe rief mich mein Umrüster an und teilte mir mit, dass der Einbau nicht geht! Es ist einfach zu wenig Platz für die Rails. Im Signum sind es ein paar Millimeter mehr und dort hat er auch schon umgerüstet, im Vectra kann er es nicht mit ruhigem Gewissen einbauen. Ich fand diese Ehrlichkeit sehr bemerkenswert, trotzdem bin ich natürlich enttäuscht.
Meine Frage:
Hat jemand im Vectra C 2.8 V6 Turbo mit 250 PS eine Gasanlage verbaut? Wenn ja, welche? Gibt es Alternativen zur Stargas, die sicher und erprobt sind?

Ciao
gigamario

Ähnliche Themen

Wie kann es im Signum mehr Platz geben, als im Vectra ? Die beiden Fahrzeuge sind doch bis zur B-Säule identisch ???

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Wie kann es im Signum mehr Platz geben, als im Vectra ? Die beiden Fahrzeuge sind doch bis zur B-Säule identisch ???

Gute Frage.

Lt. Umrüster sind es im Vectra ein paar Millimeter Richtung Motorhaube weniger. Und diese seien entscheidend für die Nichtumrüstung.

Ciao

Zitat:

Original geschrieben von gigamario



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Wie kann es im Signum mehr Platz geben, als im Vectra ? Die beiden Fahrzeuge sind doch bis zur B-Säule identisch ???
Gute Frage.
Lt. Umrüster sind es im Vectra ein paar Millimeter Richtung Motorhaube weniger. Und diese seien entscheidend für die Nichtumrüstung.

Ciao

Es ist zwar ehrenwert, daß der Umrüster hier ehrlich ist, aber verstehen kann ich es trotzdem nicht.

Das ist ja unglaublich,
dann würde der Motor vom Vecci höher sitzen als beim Siggi?!
Kann nicht sein, da der Vorderwagen imho identisch ist.
Der Umrüster soll die Rails anders verbauen, oder such Dir direkt einen anderen Umrüster, denn soo gross sind die Matrix Rails von Stargas auch nicht, dass die nicht passen sollten.

Gruß
Frank

...hmmmm...ich denke mal hier geht was durcheinander.

Vllt. gibt es einen Unterschied in FL und VFL. Aber ansonsten sollte der Platz identisch sein.

Des weiteren kann man die Rails doch ein wenig "angepaßt" verbauen. Alternative würde ich mir ne Hutze in die Motorhaube schneiden lassen, sieht auch sportlich aus ...😉😁😉

G
simmu

Das wird wahrscheinlich der Fehler sein. Vielleicht ist dem Umrüster nicht bekannt, daß es den Signum schon vor dem FL gab 😉

Das mit der Hutze ist eine gute Idee. Auf der Rückseite lassen sich dann auch noch manta-mäßig prima Instrumente unterbringen 😉

Hallo

wir hatten zuerst eine öcotec anlage im vectra 2.8 V6 T , nach vielen problemen hatte ich keine lust mehr auf öcotec und mein umrüster verbaute uns eine landi renzo omegas anlage, was soll ich sagen...nun läuft das auto vernünftig...danke an meinen umrüster!

erfahrungsbericht über die firma öcotec folgt...

mfg frank

Nun ist ja schon eine Menge Zeit vergangen, und es gibt doch bestimmt schon so einige Erfahrungen mit den Anlagen/ Umbauten oder?
Spezielle Anfälligkeiten, Probleme?
Verbräuche?
Oder vielleicht laufen sie ja auch tadellos.
Bitte mal um Erfahrungen.

auch wenn das ganze bei mir eher im winter relevant wird, aber wie schaut das aus, eure signums müssten ja inzwischen einige km abgespult haben.

was macht die langzeithaltbarkeit? bin grad noch aktut am grübeln zwischen Z30DT oder den genannten 2.8 Benziner.

Hallo Junior,
schau mal hier

http://www.motor-talk.de/.../...0-km-auf-autogas-lpg-t4913351.html?...

MfG

Lars

Deine Antwort
Ähnliche Themen