2.7 TDI DPF gewechselt, jetzt wieder Notlauf

Audi A4 B8/8K

Hallo allen dir mir helfen wollen, Mille Grazie schon mal

 

Mein Audi A4 Avant 2009 2,7 Tdi 190 PS macht mir soviel Kopfschmerzen.

Folgendes trat auf

Motorleuchte an, DPF wechseln, dann wurde er am 06.02 gewechselt und alles zu seiner Zufriedenheit konfiguriert.

2 Wochen Ruhe dann wieder Motorleuchte und Glühleuchte an.

Drosselklappe gewechselt und anders als vorher, kann der Fehler nicht mehr gelöscht werden.

 

Selbst der freundliche in AC kann den Fehler nicht löschen und ist Ratlos.

DPF Regeneration schon 10 Mal gemacht und dennoch will er einfach nicht

Bild1 zeigt die Diagnose am 3. März

Bild 2 die von Dienstag

Dann die Drosselklappe gewechselt und angelernt

Bild 3 und 4 dann die Werte von heute

 

Wer kann mir helfen da vieleicht noch nen Fehler zu beheben an den wir nicht denken

Audi-diagnose-1
Audi-diagnose-2
Audi-diagnose-3
+1
47 Antworten

Ohne Diagnose bringt das alles nicht viel. Bitte die entsprechenden Messwertblöcke auslesen und die Werte hier posten:

MWB 102
MWB 104

Dazu bitte den betriebswarmen Motor starten und wenigstens 5 min laufen lassen. Dann während er läuft die Werte auslesen und hier mal posten.

Wie man sieht, eine seeeehr einträgliches Geschäft bei Audi, mit dem Partikelfilter

Allein schon, dass die CPU den "Aschewert" berrechnet, ist schon eine Frechheit sondergleichen

Alle anderen verwenden ausschliesslich eine Differnzdruckmessung, da gibt es klare Wert, keine "indiewerkstattgeschummelten " zum abzocken

Hey ich weis eine Weile her das Thema aber ich habe nun das selbe Problem a4 b8 2,7 tdi hatte eine Regeneration angezeigt bin solange gefahren bis die Meldung weg war. Beim erneuten starten des Motors Glühlampe blinkt und Motor ist im notlauf…. Wisst ihr noch woran es bei euch gelegen hat bitte um Hilfe

Deine Antwort
Ähnliche Themen