2.7T springt nicht an wenn er warm ist

Audi A6 C5/4B

Moin,

kaum ist mein Auto aus der Werkstatt zurück gibt es schon neue Probleme.

bin heute gefahren, hab dann kurz angehalten um die Adresse rauszusuchen und habe währenddessen den Motor abgestellt. Dann wollte ich ihn wieder starten, nichts passiert. Der Anlasser dreht sich nicht. Mehrmals versucht, auch Schlüssel abgezogen etc. hat alles nichts gebracht. Dann den ADAC angerufen, der kam dann nach einer Stunde, steigt ein, dreht den Schlüssel um und er springt an als ob nichts gewesen wäre. Er hat ihn dann mehrmals aus und wieder an gemacht, jedesmal ohne Probleme angesprungen.
Beim Fehlerspeicher auslesen kam dann aber nur raus, dass die Werkstatt nach der Reparatur vergessen hat den Fehlerspeicher leer zu machen. 15 Fehler drin, sehr schön.
Bin dann nach hause gefahren, hab das Auto abgestellt, wollte testweise noch mal starten, wieder das gleiche Problem, der Anlasser dreht sich nicht. Werde es in ein paar Minuten noch mal versuchen.

Jemand eine Idee was das sein könnte?
Das Auto kam letzten Donnerstag aus der Werkstatt wieder, dort wurden die Turbolader getauscht und der ganze Motor war draußen. Könnten die vielleicht irgendetwas beschädigt haben oder vergessen anzuschließen? Vor dem Werkstattbesuch war das Problem noch nicht da oder ist mir zumindest nicht aufgefallen.

16 Antworten

Also heute nochmal probiert...
Er ging trotz temp. 90°C an(paar KM gefahren, und ca 10min im Sfand gelaufen). Wenn klima an läuft der Lüfter.
Anlasser wurde vor kurzem (auf verdacht) gewechselt.
Wenn das Problem ist.
Geht im grunde alles. Also auf erster Stufe geht das Licht an Radio usw.
Spannung von der Bat. Ist auch i.O
Der Magnet-schalter "knackt" auch und die Gangstufe wird Korrekt im FIS angezeigt.
Nur der Anlasser tut keinen Ton von sich lassen.
Fehler ist keiner hinterlegt.

Temp.-fühler/sensoren muss ich noch testen..
Kann es an überhitzung liegen?

Weil das ist mein Verdacht...
Weil Letztes Jahr im Sommer ging der lüfter an wenn ich das Auto abgestellt habe.
Und jetzt nicht mehr. (Habe aber auch nicht wirklich darauf geachtet)

Wenn der Magnetschalter Knackt klingt das für mich stark nach einem Anlasserproblem, auch wenn der bereits getauscht wurde. Wenn der Motorsteuergerät oder ähnliches etwas gegen den Startversuch hat sollte auch der Magnetschalter nicht knacken. Mein Dicker hat z.B. nicht geknackt wenn er die P Stellung nicht korrekt erkannt hat.
Vielleicht ein Kabelbruch oder ähnliches?

Deine Antwort
Ähnliche Themen