2.7 TDI - P2015/2016
Moin
folgendes Problem.
Ein ich eine längere Strecke gefahren bin auf Autobahn kommt nach dem Ausstellen und wieder starten die Fehlermeldung P2015/2016.
Jedoch wenn ich nur Kurzstrecke fahre hier, dann kommt der Fehler nicht.
Hab schon einige Sachen hier gelesen, werde aber nicht wirklich schlau daraus. Da es sich meistens um den 2L TDI handelt. Ich habe den 2,7 TDI
Muss dann der Rep. Set mit dem Anschlag eingebaut werden, oder die Ansaugbrücke neu.
Gruß
Jürgen
29 Antworten
So lange die Lampe nicht angeht und es nur sporadisch zu dieser Meldung kommt einfach fahren.
Sollte die MKL wieder an gehen, dann kann man immernoch weitersehen, wie man agiert.
zum einen kann man den AGR-Kühler austauschen (lassen), dies ist die sinnvollste, aber auch die teuerste Variante.
zum anderen kann man die Frischluftrate anpassen und somit den Austausch des AGR-Kühlers hinauszögern...(drumrumkommen wird man aber nicht)
Ähnliche Themen
Bin in der Woche immer in Aachen /Jülich. Ich schau mal ob ich von hier jemanden dort finde mit ordentlichem Vcds
Schau bei mir in der Signatur, dort ist die Nutzerkarte der vcds-User.
So, jemand gefunden der versucht den Wert zu erhöhen. Habe den Thread im Forum hier dazu auch gefunden und wird nächste Woche versucht.
Der Fehler P0401 ist auch wieder da, im Speicher. Kann das auch was mit dem Regenerieren zu tun haben.? Müsste gestern 2x abbrechen, obwohl nur vor 350km das letzte mal regeneriert wurde
Ein Zusammenhang mit der Regeneration besteht dahingehend das die AGR-Rate zum schnelleren erreichen der dafür nötigen Abgastemperatur genutzt wird. An der AGR-Rate drehen wenn der Kühler schon dicht ist oder ein anderer Defekt am AGR-System besteht macht wenig Sinn.
Sorry muss da mal weitermachen.
Jetzt wird es wieder warm und heute kam wieder P0401, der ganze Winter war Ruhe
Also AGR versifft, vermutlich. Das wird nun behoben…
Frage ist nur das warum im Winter der Fehler nicht kam? Möchte ich eigentlich für mich wissen zum Verständnis.
@luebby
Das AGR nun gereinigt oder den Kühler getauscht?
Meist ist nur der AGR-Anschluss am Saugrohr versottet.
Zitat:
@luebby schrieb am 25. Mai 2022 um 19:12:06 Uhr:
Keiner der es mir erklären kann?
Ist zumindest beim 2.7/3.0er immer die Schwachstelle gewesen.
Das halte ich persönlich für ein Gerücht… meistens ist es leider der AGR-Kühler, der verstopft ist…das der Abgang versottet ist, habe ich bislang noch nicht erlebt (weder bei meinem eigenen, noch beim kundenauto)