2.5TDI - Nockenwellenprobleme?
Hi,
ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Auto das etwas mehr Alltagstauglichkeit als der TI mit sich bringt und mich weniger kostet da ich ziemlich viel fahre. Da die Passat TDI ein super Preisleistungsverhältnis haben (oder nicht?) wollte ich mal fragen was es da so für Probleme mit dem Wagen geben kann. Meine Suchkriterien sind Diesel, max.100.000km, Automatik. Was mir am meisten sorgen macht ist, dass ich im Audi Forum des öffteren gelesen habe, dass die 2.5TDI durchweg Probleme mit eingelaufenen Nockenwellen haben. Ich nehme mal an das es sich dabei um den selben Motor handelt wie im Passat oder? Falls ja würde ich mich lieber für ein kleineres Modell ala 1.9TDI entscheiden. Gibt es da ähnliche oder sonstige Probleme mit den Motoren ab 116PS? Der 116PSler und der 131PSler sind beides PD Motoren oder?
Danke schonmal für alle hilfreichen Antworten😉
Gruß David
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eddie83
Naja das liegt vielleicht auch daran, dass nicht alle Motoren des Typs derartige Probleme haben sondern nur ein kleiner Teil davon der wiederrum sehr weit verstreut ist auf Gottes Erdboden.Ich hab ja oben von dem AJM etwas berichtet.Es gibt aber auch AJM-Motoren die keine Probleme machen.Woran auch immer das liegen könnte.
Es gibt einige 1,9 die ich da hatte, fast alle hatten sichtbare Laufspuren an den Langern. Und zum AJM kann ich sagen: meiner hat mit Modifikationen ~185PS und fährt so seit 81 tkm und knapp 222 tkm Gesamtlaufleistung. Liegt mitunter auch an der Pflege die man dem Motor zukommen lässt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von WilhelmTell
Es gibt einige 1,9 die ich da hatte, fast alle hatten sichtbare Laufspuren an den Langern. Und zum AJM kann ich sagen: meiner hat mit Modifikationen ~185PS und fährt so seit 81 tkm und knapp 222 tkm Gesamtlaufleistung. Liegt mitunter auch an der Pflege die man dem Motor zukommen lässt. 😉
Merkst du was?😉 bei mir war es genau umgekehrt...Ich glaub dann hätte ich den AJM vielleicht Tunen sollen anstatt regelmäßig Öl und Zahnriemenwechsel machen zu lassen und ihn treten sollen bevor er warmgefahren war😉
Aber an deinem Beispiel sieht man auch, dass man auch Glück haben kann mit nem AJM-Motor.
Mal ne Frage an Dich-Was hast du alles Modifiziert?nur Gechippt??
Zitat:
Mal ne Frage an Dich-Was hast du alles Modifiziert?nur Gechippt??
Nicht viel. Großer Lader, große PDE, Tandempumpe vom AVF, größere Ansaugbrücke + geänderte Ladeluftanlage, Chiptuning 3-fach Schaltbar. So aus dem Kopf. 😉
Naja geht ja noch😉Weisst du zufällig aus dem Kopf was ein Einfaches chiptuning so auf etwa 140PS bei meinem Motörle kosten würd?
Ähnliche Themen
Bei BilligRamscher/Ebay sicher für 100 oder 200€ zu bekommen. Normal sollte es um die 300...350€ liegen. Drunter würde ich mir Gedanken machen 😉
Also ehrlining dann ch...wenn Tuning dann am MSG und dann auch kein Billigschrott von Ebay oder son Mist.Ich bin da eher der Meinung dass es ein heikler Eingriff ins Managment ist und man dafür schon ein paar Euro aufwenden sollte.
Zitat:
Original geschrieben von windelexpress
im Audiforum wurde auch erläutert welche Motorkennbuchstaben nicht mit dem Nockenwellenproblem behaftet sind. Diese haben wohl Rollenschlepphebel und keine Gleitschlepphebel. Musste mal nach suchen. Habe den entspr. Link gerade nicht da. Sind auf jeden Fall 180 PSer, die sind dann aber im Passat nur mit 4 Motion zu haben.Gruß M
Hallo,
habe verspätet deinen beitrag gelesen über die nw-probleme des v6 tdi 150ps und die frage, woran das liegt....
dein hinweis, rollen- statt gleitschlepphebel scheint der entscheidende hinweis zu sein..
habe bei meinen 4-motion mal nach 207000km nachgeschaut (rechten ventildeckel abgenommen)
alles o.k., nur eine schmale (1 cm) leichte verfärbung auf den glatten nocken.....
da sagte doch jemand, ich solle auf die schlepphebel drücken, ob die hydros weich sind.....
ich habe keine schlepphebel gesehen....wo soll ich denn da drücken?
vielleicht hat mein 4-motion (akn-motor) bj. 2001 die rollen...
koertel9@googlemail.com
mfg klaus
Das Thema ist über 3Jahre alt. Guck mal in der Sufu nach nem Beitrag von mir zu dem Problem.
Ich hab´s ma eben rausgesucht.
Nockenwellenproblem