2,5tdi quattro oder 1,8t quattro

Audi RS4 B5/8D

Möchte meinen Audi 100 Avant quattro 2,8e balt eintauschen und möchte mal wissen was die bessere alternatife dazu wäre.
2,8 möchte ich nicht mehr bin mit der Leistung nicht so zufrieden.

23 Antworten

Das sind 2 völlig verschiedene Varianten!
Kommt drauf an auf was du wert legst!
Aber eigentlich kann man den 2,5 V6 TDI überhaupt nicht mit dem 1,8T vergleichen! Oder zumindest ich nicht!

Warum eigentlich nicht beide haben 150PS und einen Turbo.
Klar der tdi wird undenraus besser gehen aber wie verhalten sich beide mit quattroantrieb oder was für eine alternatife habt ihr zum 2,8.

Nja, der Vergleich ist wirklich sehr schwer.

Alternativen zum 2,8er: Du wirst im 100 den 12V haben, der 30V aus dem A4 geht schon deutlich besser ( 193PS).

Beim 1,8T hast du die mglichkeit für wenig geld etwa 190PS rauszuholen bei etwa 300nm - dann geht der schon recht gut bei einem moderaten verbrauch. Auch die Unterhaltskosten des 1,8ers sind recht gering.

Beim 2,5TDI hast du deutlich mehr drehmoment und auch die möglichkeit eines tuning - allerdings höhrt man hier viel von Motorproblemen beim 2,5TDI.

Beim Verbrauch wird der 2,5er einen vorteil haben 8 aber nicht allzuviel) und die 2,5er sind in der Regel besser ausgestattet. Die Preise liegen aber auch höher. Du darfst auch nicht die Feinstaubplakette vergessen, die höhere Steuer und die höhere Typeinstufung.

Ich persönlich würde keinen Diesel mehr fahren wollen ( obwohl ich 160tkm mit einem recht glücklich war).

Ich weiß. so sehr aussagekräftig ist meine post nicht. Es sind einfach zu verschiedene Motoren.

Gruß
BB

Bin in Österreich Steuer für 150 PS egal ob Benziner oder Diesel bei jährlicher bezahlung nur Steuer ca.568€.
Haben die quattros ein kürzeres Getriebe als die frontgetriebenen oder ist dort das gleiche verbaut.

Ähnliche Themen

nagel mich nicht auf jedes modell fest, aber normalerweise sind die quattros kürzer übersetzt

Echt sehr schwierig, nimm auf jeden Fall einen Quattro, würde ich sagen, macht um ein vielfaches mehr spass.

Mein Kollege hatte einen B5 2,5 Quattro, sehr schöne Maschine, auf jeden Fall. Unten mächtig Druck, subjektiv gesehen mehr als meiner, kommt aber nicht schneller weg wie wir schon getestet haben, kann es aber schwer vergleichen, da meiner ja gechippt ist, auf jeden kann er mit dem neuen von meinem Kollegen (B6 2,5ltr 180 PS) sehr gut mithalten, Endgeschwindigkeit geht meiner mehr, was aber nicht ganz so wichtig ist.
Wenn Du natürlich Steuertechnisch das gleiche bei beiden zahlst würde ich echt drüber nachdenken, weil der 2,5 ltr ist Sprittechnisch schon günstiger.

Glaube da kann Dir keiner wirklich weiterhelfen, die Motoren sind im 1.8T natürlich "unproblematischer" als im 2,5.

Ich bin bis jetzt sehr sehr zufrieden mit mein 2,5er Quattro Leder, Navi.....Vollausstattung im Winter wie im Sommer ich freue mich immer wenn ich mich reinsetze
zum einen ist der 2,5er Diesel schwerer als der Bensiner
zum zweiten Spritpreise ich komme mit einer ziemlichen zügigen fahrweise in der Stadt so mit 8,5l aus (Autobahn schaft er ca. 225 Km/h laut Navi - Tacho zeigte 240) mit einer Tankfüllung habe ich mal 960 Km geschaft und mit den 1,8er musste mal Jemand was schreiben (Verbrauch, V-max)
ich würde mal schon fast sagen ist reine geschmacksache ob mann Diesel oder Bensiner fahren möchte es ist wie zwei Welten.
mach doch mal ne Probefahrt von beiden und entscheide dann was dir eher liegt
Ich hatte nur Bensiner gehabt und das ist mein erster Diesel habe da schon 2-3 Monate gebraucht um meine fahrweise zu ändern aber wie schon geschrieben es sind ZWEI WELTEN dazwischen

ich habe den jetzt 3 Jahre und gebe den freiwillig nicht wieder her aber das ist denke ich bei jeden so der nen Audi fährt 🙂

