2,5tdi quattro oder 1,8t quattro

Audi RS4 B5/8D

Möchte meinen Audi 100 Avant quattro 2,8e balt eintauschen und möchte mal wissen was die bessere alternatife dazu wäre.
2,8 möchte ich nicht mehr bin mit der Leistung nicht so zufrieden.

23 Antworten

Also ich liebe meinen Wagen und ich würde mir auch wieder einen 1.8 T kaufen, am liebsten natürlich noch einen Turbo mehr:-)
Also laut prüfstandbericht von ABT hatte er 193PS, dann kamen noch einige klene Sachen wie AUspuff und was am Kat gemacht dazu. Nach Nm darfste mich nicht fragen, habe ich nix dergleichen irgendwo stehen.
Kann ja nur noch mit dem B6 vergleichen, da geht er nicht besser, aber min gleich, auch wenn der Diesel subjektiv "besser geht", weil er untenrum einfach mehr schub hat, was sich aber wieder relativiert.

Du musst sie einfach mal beide probefahren. Da kann dir keiner wirkliche Ratschläge geben.

Wir haben auch einen 1,9T mit chip zu hause ( laut prüfstand etwa 200 PS und 300nm) und der wagen macht sehr viel spass. Der Motor zieht gut durch und hat eine vernünftige entgeschwindigkeit. Mit dem S4 kann man ihn natürlich nicht vergleichen - aber trotzdem. Der Wagen hat inzwischen 170Tkm runter und läuft sehr gut.

Die Versicherung st in D recht preiswert, die steuer in D sind glaub ich etwa 130€.

VMax liegt bei GPS etwa 240km/h, beschleunigung vermute ich ei etwa 7-7,5sekunden auf 100 ( 0-200 wahrscheinlich etwa 30 sekunden).

Ich würde mir keinen TDI mehr kaufen, da er im Umterhalt recht teuer ist, der verbrauch eigenltich bei 8l liegt ( 1,8T zwischen 9-11l) und die Werkstatt auch recht teuer ist. Weiter ist er TDI nie so schnell wie ein 1,8T ( allerdings mehr bums untenrum - könnte in Ö interessant sein)

Gruß
BB

Zitat:

Original geschrieben von Black Biturbo


Wir haben auch einen 1,9T mit chip zu hause ( laut prüfstand etwa 200 PS und 300nm) und der wagen macht sehr viel spass. Der Motor zieht gut durch und hat eine vernünftige entgeschwindigkeit. Mit dem S4 kann man ihn natürlich nicht vergleichen - aber trotzdem. Der Wagen hat inzwischen 170Tkm runter und läuft sehr gut.

Die Versicherung st in D recht preiswert, die steuer in D sind glaub ich etwa 130€.

VMax liegt bei GPS etwa 240km/h, beschleunigung vermute ich ei etwa 7-7,5sekunden auf 100 ( 0-200 wahrscheinlich etwa 30 sekunden).

Ich würde mir keinen TDI mehr kaufen, da er im Umterhalt recht teuer ist, der verbrauch eigenltich bei 8l liegt ( 1,8T zwischen 9-11l) und die Werkstatt auch recht teuer ist. Weiter ist er TDI nie so schnell wie ein 1,8T ( allerdings mehr bums untenrum - könnte in Ö interessant sein)

Gruß
BB

Dem kann ich in allem belangen zustimmen. Hauptgrund ist wirklich der "günstige" Unterhalt von gerade einmal 130€ Steuern für ein Auto bis 200 PS, was aber glaube ich in Ö anders sein wird. Für meinen Golf 2 mit halbsoviel PS habe ich mehr bezahlt...Wie gesagt, ein schönes Auto, wo Du bis in die obigen Drehzahlen Spass hast, nicht nur bis 3000 umdrehungen wie beim Diesel.

Habe bei audi.de nachgeschaut und kan keine Daten älterer Audis finden.
Kann mir einer sagen wo ich Leistungsdaten herbekomme wie Gewichte, Nm usw.

Ähnliche Themen

Hier mal Daten zum schönen A4 8D und zu anderen herrlichen Audis:

http://www.audi.de/.../a4.html

Gruß

Quattro-Scene

Danke das ist genau das was ich gesucht habe, hoffe ich kann mich bald entscheiden was ich für einen will.

Vor allem würde ich mir die gleichen "Klassen" aussuchen 😉
Meiner Meinung nach kann man ein V6 nicht mit nem 1.8T Vierzylinder vergleichen! Egal ob Benziner oder Diesel!
Vergleich V6 mit V6 oder Vergleich R4 mit R4! Und zudem sollte der Hubraum auch ungefähr übereinstimmen! Das der Benziner ohne Turbo ist z.b beim 2.4er ist nicht relevant, da der Diesel ohne Turbo gar nicht zum Vergleich mit nem Benziner antreten kann wegen seiner mangelnden Drehfreude 😉

Gruß

Würde mir schon gerne einen V6 Benziener wieder holen aber bin auf Bergstrecken leider sehr entäuscht. Mit einen 110Ps TDI kann ich locker mithalten aber mit einen 130PS TDI habe ich schon sehr zu kämpfen und da passt mir der Leistungsunterschied von gut 40 PS nicht.

Zitat:

Original geschrieben von whaubi


Würde mir schon gerne einen V6 Benziener wieder holen aber bin auf Bergstrecken leider sehr entäuscht. Mit einen 110Ps TDI kann ich locker mithalten aber mit einen 130PS TDI habe ich schon sehr zu kämpfen und da passt mir der Leistungsunterschied von gut 40 PS nicht.

Dann musste halt den Benziner auf Drehzahl halten 😉

Welche Motorcarakteristik Dir besser zu sagt musst Du selbst entscheiden! Aber wir gesagt gleiche Motorkonzepte und Zylinderanzahl vergleichen, meiner Meinung nach 😉

Ein V6 Benziner hat am Berg auch Dampf 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen