2.8 V6 Turbo auf Autogas umrüsten?
Hallo,
hier mal ein Angebot zur Umrüstung auf LPG, welches ich bekommen habe:
"Sehr geehrter Herr S....,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Haus. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot zur Umrüstung Ihres Fahrzeuges auf Flüssiggas. Wir würden in dem Vectra eine Prins Autogasanlage mit einer Betankungsmöglichkeit durch die Originaltankklappe verbauen.
Das Tankvolumen beträgt ohne Einbuße im Kofferraum 50l LPG Flüssiggas. Größere Tanks können auf Wunsch gerne verbaut werden, haben jedoch den Nachteil einer Verkleinerung des Kofferraums.
Die Anlage und der Einbau setzen sich wie folgt zusammen:
Prins 6-Zylinder Komplettmotorkit inkl. Reserveradmuldentank 50l,
Hinterset zur Betankung durch die Originaltankklappe, Erstellung eines
Abgasgutachtens für Ihr Fahrzeug
Einbau und Anschluss der Anlage in Ihr Fahrzeug, Konviguration
des Steuergerätes , Dichtheitsprüfung, Vorstellung und Abnahme
des Einbaus durch einen Sachverständigen des TÜV, ausführliche
Einweisung durch uns.
Komplettpreis:
2627.33 Euro
19% Mwst 499.02 Euro
==================
3126.35 Euro
Auf Wunsch können wir Ihnen eine Zusatzgarantie für 90 Euro anbieten die nicht nur die normale Anlagengarantie umfasst, sondern auch Schäden die im eventuellen Zusammenhang damit stehen. Die Herstellergarantie auf Ihr Fahrzeug bleibt erhalten, lediglich Schäden die durch die Gasanlage verursacht werden sind dann durch die Zusatzgarantie abgedeckt.
Gerne nennen wie Ihnen auch Referenzen von Fahrzeugen ihres Typs die durch uns Umgerüstet wurden.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung
Mit freundlichen Grüßen "
Soweit, so gut. Was mir etwas Sorgen macht sind dabei die ganzen Fragen zur Garantie. Ich habe noch eine Anschlußgarantie für das 3. und 4. Jahr. Gilt die dann auch noch im vollen Umfang oder muss ich den Vertrag abändern? Kann es Probleme bei der Herstellergarantie geben?
Ein weiteres Problem ist die Entfernung des anbietenden FOH - 250 km. Doch ich finde keinen "willigen" FOH in meiner Nähe.
Rechnen würde sich das Ganze schon nach 1,5 Jahren.
Hat jemand Vorschläge wie ich dieses Projekt sicherer (auf Garantieleistungen bezogen!) gestalten kann? Oder sollte ich (vorerst) lieber die Finger davon lassen?
Ciao
gigamario
P.S. Bitte keine Diskussion zum Thema - Sinnhaftigkeit einer Gasumstellung bei einem 2.8 V6
43 Antworten
Der Tank ist verschraubt. Sitzt also bombenfest. Wie gesagt, der Umrüster hat ordentlich mit dem Gummihammer gekämpft 😁
Hallo,
ich habe jetzt ein Angebot von einem weiteren Umrüster.
Der sprach von einem Verfahren: Inline-Eingasungstechnik (+250€)
Kann da jemand was zu sagen???
Gruß
Olaf
Zitat:
Original geschrieben von Winzig
Hallo,
ich habe jetzt ein Angebot von einem weiteren Umrüster.
Der sprach von einem Verfahren: Inline-Eingasungstechnik (+250€)
Kann da jemand was zu sagen???
Gruß
Olaf
guckst du hier:
http://www.autogas-einbau-umbau.de/modules.php?...
Ciao
Hallo,
schaut euch den FOH mal an, da hat ein Bekannter umrüsten lassen und ist voll zufrieden.
http://benkel.de/cms/index.php?...
Gruß Paul
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Opel_Paul
Hallo,
schaut euch den FOH mal an, da hat ein Bekannter umrüsten lassen und ist voll zufrieden.
http://benkel.de/cms/index.php?...
Gruß Paul
Hallo Paul,
dazu habe ich gleich ein paar Fragen 😁😁😁 (Brauche halt noch ein wenig Zuspruch um eine Anlage bei meinem Schnuffel einzubauen 😉)
- Welche Anlage ist verbaut worden?
- Wieviele KM ist er damit schon gefahren?
- Wie groß ist der Tank?
- Was hat der Umbau gekostet (ich hatte ein Angbeot über 2950€ incl. Versicherung)
Der Händler ist halt so 250KM entfernt 🙁
Gruß Olaf
hallo,
ich bin der bekannte von paul und habe bei dem foh www.benkel.de in beverungen (kannte ich vorher auch nicht) meinen signum 2.8 v 6 umrüsten lassen und bin bisher rund 14000 km gefahren. ergebnis: top zufrieden.
merke keinen unterschied zu benzinantrieb - rennt wie die sau und beim tanken freue ich mir jedesmal ein loch in den bauch.
der foh in beverungen hat prins verbaut mit 50-liter-tank. ich hatte mehrere angebote, aber so recht hat sich keiner an den wagen rangetraut oder die haben mich nicht überzeugt. muß wohl besonders abgestimmt werden.
die in beverungen scheinen darauf spezialisiert zu sein, als ich meinen signum gebraucht habe, haben die gerade einen vectra 2.8 v 6 mit gasanlage ausgeliefert.
der typ vom foh sagte mir, dass die sogar opc schon umgebaut haben.
wegen der anfahrt: bei mir waren es über 500 km - wohne in süddeutschland. ist halt so, wenn du dafür saubere arbeit bekommst und keine probleme hast. mir haben die leihwagen für kleines geld gegeben.
für den ganzen spaß habe ich knapp über 3000 euro bezahlt. würde ich sofort wieder machen lassen.
gruß an alle 2.8v6er
stafan m.
