2,7 Liter Avant springt nicht mehr an!

Audi A6 C4/4A

Nachdem mir ein Kühlmittelschlauch gerissen ist blieb ich mit überhitztem Motor auf der Autobahn liegen. Der ADAC hat mich zu meinem Schrauber geschleppt und dort haben wir nun vergeblich versucht den dicken zu starten.

Motor bekommt keine Kompression auf den Pötten. Zwei liegen bei 4 Bar der Rest bei 0. Erste Zwischenbilanz: Ventile verkokt(verharzt). Dummerweise ist es auch noch ein Automatik also kann man den dicken auch nicht einfach anziehen um ihn zu bewegen zu starten.

Zündfunke ist da, Kerzen sind neu und mit Startpilot zündet ein Pott über den Zulauf. Laut Schrauber schließen die Zulaufventile nicht...

Ich möchte ungern die Köpfe abnehmen und die Ventile reinigen + einschleifen weil es einfach zu viel Arbeit ist. Kennt jemand von euch noch eine Möglichkeit den dicken ans rennen zu bekommen?

*** Wir werdens nun erstmal mit der Demontage der Ansaugbrücke probieren und schauen ob man mit Reiniger von da aus ein wenig Erfolg hat.

Gruß aus dem Ruhrpott

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sreyness


Also wer nen AAH braucht einfach sagen 😁

Na wenn man wüsste ob mein Kurzes CPA Getriebe an die Automatik Schüßl passt 😛 Und auch sonst der Motor ohne Größere Probleme rein kann. Hab ich damit keine Problem 😉

Nur die Frage ist eben da deiner ein Automatik ist und ich auf Schalter steh ....
Auch denke ich geht der AAH mit sehr kurzem Getriebe doch ganz gut 😉

Denke eher nicht, zumindest geht shon der ABC mit größeren Rädern etwas besser.
Was soll der AAH denn kosten?

Würde übrigens passen Max, musst dir nur ne neue Schwungscheibe besorgen.

Zitat:

Aber sieht nicht so toll aus, sollte aber machbar zum reparieren sein ... nur es muss halt dann wieder 100 % dicht sein.

Sehe ich das richtig das 3 Ventile beim mittleren Kopf etwas abkeommen haben inkl. dem Kopf?

das schlimme ist das der ventilsitz beim ersten Zylinder bei dem einen ventil schon ordentlich angenagt ist. Lt. Schrauber werde ich ein problem mit dem gasbetrieb bekommen wenn ich das ganze flicke. Zusätzlich hatte ich ja das Problem das man auf zylinder 2 Kompression gegeben hat und aus Zylinder 3 das ganze wieder rausgeblasen hat. Entweder Zylinderkopfdichtung oder eben wirklich der Kopf irgendwo gerissen ?!?

Mal schauen hab das ganze nun erstmal mit Öligen lappen konserviert und werde ersteinmal alles schön sauber machen.

Das im Bild ist der andere Kopf der sieht ganz gut aus! Einmal gerade ausgebaut und einmal im Kofferraum des Avant :-)

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Denke eher nicht, zumindest geht shon der ABC mit größeren Rädern etwas besser.
Was soll der AAH denn kosten?

Würde übrigens passen Max, musst dir nur ne neue Schwungscheibe besorgen.

Also die Schwungscheibe vom AAH?

Mhmm interessante Sache...

Harald heb ihn mir noch bissi auf dann hol ich mir den

Ähnliche Themen

Vom ABC dürfte die gleiche sein. Aber vermutlich brauchst auch sonst allerlei Kleinkram.
Kupplung könnte sich auch bedanken...

Eig wollte ich ja das heuer das letzte mal umbauen 🙂
Aber mehr leistung ist Pflicht...
Also wird da noch was gemacht

Wird wohl oder übel ein Schlacht Fahrzeug herhalten müssen

Hallo,

so wie es aussieht hab ich nun nen Motor!
Frage ist nur womit lass ich Ihn am besten versenden?

Hat jemand bereits Erfahrung mit Speditionen und kennt die Preise ?
Habe schon bei iloxx.de geguckt bin aber auf die schnelle nich schlauer geworden.

Verkäufer sagt 100 € Versand!

Gruß

Zwischen 80 und 130 hab ich schon alles gesehen. Ists denn sehr weit?
Iloxx soll wohl gut sein, aber nicht billig, weil sie wohl nicht selbst transportieren sondern nur beauftragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen