2,7 Multitronic schadhaft?

Audi S5 8T & 8F

Hallo Multitronic Fahrer,

bei meinem 2,7er hat sich am Wochenende folgendes Phänomen zugetragen. Außentemperatur ca. -2 Grad; ich starte den Motor geben den Rückwärtsgang rein, rolle aus dem Parkplatz, dann auf  Stufe D und ... nichts bewegt sich. Trotz Gas gebens bleibt das Auto für ca. 10 Sekunden stehen obwohl der Motor leicht hochdreht. Erst danach setzt er sich in Bewegung.
Nach den ca. 10 Sekunden war der Spuk vorbei. Heute Früh das gleiche nochmals.

Ist das das Ende der MT oder normal?

Grüße aus Wien
counsel

Beste Antwort im Thema

Hallo,
und nein, ist bei mir noch nicht vorgekommen. Ca. 10 sek. finde ich schon viel zu lang.
Wenn ich den Wahlhebel auf D stelle und von der Bremse gehe, schiebt er eigentlich immer sofort los.
Ob es was mit den Temperaturen zu tun hat, halte ich unwarscheinlich. Da dürfte sich in dem Bereich nichts tun.
Irgendwas verhindert vermutlich das Einkuppeln. Am besten vom 🙂 mal prüfen lassen.

Ich möchte auch mal mit dem Vorurteil aufräumen, die MT wäre ein fehlerbehaftetes Getriebe.
Hier im Forum gibt es viele A5 Besitzer mit 2,7 l MT und der große Teil hat überhaupt keine Probs.
Ich selbst bin auch voll und ganz zufrieden damit. Für einen Cruiser wie mich genau das Richtige.

Vielleicht ist es bei Dir nur 'ne Software Geschichte. Lass' es mal prüfen. Normal ist es auf alle Fälle nicht.
Viel Erfolg.
Unisurfer

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Mal gucken ob ich das Update fuer das Geraeusch kriegen kann ohne das Update fuer den S-Modus 🙂

warum ohne S-Modus-Update? Die Leistung wird nicht beschnitten. Du kannst doch mit dem Gaspedal regeln wie Du fahren möchtest. "Mehr Pedal mehr Spaß". Früher war die Hälfte des Pedalweges verschenkt. Ich finde es besser so. Kann aber auch sein das bei deiner Motor/MT-Kombination die Auslegung eine andere ist.

Ich habe nächsten Mittwoch den Termin zwecks Software Update bei meiner MT. Bei Außentemperaturen um den Gefrierpunkt fährt mein A5 erst 3-4 Sekunden im D-Modus los. Bei wärmeren Temperaturen ist alles normal. Außerdem habe ich ein merkwürdiges Problem mit dem erreichen der Höchstgeschwindigkeit. Bei Tempo 210 und 4000 Umdrehungen riegelt irgendwas ab. Ich muss leicht vom Gas damit die Drehzahl zurückgeht und kann dann wieder mit Gas geben. So komme ich dann auf knapp 230... 🙁

Hallo Rock,

wenn Du mit Mühe und Not die 230 schaffst, stimmt etwas nicht mit deinem Auto.
Auf der Geraden sollte er mindestens die 240kmh am Tacho schaffen, bei leichtem Gefälle deutlich über 250kmh!

Grüße aus Wien
counsel

Deine Antwort
Ähnliche Themen