2,5TDI BDH - zu erwartende Probleme?!

Audi

Hey Leute,

wir haben bei uns 2 Fahrzeuge mit dem V6 TDI (MKB=BDH) Aggregat von 2004.
Einer hat nun knapp 200.000km runter, bisher Gott sei Dank ohne größere Probleme.

Speziell bei diesem Motor sind ja die Nockenwellen nicht gerade das langlebigste Bauteil. 😁
Allerdings sind die Modelle mit BDH,BAU,BDG anscheinend nicht mehr so stark von der minderen Qualität der NW betroffen. Da die Laufleistung nun doch schon relativ hoch ist, würde mich interessieren, was in Zukunft so Alles an Reparaturen zu "erwarten sein könnte". Sollte es die Nockenwelle erwischen, kommt einen das ja nicht günstig. Blöde Frage: Nützt es etwas, die NW auf "Verdacht" zu tauschen, wäre dies günstiger als auf den Tot der NW zu "warten"?

Pflege des Motors ist so gut wie möglich gewährleistet, Service, Zahnriemen etc wird/wurde regelmäßig vollzogen.

Vielen Dank!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 4B-Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von Tagessuppe


Fuer jemanden der nichteinmal den Unterschied zwischen Keilriemen und Zahnriemen kennt, lehnst du dich aber ganz schoen weit hinaus 😉
Du hast eine Behauptung aufgestellt, ich habe sie widerlegt. Wo lehne ich mich hinaus? Ich habe eher das Gefühl, dass du als selbsternannter Alleskönner hier die Sachen etwas von oben herab betrachtest, und das stört mich ein wenig.

ball flach halten mein jung...

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 4B-Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von Tagessuppe


Fuer jemanden der nichteinmal den Unterschied zwischen Keilriemen und Zahnriemen kennt, lehnst du dich aber ganz schoen weit hinaus 😉
Du hast eine Behauptung aufgestellt, ich habe sie widerlegt. Wo lehne ich mich hinaus? Ich habe eher das Gefühl, dass du als selbsternannter Alleskönner hier die Sachen etwas von oben herab betrachtest, und das stört mich ein wenig.

ball flach halten mein jung...

Zitat:

Original geschrieben von 4B-Fahrer


Du hast eine Behauptung aufgestellt, ich habe sie widerlegt. Wo lehne ich mich hinaus? Ich habe eher das Gefühl, dass du als selbsternannter Alleskönner hier die Sachen etwas von oben herab betrachtest, und das stört mich ein wenig.

Was hast du widerlegt du Dreikaesehoch?

Weil du einen 2.5 TDI mit 350tkm und nicht gebrochenem Spanner kennst?

Wow! Von nix eine Ahnung aber das Maul aufreissen...🙄

Mach dich nur weiter zum Kasperl.

Bevor wir in die Verbal-Runde 2 gehen, meine Geschichte..

Hatte damals einen 2.5er AKN auf 310000km gefahren, dann verkauft NW hatten definitiv was, aber ist noch ohne Probleme gefahren.
Bis jetzt mit dem BDH >200000km, hatte den Turbo auf Verdacht (wegen schleichend lauter werdenden Pfeifgeräuschen) überholen lassen 500€ und weiter gehts..
Ach ja und Getriebeöl schon 2x, (a 220€) das erste Mal wegen Rucken beim Gangwechsel, das zweite Mal auf Verdacht.. bei 200000 kann man sich darauf einstellen ein neues Fahrwerk zu kaufen (H&R 730€)+ die super "Raumlenker-Vorderachse" poltert irgendwann (glaube 430€)

sonst nur Kleinigkeiten:
TempSensor,
ParkDistance mal tauschen -meckert jetzt auch wieder-,
Achsmanschetten,
Blinkrelais,
Luftmassenmesser
(alles 2007-heute)

Deine Antwort
Ähnliche Themen