Hallo,
nun habe ich einen Umrüster mit Erfahrung in meiner Nähe gefunden. Der hat mir nun dieses Angebot gemacht:
"....
Anlage Stargas - Polaris mit den Super - Matrix - Injektoren und Ringtank Ersatzradmulde effektiv, also dass was reinpasst 52 Liter
Festpreis für Oktober : 2600 € + 115 € DEKRA / GSP / + Überraschung !
...."
Ist das was für meinen - siehe Signatur?
Bisher hatte ich für den 2.8 V6 nur Prins gelesen.
Hat jemand mit dieser Anlage Erfahrungen?
Danke und Ciao
Zitat:
Original geschrieben von Stefan M.
hallo,merke keinen unterschied zu benzinantrieb - rennt wie die sau und beim tanken freue ich mir jedesmal ein loch in den bauch.
Wieviel Gas schluckt denn dann so ein V6 (mit oder ohne automatik) ?
Zitat:
Original geschrieben von gigamario
Hallo,...
Anlage Stargas - Polaris mit den Super - Matrix - Injektoren und Ringtank Ersatzradmulde effektiv, also dass was reinpasst 52 Liter
Danke und Ciao
...die Anlagen sind ned schlecht. Mit dem Tank würde ich mir nochmal überlegen. Ich würde an deiner Stelle ne Nummer größer nehmen.
G
simmu
Zitat:
Original geschrieben von fred.27
Wieviel Gas schluckt denn dann so ein V6 (mit oder ohne automatik) ?
...im Normalbetrieb gehen zw. 12-15L/100km durch. Ich Schliechbetrieb weniger, im Spassbetrieb eher meeeeehhrrr.
G
simmu
Zitat:
Original geschrieben von simmu
...die Anlagen sind ned schlecht. Mit dem Tank würde ich mir nochmal überlegen. Ich würde an deiner Stelle ne Nummer größer nehmen.G
simmu
Ich habe mich seit kurzem auch in die Materie eingelesen und werde als mein nächstes Auto deshalb nicht den 2.2 direct nehmen, obwohl er durch die Kette einen Vorteil gegenüber dem 1.8er hat und er für mich keinen Unterschied in den Versicherungskosten macht, sondern weil man ihn - zur Zeit jedenfalls - nicht auf LPG umstellen lassen kann.
Es kommt natürlich immer auf die individuelle Fahrleistung an und auch darauf, ob man zugunsten einer größeren Reichweite auf einen Teil des Kofferraums verzichten kann. Ich denke mal, dass Otto-Normalfahrer gut mit der Reichweite auskommen kann, die sich durch die Radmulde begrenzende Tankgröße ergibt.
Was ich noch wegen der Tankgröße wissen möchte.
Ist das Tankvolumen das komplette Volumen des Tanks oder das 80% effektiv nutzbare Tankvolumen?
Das wäre ein nicht unerheblicher Unterschied in der Reichweite.
Beispiel:
50 Liter Tank x 0.8 = 40 Liter Autogas / 12 Liter Verbrauch auf 100 km = 333 km Reichweite
50 Liter Autogas / 12 Liter Verbrauch auf 100 km = 416 km Reichweite.
Zum Glück gibt es ja immer noch die einfache Umschaltmöglichkeit auf Benzin, wenn es mit dem Gas mal knapp wird.
Zitat:
Original geschrieben von wegdadschunke
Hallo,Zitat:
Ich habe mich seit kurzem auch in die Materie eingelesen und werde als mein nächstes Auto deshalb nicht den 2.2 direct nehmen, obwohl er durch die Kette einen Vorteil gegenüber dem 1.8er hat und er für mich keinen Unterschied in den Versicherungskosten macht, sondern weil man ihn - zur Zeit jedenfalls - nicht auf LPG umstellen lassen kann.
bzgl. des 1.8er kann ich Dir meinen Thread empfehlen 🙁!
MfG
Lars
Hallo!
Da ich nächste Woche Freitag meinen neuen Signum 2.8 bekomme und mein FOH sich net an die LPG Umrüstung herantraut, wollte ich hier mal fragen, ob es Umrüster in NRW gibt, die einen 2.8 V6 auf LPG umbauen!?
MfG
Stamue3
Der hier empfohlenen Benkel ist noch NRW, auch wenn man es kaum glauben mag :-)))
Hallo,
wollte nur mal sagen: Ich habs getan (siehe Signatur) !!! 😁😁😁
Die Anlage ist drin und die ersten 1500km sind gefahren. Den Umbau habe ich beim FOH in Oldenburg durchführen lassen.
Fährt sich (fast) genauso wie im Benzinbetrieb, man überlegt halt nicht mehr lange, ob man GAS gibt oder nicht 😁
Soviel erst mal...