2.7 TDi MT 19 Zoll Vmax Problem

Audi A6 C6/4F

Hallo,

Habe jetzt endlich 19 Zöller drauf , musste aber mit erschrecken feststellen das ich die vmax nun nicht mehr erreiche.

Fahre 255 35er Dunlop Sportmaxx GT mit 2.7bar Druck vorne wie hinten

Komme mit ach und krach nur noch auf 210km/h

ist das normal ? Vorher mit den 18Zoll 245 40er hankooks keine Probleme mal auf 240
Zu kommen .

Oder zeigt der Tacho was falsches an? Habe nichts anpassen lassen ? Brauch auch nicht denke ich

38 Antworten

nicht das das die Ursache ist,aber 2,7bar bei 255/35 19 scheint mir zuwenig!(vorne)
Ich habe bei den 225/55 16 im winter vorne schon 2,4-2,5 bar drin.(laut Vorgabe)

😉 hab mir von kfz werkstatt liste mit luftdrücken LEER/BELADEN geben lassen. weiss nichtmehr aus welchem system das ist? Bosch irgendwas hat er gefaselt glaube ich.

Dort ist vorgesehen (leer) vorne 2,7 BAR und HINTEN 2,3 BAR. bin hinten also schon 0,4 drüber (laut liste)

werd gleich mal ringsrum auf 3.0bar gehen. mal sehen ob es was bringt

http://www.a6-wiki.de/index.php/Technische_Daten#Reifen

geht man jetzt von 3.0 TDI aus ... stimmt das mit meiner liste überein. (2,7 - 2,3 Bar)

Zitat:

Original geschrieben von blubbz


😉 hab mir von kfz werkstatt liste mit luftdrücken LEER/BELADEN geben lassen. weiss nichtmehr aus welchem system das ist? Bosch irgendwas hat er gefaselt glaube ich.

Dort ist vorgesehen (leer) vorne 2,7 BAR und HINTEN 2,3 BAR. bin hinten also schon 0,4 drüber (laut liste)

werd gleich mal ringsrum auf 3.0bar gehen. mal sehen ob es was bringt

http://www.a6-wiki.de/index.php/Technische_Daten#Reifen

geht man jetzt von 3.0 TDI aus ... stimmt das mit meiner liste überein. (2,7 - 2,3 Bar)

Hinten keine 3 bar!

Vorne kann ich mir das bei dieser Dimension aber schon vorstellen.

Dieser Reifen ist ja viel steifer als z.B. ein 225/55 16.

Ich hatte bei 245/40 18 auch mal 2,7 bar drinn,da meinte der Reifenhändler das ist viel zu wenig,da könnte ich vorn ruhig 3 bar reintun.

Er meinte viele Fahrer machen sich diese Reifen in kürzerer Zeit durch zuwenig Luftdruck kaputt!

Also meiner kommt mühe auf 230. Allerdings 255/30/20.

Lmm kann man mit.vcds bei ner losfahrt prüfen.

Neuer lmm kostet ca 240 Euro.
Den kannst allein wechseln.

Wenn ea noch der erste ist hut ab

Ähnliche Themen

Wo liegt der LMM und wie "reinige" ich ihn am besten?
Habe was von Bremsenreiniger gelesen?!

Zitat:

Original geschrieben von audifanfreakboy


Wo liegt der LMM und wie "reinige" ich ihn am besten?
Habe was von Bremsenreiniger gelesen?!
Klick

Naja, von Bremsenreiniger halte ich nicht viel.
Mach ne Logfahrt mit vcds

Zitat:

Original geschrieben von Budi111


Also meiner kommt mühe auf 230. Allerdings 255/30/20.

Lmm kann man mit.vcds bei ner losfahrt prüfen.

Neuer lmm kostet ca 240 Euro.
Den kannst allein wechseln.

Wenn ea noch der erste ist hut ab

Du bekommst den LMM auch im Austausch bedeutend billiger.

Zitat:

Original geschrieben von meckpomm A6 4F



Zitat:

Original geschrieben von Budi111


Also meiner kommt mühe auf 230. Allerdings 255/30/20.

Lmm kann man mit.vcds bei ner losfahrt prüfen.

Neuer lmm kostet ca 240 Euro.
Den kannst allein wechseln.

Wenn ea noch der erste ist hut ab

Du bekommst den LMM auch im Austausch bedeutend billiger.

ich weiß.

Hab meinen von Hella für 140 neu bei Auto-Teile Teufel gekauft

Zitat:

Original geschrieben von Budi111



Zitat:

Original geschrieben von meckpomm A6 4F


Du bekommst den LMM auch im Austausch bedeutend billiger.

ich weiß.
Hab meinen von Hella für 140 neu bei Auto-Teile Teufel gekauft

Damals im Austausch glaube waren 100 Euro gewesen.

Bremsenreiniger bringt nur was für eine kurze Zeit. 240 Euro sind viel zu teuer, ich habe den LMM hier gekauft: klick mich

Das Teil sitz direkt hinter dem Luftfilter und ist ruckzuck ausgewechselt (siehe Bild) und der LMM aus meinem Link war baugleich mit dem ab Werk verbauten, es wurde lediglich das Audizeichen entfernt aber die Nummern usw. waren gleich.

Hier noch waws zum Lesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Luftmassenmesser

Nachtrag: Bei meinem 3.0TDI (2007er VFL) war der nach 125.000km schon fertig, nach dem Wechseln zog der Wagen besser und verbrauchte weniger...

Ashampoo-snap-2014-03-18-18h52m22s-001

Bei ca. 150.000km wollt Ichs einfach mal testen, ob ein Mehrwert da wäre, wenn dem so sei, würde ich kaufen.
Muss dann was genullt werden, oder reicht umstecken?

Zitat:

Original geschrieben von audifanfreakboy


Bei ca. 150.000km wollt Ichs einfach mal testen, ob ein Mehrwert da wäre, wenn dem so sei, würde ich kaufen.
Muss dann was genullt werden, oder reicht umstecken?

Alten raus neuen rein und fertig .

Also nochmal zum Thema Luftdruck, ich hab auch den 2,7 MT mit Dunlop 255/35 19 Zoll, korrekter Luftdruck (Laut Aufkleber am Türholm, 3 Personen vorne 3,1 hinten 2,6 bar, bei fünf Personen vorne 3,3 und hinten 3,4bar).

Zum Thema Vmax bin ich im Moment auch noch etwas enttäuscht, ca.225 auf der Ebene (223 im Fahrzeugbrief). Hab jetzt 64tkm auf dem Fahrzeug aber von mir erst ca. 600km), weiß ja nicht welcher Schnarchhans da vorher mit unterwegs war, vielleicht muß sich da auch erst wieder was "freibrennen"

Bin aber auch noch dabei mit einem "Racechip" zu experimentieren, aber bis jetzt noch kein befriedigender Zustand.

Manfred

Zitat:

Original geschrieben von blubbz


Hallo,

Habe jetzt endlich 19 Zöller drauf , musste aber mit erschrecken feststellen das ich die vmax nun nicht mehr erreiche.

Fahre 255 35er Dunlop Sportmaxx GT mit 2.7bar Druck vorne wie hinten

Komme mit ach und krach nur noch auf 210km/h

ist das normal ? Vorher mit den 18Zoll 245 40er hankooks keine Probleme mal auf 240
Zu kommen .

Oder zeigt der Tacho was falsches an? Habe nichts anpassen lassen ? Brauch auch nicht denke ich

Hmm...

Ich fahre auch einen 2,7 TDI mit MT (180 PS) Bj 2008 mit momentan 153 tkm

Laut Benutzerhandbuch sollte meiner 229 km/h schnell fahren können, und das macht er auch, egal ob mit Winterreifen (225/55/16 Michelin) oder Sommerreifen (245/35/19 auch Dunlop Sportmaxx GT)

Einmal hab ich es auf 232 km/h geschafft 🙂 jedoch mit viel Rückenwind, Heimweh und 4% Gefälle

Habe jetzt nochmal mit 3.0 bar rundum probiert. Bis 200 geht's ganz gut dann passiert nichts mehr bis wenig 😉
Lmm messfahrt kann ich Net machen habe kein vcds. Gibt's sowas irgendwo in billig ? Oder Lmm einfach so tauschen und zurück bringen wenn's kein Erfolg bringt ?

Max umdrehungen werden aber auch erreicht .. ach keine Ahnung

Deine Antwort
Ähnliche Themen