2.5er tds Motor instandsetzen und "verstärken"
Hallo 🙂
Bin am überlegen ob ich meinen 2.5er tds (motor) instandsetzen soll & mir vorher ein paar infos holen.
Kennt jemand eine gute Firma, vorzugsweise in der Steiermark, Österreich?
Was wäre zu machen um für ca 240 ps standhaft zu machen und welche Veränderungen wären vorzunehmen?
Was würde mich das ca mit eintragen kosten??
Lg mcmtouring?
Beste Antwort im Thema
Und immer daran denken, nicht auf die Autobahn und stundenlang die Mehrleistung fordern.
Da sind noch viele andere Bauteile mehr beansprucht (z.B. Kolben) - und solche Lösungen sind meistens nicht auf Dauer standfest.
Meine Meinung: Das sinnvollste Tuning ist ein größerer Serienmotor.
16 Antworten
@DieselFrank, wie die Benziner, also die M50 Motoren, sind nicht vollgasfest, was passiert denn genau und wie kann man das verhindern?
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 27. Juli 2015 um 11:27:18 Uhr:
@DieselFrank, wie die Benziner, also die M50 Motoren, sind nicht vollgasfest, was passiert denn genau und wie kann man das verhindern?
Beim Diesel fängt der Alukopf innen an zu glühen. Ganz langsam über dunkelrot bis kirsch und helrot. Dabei härtet das Alu aus und wird spröde. Reißt schließlich. Wasser im Brennraum... Ende.
Beim Benziner gehen meines Wissens andere Dinge kaputt. Außer bei meinem M20 Schnitzer: Da reißt der Kopf auch immer wieder. Ist aber nicht zwingend Vollgas erforderlich.
Grüße
Wolfgang