2,8 aah wasserpumpe
Hallo
Habe ein kleines problem mit meinem 2,8 quattro 174 ps.
Die wasserpumüe ist hin.
Wird diese vom zahnriemen angetrieben?
Werkstatt berechnet für zr wechsel 6 std und nur für wapu 2,5.
Wenn der zr runter muss baue ich mir ne elektrische pumpe rein.
Mfg kai
28 Antworten
90 grad da soll die Anzeige stehen! Und wenn er sie nach rund 5 min erreicht ist das völlig normal!
Wenn er die Temperatur hält nicht wärmer wird im Standardbetrieb ist das erstmal alles iO.
Stellt sich nur die Frage wieso ist/war Luft im System.
Und wieso glaubt die Werkstatt das die wp defekt ist!
Wie lange hast du das Auto denn???
Ca ein jahr
Die Werkstatt glaubt das weil kein kühlmittel in den wt zu bekommen ist und halt nix zirkuliert.
Ich selbst hatt kühlmittel gewechselt weil das alte ziemich rostig war.
Nun habe ich g12 plus drin, allerdings pur.
Und nen neuen ausgleichsbehälter gekauft.
Oder kann es am behälter liegen?
Und wie bist du drauf gekommen das luft im Kühlsystem war/ist?
Wenn keine Zirkulation stattfindet würde er heis werden
Ähnliche Themen
Also halten wir mal fest auto lief problemlos
Vorsorglich mal Kühlwasser ausgewechselt seitdem Luft im System!
Ich selbst habe bei meinen auch die Thermostate erneuert und musste feststellen gut entlüften lassen sich die motoren nicht! Ich hab es im Endeffekt dann so gemacht Motor im stand laufen lassen mit geschlossenem Kühlsystem gewartet bis der el kühlerlüfter angesprungen ist und hab ihm dann richtig Drehzahl gegeben ( 6000U/min) ca 3 min lang dabei kamen langsam die Luftblasen in den Kühlwasserbehälter! Anschließend noch 10km kalt gefahren! Und abgestellt nachdem er abgekühlt war Kühlwasser aufgefüllt und seitdemist Ruhe!!
Bist du sicher, dass du Kühlmittel pur drin hast, oder reden wir von dem vorgemischtem, gebrauchsfertigen Zeugs? DAS ist in dem Fall nicht pur, was auch gut so ist.
Falls du wirklich Kühlmittelkonzentrat pur rein gekippt hast, dann is die Zylinderkopfdichtung, wenn nicht jetzt schon, dann zumindest ziemlich bald kaputt. Kühlmittelkonzentrat pur, kühlt nicht. Da wid dir die Karre zwangsläufig hoch kochen.
Was wäre denn wenn der Behälter einen weg hat.
Der ist zwar neu, aber aus dem Zubehör.
Ach ja, beim kühlmittrl stand gebrauchsfertig
Würde Wasser rauslaufen!!!
Hast du den Wärmetauscher denn mal entlüftet ?
Ansonsten könnte man den auch spülen wenn das Wasser vorher wirklich rostig war.
Was hast du ?
Kommt denn über den Rücklauf Wasser im Ausgleichsbehälter an ?
Ggf. mal den Schlauch abziehen und den Motor laufen lassen um zu sehen ob genug kommt bei erhöhter Drehzahl.
Heute getestet, am rüch lauf kommt bedingt wasser. Wenn ich den schlauch anhebe kommt nichts. Auf höhe des stutzens kommt aber was.
Habe heute den wt mal an den gartenschlauch angeschlossen, der war wohl bicht ganz zu , aber fast.
Werde ihn am we wohl mal mit spülmaschinen tab spülen.
Aif jede. Wird es jetzt schon merklich wärmer.