hi
ich hab den 1,8 t und bin vom motor her sehr zufrieden, ich muss wohl dabei sagen das der auf 184 ps ( laut Prüfstand ) gechippt ist, ist leider kein Quattro, das mekt man relativ oft, besonders wenn es nass ist und man an der ampel zügig weg muss, mein nächster wird mit sicherheit ein quattro werden, wenn ich die wahl hätte, ich würde den diesel nehmen, das liegt aber daran das ich ca. 30.000 km im jahr fahre, klar der 1,8 t ist jetzt kein schluckspecht ( bei relativ flotter fahrweise verbraucht meiner ca. 10 l ich hab es auch schon geschafft ihn auf 14 l zu fahren, aber es geht auch mit 8,4 l je nach dem wie schwer dein rechter fuß ist ;-)
über die 2,5 er hört man wirklich viel schlechtes hier im forum, dafür denke ich werden die auch ziemlich günstig im i-net gehandelt, aber wie von den anderen auch erwähnt, ist ein schwieriger vergleich, der diesel hat power ohne ende aber ist vom unterhalt eben nicht grad günstig dafür verbraucht der eben nicht so viel wie der 1,8 er. wenn ich die wahl hätte, dann der 1,9 tdi quattro ein chip rein und dann hat man glaub ich einen guten motor mit ordentlich leistung und vernünftigem verbrauch, die steuer ist dann auch nicht allzu hoch und ich glaub von der versicherungs einstufung ist der auch günstiger als der 2,5 er.

hi
ich hab den 1,8 t und bin vom motor her sehr zufrieden, ich muss wohl dabei sagen das der auf 184 ps ( laut Prüfstand ) gechippt ist, ist leider kein Quattro, das mekrt man relativ oft, besonders wenn es nass ist und man an der ampel zügig weg muss, mein nächster wird mitz sicherheit ein wuattro werden, wenn ich die wahl hätte ich würde den diesel nehmen, das leigt aber daran das ich ca. 30.000 km im jahr fahre, klar der 1,8 t ist jetzt kein schluckspecht ( bei relativ flotter fahrweise verbraucht meiner ca. 10 l ich hab es auch schon geschafft ihn auf 14 l zu fahren, aber es geht auch mit 8,4 l je nach dem wie schwer dein rechter fuß ist ;-)
über die 2,5 er hört man wirklich viel schlechtes hier im forum, dafür denke ich werden die auch ziemlich günstig im i-net gehandelt, aber wie von den anderen auch erwähnt, ist ein schwieriger vergleich, der diesel hat power ohne ende aber ist vom unterhalt eben nicht grad günstig dafür verbraucht der eben nicht so viel wie der 1,8 er. wenn ich ie wahl hätte dann der 1,9 tdi quattro ein chip rein und dann hat man glaub ich einen guten motor mit ordentlicher leistung und vernünftigem verbrauch, die steuer ist dann auch nicht allzu hoch und ich glaub von der versicherungs einstufung ist der auch günstiger als der 2,5 er.

Hmm, also du solltest beachten, dass der A4 auch deutlich weniger wiegt als der 100er. Hab derzeit beide Modelle, das macht schon einen großen Unterschied.
Von 0-100 ist der 2.8er A4 einwenig schneller als der 1.8T - und auch in der Endgeschwindigkeit. Allerdings zieht der 2.8er subjektiv schlechter bzw. gleichmäßiger durch und kann nicht mal eben durch einen Chip aufgepeppt werden. Verbrauch ist bei beiden Modellen etwa gleich. Ich denke eher, dass die Wahl bei diesen Motoren davon abhängt welche Tuningmaßnahmen man ergreifen möchte, auf welchen Sound man steht und welche Art von Durchzug man bevorzugt. . :-)

Beim 2.5er TDi sollte man die Einspritzpumpe im Auge behalten, da die bei großen Laufleistungen irgendwann den Geist aufgibt und etwa 1600 EUR im Tausch kostet. War leider bei meinem Vater so. Allerdings kann man diesen Motor mit sensationellen 5,0-5.5 L auf der Autobahn betreiben. Die Anschaffungspreise von Dieseln sind zwar höher, allerdings ist der wiederverkaufspreis auch entsprechend höher. Darüber hinaus sind von Dieseln natürlich höhere KM-Leistungen und für gewöhnlich auch weniger Werkstatt besuche zu erwarten. Ich würde mich, wenn ich die Wahl hätte, bei den derzeitigen Spritpreisen für einen 2.5er entscheiden oder einen 2.8er (193PS) auf Gas umbauen.

Grüße,
Jens

Danke für eure Antworten habe gerade im Internet geschaut und habe dort einen 1,8T quattro mit originalen 180PS gefunden. Wurden die nur in Deutschland gebaut den in Österreich habe ich noch nie einen gefunden. Gibt es irgendwo Daten von VW und Audi wo die Nm, Gewichte unsw. aufgelistet sind zum vergleichen.

Die Originalen 180 PS sind relativ selten, glaube eine "sport" Version nannte sich das damals. Musst mal bei Audi aufer Homepage suchen, da findeste alle Daten

Sehe das du auch einen 1,8t quattro hast klewi1,würdest du dir nochmals einen 1,8t holen oder dann doch einen 2,5tdi .
Geht dein gechipter 1,8t den um einiges besser als der 2,5tdi deines Kumpels. Wieviel PS und Nm hast du den nach dem Tuning

Deine Antwort
Ähnliche Themen